Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:14

Polen einstellen für 2 Monate

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 05, 2006 10:44

questenberg hat geschrieben:
Und dann hatten wir auch mal einen Gastarbeiter aus Österreich. Einen ungelernten noch dazu. Nur rumgeschrieen und Streit angefangen mit den Nachbarn hat der. Er blieb immerhin tausend Jahre bei uns und da hat auch keine Sozialversicherung nachgefragt.



Dem aber von einem braunschweigischen Beamten, damals fehlerhaft, ein deutscher Pass ausgestellt wurde.

Da die Österreicher aber so gute Ladewagen bauen, habe ich einen sehr guten Eindruck von diesem Land.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Okt 05, 2006 10:58

wieso ist strautmann eine österreichische firma ? :lol:
anregung an den admin: eine neue spalte aufmachen .... Stellenmarkt :idea:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 05, 2006 11:21

Klüh_Reinhold hat geschrieben:Dem aber von einem braunschweigischen Beamten, damals fehlerhaft, ein deutscher Pass ausgestellt wurde.


Darum hieß die Stadt auch BRAUNschweig und bekam die Postleitzahl 33. :wink:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Okt 05, 2006 11:30

hat jemand erfahrung mit dem arbeitsamt ? vermitteln die überhaupt noch leute ? oder verwalten die sich nur noch selber ? wer weiß was ?

Also bei NEUEN Arbeitslosen (also diejenigen, die in die Verlegenheit kämen, ihr eigenes, eingezahltes Geld wiederzubekommen), da strengen sie sich wieder an. Da bekommt jeder eine Stelle nachgewiesen, kann auch ab und zu mal Telefonsex sein, auch Prostituierte arbeiten ja heute sozialversichert, oder Zeitungswerber, jedenfalls: Job ist Job, und es wird vermittelt.
Bei ALG II sieht das anders aus, da ist der Vermittler nicht fürs Vermitteln zuständig, sondern da ist "Eigenbemühung" gefragt. Jeder ALG II-Empfänger bekommt einen "Wiedereingliederungsvertrag", in dem vorgeschrieben wird, wie oft er sich im Monat bewerben muß und wo (im schnitt 4 Bewerbungen bundesweit, je nach Kenntissen auch Ausland). Das wird kontrolliert (Ablehnungen etc muß man vorlegen), und wer das nicht ordentlich tut, bekommt die Mittel gestrichen.
Was so ein Vermittler/Betreuer tut, wenn Du ihn nach einem Arbeitslosen fragst, weiß ich allerdings auch nicht, wahrscheinlich wird er krank. Ich hab früher mal versucht, einen Ein-Euro-Job zu verlängern, da hat a)der Arbeitgeber beim Amt x-mal angefragt, und b) ich natürlich auch, es ist aber nichts dabei herausgekommen außer "Es gibt keine Stellen" und "Wir sind dafür nicht zuständig".

Gut und in Mode ist sind auch grade Leute, die nicht etwa Geld anbieten, sondern Geld NEHMEN für Arbeit. Gerade gehört: für 1000 Euro Schulung und anschließend monatliche Gebühr von 20.- darf (!) man z.B. Software verkaufen - vielleicht versuchst Du's mal so rum, da gibts dann auch keinen Ärger mit irgendwelchen Versicherungen, denn das ist natürlich ein Job für (Schein-)Selbständige ;)

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 05, 2006 11:31

gerd gerdsen hat geschrieben:wieso ist strautmann eine österreichische firma ? :lol:
anregung an den admin: eine neue spalte aufmachen .... Stellenmarkt :idea:


Die besten ladewagen wurden an der Donau gebaut ( Pöttinger, Mengele und Bautz ). Erst von dort haben die Nordseeanrainer gelernt, wie so ein Ding funktioniert. Gleiches gilt für Häcksler. Bei Häckslern hab ihr die nase vorne, bei ladewagen noch lange nicht
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Okt 05, 2006 11:54

dummbax hat geschrieben:Hallo,
willst Du damit etwa sagen das:
Cassius Clay,
Joe Frazier,
Mike Tyson,
Larry Holmes,
George Foremann,
alle Vorfahren aus östlichen Gebieten haben??????????????
Ein polnischer Boxer ist Andre Golotha, der der im Kampf Angst bekam und aus dem Ring flüchtete.
Also Du stellst zumindest die Boxwelt auf den Kopf :lol:
Gruss Peter


Kam das so rüber? Oder gehts jetzt hier um Baumwollplantagen?

Ein farbiger Schwergewichtsboxer ist Oliver McCall, der im Kampf anfing zu flennen wie ein Kind und aufgab. Da schenken sich die Blassbacken und die Farbigen wohl nicht viel. Gelle.

Also Du versuchst zumindest die Tatsachen auf den Kopf zu stellen. :lol:

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Do Okt 05, 2006 11:57

Hallo,
da siehst Du halt Weicheier und/oder Arbeitswütige sind weder von der Nationalität noch von der Hautfarbe abhängig.
Gruss Peter
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 05, 2006 12:00

Wormi hat geschrieben:Aber irgendwie mag ich persönlich das nicht "ausländer" einzustellen...


Interessant. Wenn der Herr vom Oberhof so denken würde, könnte Dein Onkel im Sommer seinen Pistenbulli polieren anstatt Drescher zu fahren.
Zuletzt geändert von questenberg am Do Okt 05, 2006 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Okt 05, 2006 18:13

Wormi hat geschrieben:Hallo,
nichts gegen polen oder was auch immer...
Und nichts gegen andere länder und deren menschen...
Aber irgendwie mag ich persönlich das nicht "ausländer" einzustellen...

Aber sonnst aufregen das davon zuviel rumlaufen... :roll:

Schöne Grüße

PS: Ich stell a keinen ein...Zimmeraufräumen kann ich alleine! :lol:


Wolltest du nicht mit dem neuen Account einen Neuanfang starten und nicht mehr soviel Müll erzählen?

Zu Thema:

Das Antragsverfahren dauert normalerweise einige Zeit. Je nach dem wie schnell die Mitarbeiter bei den Agenturen f. Arbeit schnarchen.
Der Tip mit dem Bauernverband ist sehr gut. Lass das ganze am besten von denen machen und dir auch alles zur neuen Sozialversicherungspflicht für die Polen erzählen...sonst wirds am Ende teurer wie gedacht. :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Okt 05, 2006 20:41

Hallo,

polen dürfen hier nicht eingestellt werden (auser Erntehelfer), aber polnische Firmen dürfen hier doch Aufträge annehmen oder? Wie würde es dann mit einer Zeitarbeiterfirma mit Sitz in Polen aussehen?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki