Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Polterholz Eiche Wertschätzung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Wini » Mi Jan 06, 2021 15:48

Särs liebe Forst-Experten,

ich hab nur wenig Wald aber zwei schöne Sägen und einen tollen Spalter zum Aufarbeiten von Polterholz.

Das folgendes Polterholz wurde mir zur Aufarbeitung angeboten:
Polterholz Eiche Seitenansicht.JPG

Polterholz Eiche Frontansicht.JPG


Was ist das aktuell wert ?

Danke für Eure Tipps.

Bleibt gsund
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 06, 2021 15:53

Hallo,

60€/FM +MWST

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 06, 2021 15:53

Moin, sieht ja aus als wenn das da schon 2-3 Jahre liegt.

Splint und Rinde werden beim Sägen und Spalten teilweise abfallen, das gibt viel Dreck.
Am Kern wird vermutlich nicht viel passiert sein und der Heizwert ist noch voll da.
An den dünnen oberen Stücken ist sowieso nicht viel dran.

Kriegst du das für 25€/FM?

Edit:
60€/FM würde ich für den Komposthaufen nicht bezahlen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Stofel » Mi Jan 06, 2021 15:57

Mehr als 30-40€/ FM würde ich nicht bezahlen
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 06, 2021 16:00

Hier verlangen die bayer. Staatsforsten für Laub-/Hartholz frei Waldstraße 61€/Fm, brutto!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon m_cap » Mi Jan 06, 2021 16:23

zumindest beim Polterholz ist es gut, dass ich nicht da wohne, wo "Frankens Elite" zuhause ist,
bei uns in Brandenburg muß man dem Abholer schon fast was zahlen, wenn einer dieses Holz wegschafft......
Zuletzt geändert von m_cap am Mi Jan 06, 2021 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Falke » Mi Jan 06, 2021 16:32

Der den Haufen Holz abgelegt und wohl vergessen hat, soll froh sein, wenn den jemand umsonst wegräumt! :roll:

m_cap war schneller ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon otchum » Mi Jan 06, 2021 16:38

Ich zahle für Buche ab Stock 10 Franken...bestes Holz.
Für sowas würde ich verlangen wenn ichs anfassen müsste! :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 06, 2021 17:00

otchum hat geschrieben:Ich zahle für Buche ab Stock 10 Franken...bestes Holz.


frische stehende Buchen mit alten vergammelten liegenden Eichen zu vergleichen bringt hier den TE aber nicht weiter.

otchum hat geschrieben:Für sowas würde ich verlangen wenn ichs anfassen müsste! :roll:


Das schon eher! Ich hatte auch letzten Samstag Polterholz Buche gekauft und dort in dem Wald ähnliche Polter an Eichenholz aufgefunden. Das waren zusammen sicher ca. 70fm! Echt schade um das Holz! Wenn das so im Wald rumliegt, dann kannst du das im besten Fall durch den Hacker lassen und einer großen Hackschnitzelheizung zuführen, die mit dem feuchten Zeug klarkommt.

@Wini, dieses Angebot würde ich ablehnen! Zumindest, wenn du dafür was zahlen sollst!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 06, 2021 17:08

Hallo,

Was soll denn da vergammelt sein?
Innen ist das kerngesund wie am ersten Tag.
Wenn das aufgespalten und sauber zum trocknen aufgesetzt wird, die Rinde fällt beim spalten runter, heizt das viel besser als Nadelholz.
Die Zeit zum aufarbeiten gegenüber Nadelholz mal ganz außer Acht gelassen..
.
Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Bison » Mi Jan 06, 2021 17:10

Ich würde dem Besitzer einen Kasten Bier dafür geben. Richtig was zahlen würde ich bei dem angefaulten haufen nichts mehr
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Stofel » Mi Jan 06, 2021 17:11

@dappschaaf so sehe ich das auch :prost:
Wenns billig wäre, würde ich das auch nehmen
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 06, 2021 17:15

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Was soll denn da vergammelt sein?
Innen ist das kerngesund wie am ersten Tag.
Wenn das aufgespalten und sauber zum trocknen aufgesetzt wird, die Rinde fällt beim spalten runter, heizt das viel besser als Nadelholz.
Die Zeit zum aufarbeiten gegenüber Nadelholz mal ganz außer Acht gelassen..
.
Gruß dappschaaf


Beim ersten Bild ist in der Mitte ein Stamm mit blau aufgespüht "102", da sieht man am betsen dass das komplette Splintholz durch ist, da ist alles voll mit Baumpilzen! Das mag sein, dass das Kernholz in Ordnung ist, aber was machst du mit dem Berg an abgefallenen Splintholz, da hast du ja 25% Kompost dabei!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon otchum » Mi Jan 06, 2021 17:23

Kompromiss: Er kriegt günstig vernünftiges Holz und räumt dafür das Gelumpe weg. :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon WE Holzer » Mi Jan 06, 2021 17:32

Das Kernholz ist bei Eiche schon noch in Ordnung. Aus eigener Erfahrung und aus einem Beitrag von Falke als er uraltes Eichentotholz mit der Bandsäge aufgesägt hat.

Aktueller Wert ist als Anhaltspunkt Poltergröße in fm minus Splitholzanteil in fm mal Preis Eichenbrennholz/fm minus höherer Arbeitsaufwand (schwer zu ermitteln).

Vermute der Polter gehört einem beförsterten Wald wegen der Polterkennzeichnung. Die verschenken bei uns nichts. Es liegen noch ein paar vergammelte Ahornpolter bei uns im Staatswald. Das ist jetzt wirklich Kompost.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki