Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Polterholz Eiche Wertschätzung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 06, 2021 17:37

Servus zusammen,
wen du ganz viel Zeit hast und gerne im Dreck wühlst. Kannst du das machen.
Noch dazu muss man sagen das es beim spalten das Wasser aus dem Spint reiben wird. Da kann es sein das Wasser als Fluss Austritt. Das gibt ne schweinerei.

Ich würd es nicht geschenkt nehmen. Wen ich dem Förster einen Gefallen machen wollen würd oder im Hinterkopf was hätt das ich von ihm haben will. Dann aber auch nur dann würd ich mir das an tun!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon m_cap » Mi Jan 06, 2021 17:47

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Was soll denn da vergammelt sein?
Innen ist das kerngesund wie am ersten Tag.
Wenn das aufgespalten und sauber zum trocknen aufgesetzt wird, die Rinde fällt beim spalten runter, heizt das viel besser als Nadelholz.
Die Zeit zum aufarbeiten gegenüber Nadelholz mal ganz außer Acht gelassen..
.
Gruß dappschaaf

Du hast weitgehend Recht, für mich hätte dieser Polter auch noch guten Brennwert und ich verarbeite und verheizte öfter so was - allerdings weiß ich, dass man dieses Holz hier zumindest an kaum jemand losbekommt - also würde Ich dafür auch nichts zahlen.....
egal - Angebot und Nachfrage regeln den Markt und wenn die Franken dafür 60€+Mwst zahlen soll es mir recht sein...
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon racker » Mi Jan 06, 2021 17:57

Hallo,
das ist Eiche !!!
Eiche kann lange liegen und ist noch wie "neu"!
Gar nicht zu vergleichen mit Buche oder Ahorn.
Ein Glücklicher der den Haufen preiswert kriegt. :D
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 06, 2021 18:00

Es gibt hier auch noch ganz viele Leute, die behaupten, sogar aufgespaltene Buche müsste noch 2 Jahre trocknen.
Aber ein Eichenpolter, dass ein Jahr draußen lag soll dann nur noch Schrottwert haben... :roll:
Sicher sieht es nicht mehr schön aus und ist an Städter nicht zu verkaufen.
Aber Heizwert/ Rm hat das noch immer mehr, als Fichte, wenn's richtig trocken ist.
Hier gibt' s im Staatsforst hin und wieder mal solche Restposten vom Vorjahr um 15- 20€/Rm.
Dafür nehme ich sowas gerne mit, wenn es nicht zu knorrig ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 06, 2021 18:20

Hallo,

ich gebe zu die 60€ mögen zu hoch sein. Ich habe die dem Winni mal "hingerotzt". Die 60€ sind der Preis bei dem Verkäufer wenn es über den normalen Vermarktungsweg geht. (IL Holz bei den BaySf, siehe Beitrag von Sottenmolch)

Nichts desto trotz bleibe ich dabei dass das Qualitätstechnisch weit weg von geschenktem Kompost ist.
Ja es gibt mehr Dreck als zb. Buche. Harzt aber zb. nicht wie Fichte, ist ausgeastet, kann mit dem Autoanhänger geholt werden.... Wenn man kein Dreck möchte kann man das holzen sein lassen und mit Heizöl schüren, das lässt sich auch leichter spalten.

Ich habe natürlich nichts dagegen wenn sich jemand das aufarbeiten aufgrund des dreckig werden nicht antun will :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 06, 2021 18:48

Servus zusammen,
ich werd das holzen nicht sein lassen nur weil ich mich nicht dreckig machen will!
Dazu haben wir hier bei mir zuwenig Frost - da wird man automatisch mit dreck konfrontiert!

Das ihr die Eiche hier so hoch haltet ehr euch sehr! Aber der Splint macht die Sauerrei! Und das ist und bleibt so. Klar wen ich aus einer Fichten Gegend komm freu ich mich über so was und geb auch noch Geld dafür aus. Aber ich komm aus einer Buchen Gegend. Da langen die meisten Birke, Ahron und Esche noch nicht mal an und Eiche nur wen es sein muss. "Das lässt sich ja nicht recht Spalten" bekommst du da zu hören! Und wen es Buche im Überfluss gibt warum sollten sie es den auch machen? Und wen jetzt jemand anfängt Fichte brennt auch - der soll kommen und den Leuten das erklären. Eher sauft der Teufel Weihwasser bevor hier jemand Fichte, selbst geschenkt, verheizt.

Zu den Aussagen der Kern ist ja noch gut. Kann mir einer von euch an Hand der Bilder sagen wie lang das Holz da schon liegt? Es müsste heißen " wen der Kern noch gut ist dann kannst du das oder das Zahlen" solange das nicht klar ist kann keiner sagen was es wert ist.
Ich kann aber anhand der Bilder sagen das es beim Aufarbeiten ne Sauerrei gibt - und das ist klar aus den Bildern zu erkennen!

So und nun noch Buche muss 2 Jahre liegen. Und den Leuten die das glauben. Nein muss es nicht - aber dazu ein ander mal. Was aber muss ist das Eiche mind. ein Jahr offen und danach noch ein Jahr abgedeckt lagern sollte. Das erste Jahr dient dazu möglichst viel Gerbsäure aus dem Holz zu "waschen". Den beim Abbrand von Eiche wird diese mit der Restfeuchte frei gesetzt. Sollte man sehr viel Eiche verheizten die Gerbsäure drin hat ist es mehr als wahrscheinlich das diese den Ofen angreift und man schnell viell Rost im Ofen hat! Und das ist auch ein Fakt!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 06, 2021 19:14

Sollte der Polter von den Staatsforsten sein, so haben diese einen Preis, unter welchem das Holz nicht verkauft wird und eher komplett vergammelt.
Die von mir genannten 61€/Fm sind für frisches Holz der Saison 20/21. Ich meine, für unter 40€/Fm würden sie bei den Staatsforsten auch nicht zu haben sein. Ich würde auch sagen, dass sie schon das zweite Jahr daliegen.


@Falke
Falke hat geschrieben:Der den Haufen Holz abgelegt und wohl vergessen hat, soll froh sein, wenn den jemand umsonst wegräumt! :roll:

A.


Auf der einen Seite leckst du dir die Finger nach dünnen Fichtenstangen, auf der anderen Seite wird Eichenholz als Gelump dargestellt, welches die Arbeit nicht wert ist.



Es gibt genügend Sägewerke, die solch abgelagerten Eichen (natürlich in anderen Dimensionen und Qualität) einschneiden. Eben weil das Kernholz auch nach Jahren noch Hochwertig ist / sein kann.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Englberger » Mi Jan 06, 2021 19:44

Hallo,
ich mach ja überwiegend Eiche hier; ich tät mal ein paar Scheiben runtersägen, weil es gibt Eichen die haben 60% Splint und andere nur10%.
Vielleicht kann Yogibär erklären woher das kommt.
Aber das macht halt den Unterschied im Wert.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Tatanka » Mi Jan 06, 2021 19:55

racker hat geschrieben:Hallo,
das ist Eiche !!!
Eiche kann lange liegen und ist noch wie "neu"!
Gar nicht zu vergleichen mit Buche oder Ahorn.
Ein Glücklicher der den Haufen preiswert kriegt. :D


Sehe ich genauso. Und die "60€" die nun zig mal erwähnt wurden (ja, für fm) kann man für den ganzen Polter geben.
Wäre mehr als fair und preiswert bezahlt. Immerhin besser als diese instant Ofenverpuffungen.. äh ich meinte Tannenbaumholz :roll:

Das meiste ist doch ratz fatz aufgearbeitet.. 1x gespalten reicht da schon und wegen einer Ladung Wäsche den Haufen zu verschmähen?
Da liegt das Holz abholbereit und ohne viel Arbeit gehabt zu haben am Weg und es wird wegen möglichen Dreck und dicker Rinde schlecht gemacht.. aiaiai :shock:
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon 240236 » Mi Jan 06, 2021 20:01

Solche Haufen raüme ich öfter weg. Mit Rückewagen wegfahren - auf den Hackerhaufen - Hacken und fertig. Solche Eichenstämme sind da beste Heizmaterial.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 06, 2021 20:27

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil da viele Faktoren mitspielen. Einer davon ist die Vererbung, das Alter der Bäume kann der nächste sein. Der jährliche Zuwachs spielt auch eine Rolle.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Intrac Fan » Do Jan 07, 2021 7:42

Ich würde bis 35E/fm zuschlagen.
Aufarbeiten würde ich es an Ort und Stelle,
so bleibt der Abfall im Wald.
Hab schon öfters solche Polter erworben
und war mit dem Brennholz sehr zufrieden.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon BauerPower61279 » Do Jan 07, 2021 20:07

Hallo,
habe letztes Jahr auch so einen Polter in meinem Wohnort im nördlichen Taunus gekauft, meine Holz Kundschaft hat schon nach diesem Holz gefragt obwohl ich durch Buchen Aufarbeitung noch nicht an diese Eiche gekommen bin, Verkaufspreis bei uns wie abgelagerte Buche.
Einkaufspreis ohne Steuer war unter 35 €.
BauerPower61279
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 28, 2012 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon Florian1980 » Do Jan 07, 2021 20:18

Englberger hat geschrieben:Hallo,
ich mach ja überwiegend Eiche hier; ich tät mal ein paar Scheiben runtersägen, weil es gibt Eichen die haben 60% Splint und andere nur10%.
Vielleicht kann Yogibär erklären woher das kommt.
Aber das macht halt den Unterschied im Wert.
Gruss Christian



Ich kenne auch solche Eichenkronen, die fast nur aus Splintholt bestehen. Das Kernholz hält gefühlt 100 Jahre, alles darum wird innerhalb von 2 jahren zum Badeschwamm.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polterholz Eiche Wertschätzung

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 07, 2021 22:26

BauerPower61279 hat geschrieben:Hallo,
habe letztes Jahr auch so einen Polter in meinem Wohnort im nördlichen Taunus gekauft, meine Holz Kundschaft hat schon nach diesem Holz gefragt obwohl ich durch Buchen Aufarbeitung noch nicht an diese Eiche gekommen bin, Verkaufspreis bei uns wie abgelagerte Buche.
Einkaufspreis ohne Steuer war unter 35 €.


Die Erfahrung kennen ich. :prost:
Wenn' s kurz und trocken ist, freut sich die Kundschaft über einen etwas günstigeren Preis.
Hinterher denkt mann: Warum hab ich es nicht gleich teurer angeboten?

Was an dem abgebildeten Polterholz schlecht ist, fliegt eh beim Transport und der Aufarbeitung weg.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki