Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Polen einstellen für 2 Monate

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Polen einstellen für 2 Monate

Beitragvon borussia » Mi Okt 04, 2006 16:35

Hallo Leute,
wir bekommen im Moment unsere Arbeit nicht getan, und deshalb wollte wir für 2 Monate einen Polen einstellen. Fürs misten, Kartoffel sortieren und ein bischen reparieren. Weiß jemand wie ich das machen muß? Also möchte den legal beschäftigen, ist mir sonst zu gefährlich. Hab da auch schon nen guten in Aussicht, nur wie macht man das? Für Tipps wär ich echt dankbar.
Gruß
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Polen anstellen..

Beitragvon Trakehnerstar » Mi Okt 04, 2006 20:47

Du meinst also eine Saisonarbeitskraft?
Wenn Du im Bauernverband bist, dann melde dich dort.
Die sind mittlerweile Profis in diesen Dingen.
Du (musst) auch für den Polen eine kurzfristige Krankenversicherung abschliessen und anständige Unterkunft anbieten etc.etc.
Noch ein problemchen: es gibt (theoretisch) zwei Sorten von Polen, Ungarn etc. Gefährlich kanns werden wenn du einen polnischen Landwirt anstellst und es gibt einen Betriebsunfall...könnte dich ruinieren!
Dummerweise sagen die Polen oft nicht mehr die Wahrheit über ihren beruflichen Zustand. Meistens sagen sie mittlerweile "ich bin Student oder nehme unbezahlten Urlaub "(weils wegen der Formalitäen einfacher ist).
Auf jeden Fall besteht ein gewisses Restrisiko!!
Darum solltest Du auch noch einmal prüfen ob eine hiesige Arbeitskraft nicht in Frage kommt.
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Okt 04, 2006 21:03

Hallo,
nichts gegen polen oder was auch immer...
Und nichts gegen andere länder und deren menschen...
Aber irgendwie mag ich persönlich das nicht "ausländer" einzustellen...

Aber sonnst aufregen das davon zuviel rumlaufen... :roll:

Schöne Grüße

PS: Ich stell a keinen ein...Zimmeraufräumen kann ich alleine! :lol:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borussia » Mi Okt 04, 2006 21:15

Ja, ich kenn den Polen, er hat hier in der Gegend schon öfters bei anderen gearbeitet aber wohl mehr ohne Papiere. Ich weiß auch das er kein Landwirt ist. Er hat ein par Jahre in Frankfurt als Schweißer gearbeitet. Das ist aber einer der überall mal rumläuft, möchte ihn auch nur 2 Monate, denke das er mir da schon gut weiterhelfen kann. Das ganze Jahr über hätte ich für den keine arbeit. Wie gesagt, Kartoffeln sortieren, helfen beim kälberstall misten usw. evt. mal was streichen und schweißen. Aber den Tipp mit dem Bauernverband werd ich machen.
Danke
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Okt 04, 2006 21:32

Hallo,
ich weiß nicht ich mag das einfach nicht...
schon gar nicht wenn die dann nicht deutsch sprechen...

Kann man alles 10 mal sagen und sie amchen es falsch...

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon borussia » Mi Okt 04, 2006 21:40

Ne, gerade weil der 4-5 Jahre in Frankfurt gearbeitet hat, kann der sehr gut deutsch. Fast schon zu gut. Ich hab hier in der Ecke auch deutsche gefragt ob die mir helfen möchten, der eine hat mir geholfen den Stall streichen, hat auch gut geklappt, aber alleine konnte der nichts und machte auch nicht voran. 90 % haben keinen Bockzum misten.
Fahre auch zum Großmarkt, da helfen einem fast nur Ausländer, und ich muß wirklich sagen das ich gut mit denen zurecht komme. Da arbeitet nur ein deutscher, und die suchen da immer Leute, aber es hat doch keiner Bock dadrauf.
Hab früher mal Zeitungen ausgetragen, so Welt am Sonntag und so. Als ich mehr kühe hatte konnte ich das nicht mehr. Hab dort immer zwischen 7-10 Euro verdient (mit Trinkgeld). Als ich aufgehöhrt habe, haben die 7 Wochen gebraucht um jemanden neues dafür zu bekommen, nur weil das Sonntags Morgens war. Das kann doch irgendwie nicht sein. Wo leben wir denn hier?
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

noch mal

Beitragvon Trakehnerstar » Mi Okt 04, 2006 22:02

Also, ertmal das kein falscher Eindruck entsteht, ich habe nichts gegen Polen. Im Prinzip suchen sie nur Arbeit, weils in Polen für viele (gerade auch Landwirte) nicht rosig aussieht.
Das Probllem ist aber der Eu-Beitritt der östlichen Länder.
Um den hiesigen Arbeitsmarkt vor Dumping zu schützen wurde quasi ein einstellungsverbot für Polen erlassen. Einzige Ausnahme: Erntehelfer.
Mit Eu-Beitritt von Polen kann aber evtl ein polnischer Sozialversicherungsträger Regress beim deutschen Betrieb nehmen.
Früher war für so was die deutsche BG zuständig, aber jeztzt ist eben überall Eu-Recht gültig.
Wenn der Pole (ohne deutsche Staatsbürgerschaft oder Duldung) z.B. bei dir schweizt (wohll kaum eine erntetätigkeit!!) ist es eben nicht legal. Und wenn was passiet...hellau...
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Okt 04, 2006 22:20

Wormi hat geschrieben: ... nichts gegen polen oder was auch immer...
Und nichts gegen andere länder und deren menschen...
Aber irgendwie mag ich persönlich das nicht "ausländer" einzustellen...

Aber sonnst aufregen das davon zuviel rumlaufen... :roll:


Heisses Pflaster, bedenke bitte, dass Du aus Österreich kommst. Die Polen sind nicht wirklich gut auf Österreicher zu sprechen, glaube mir.

:?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Okt 05, 2006 7:18

ooh hab ich was verpasst ? gehört österreich schon wieder zu deutschland ?
die polen können arbeiten, die deutschen arbeitslosen jammern nur !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Okt 05, 2006 7:34

die polen können arbeiten, die deutschen arbeitslosen jammern nur !


So ist das.

Die Ostzucht ist eben noch härter. Beim Boxen genau das gleiche.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Do Okt 05, 2006 8:47

Hallo,
willst Du damit etwa sagen das:
Cassius Clay,
Joe Frazier,
Mike Tyson,
Larry Holmes,
George Foremann,
alle Vorfahren aus östlichen Gebieten haben??????????????
Ein polnischer Boxer ist Andre Golotha, der der im Kampf Angst bekam und aus dem Ring flüchtete.
Also Du stellst zumindest die Boxwelt auf den Kopf :lol:
Gruss Peter
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 05, 2006 9:23

Deine Boxer sind alles Neger ......... das ist wieder ne andere Rasse äh Menschenschlag. Der Kuh und der kartoffel ist es egal was für ein mensch das ist, aber die Kuh weis es zu danken, wenn er es mit ihr gut macht.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Do Okt 05, 2006 10:04

Hallo,
Hautfarbe hin oder her,
Golotha ist und bleibt polnischer Boxer.
Auf die grosse weisse Hoffnung warten wir seit Jahren im Boxgeschäft.
Gruss Peter
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 05, 2006 10:18

Aus Österreich kam auch noch kein Boxer von Weltformat. Nur so nebenbei.

Und dann hatten wir auch mal einen Gastarbeiter aus Österreich. Einen ungelernten noch dazu. Nur rumgeschrieen und Streit angefangen mit den Nachbarn hat der. Er blieb immerhin tausend Jahre bei uns und da hat auch keine Sozialversicherung nachgefragt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Okt 05, 2006 10:38

leider wenig hilfreich, ich suche auch nach einer aushilfskraft, mit den polen ist das jetzt schwieriger geworden, estländer und litauer gibts auch fast nicht mehr und die deutschen wollen nicht arbeiten . hat jemand erfahrung mit dem arbeitsamt ? vermitteln die überhaupt noch leute ? oder verwalten die sich nur noch selber ? wer weiß was ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki