Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 21:14

Ponar & Co.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ponar & Co.

Beitragvon friesischherb » Sa Nov 17, 2007 18:51

Die ganzen Kipper aus dem Osten und jeder klebt scheinbar seinen Namen drauf. Weis jemand zufällig von wem Leffers seine Kipper bezieht? Sieht mir seeeehr nach Pronar aus, wird aber auf Anfrage verneint.... Welche Hersteller gibt es da sonst noch im Osten? Hat da jemand Links?
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Nov 17, 2007 19:54

leffers is pronar is der deutsche (gut so im nordwesten) importeur
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Sa Nov 17, 2007 22:57

Nur bei Leffers gibt es auch 16to drei-Seiten-Kipper. Auch als Tandem und die gibt es auch wie einige andere Muldenkipper von Leffers nicht bei Pronar. Oder sie lasten einige Kipper von Pronar einfach mit anderen Achsen hoch. Kann das sein?

Obwohl einige wirklich wie die von Pronar aussehen. Fragt man aber mal nach, ob sie es sind, gibt es keine Antwort oder ein nein....

Darum die Frage, ob es noch andere grössere Hersteller im Osten gibt. Hab auch mal gehört, dass es da einen grösseren in Tschechien geben soll. kann aber nichts finden.
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Nov 18, 2007 13:53

also leffers lässt bei pronar bauen, kann sein das die ab werk quasi eigene modelle bauen lassen
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Mi Nov 21, 2007 17:33

So wie es nun aussieht und wo ich mich nun länger mit Pronar und Leffers beschäftigt hab, wir das für mich wohl nicht in Frage kommen.
Ich hab nun ein recht interessantes Angebot für einen Fliegl drei Seiten Tandemkipper bekommen. TDK 160 - 88 Also 16 to.
Der Fliegl Händler ist in der Nachbarschaft.
Die Achsen sind von BPW, Bereifung 550/60-22,5
Kann jemand was zu deren Tandemkippern in der grösse sagen?
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schndani » Mi Nov 21, 2007 20:19

von den Pronar Dinger rad ich ja mal ab
Hat bei bekannten fünf jahre gehalten dann war der Rahmen gerissen
schndani
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 11, 2007 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mi Nov 21, 2007 20:47

http://www.metaltech.pl/?lng=de


wenn du ein 16-18to kipper kaufen willst, nimm leider
einen gebracuhten LKW anhänger.
da hast du mehr von!
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 21, 2007 20:52

Kaii hat geschrieben:http://www.metaltech.pl/?lng=de


wenn du ein 16-18to kipper kaufen willst, nimm leider
einen gebracuhten LKW anhänger.
da hast du mehr von!


nicht wirklich
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mi Nov 21, 2007 20:58

automatix hat geschrieben:
Kaii hat geschrieben:http://www.metaltech.pl/?lng=de


wenn du ein 16-18to kipper kaufen willst, nimm leider
einen gebracuhten LKW anhänger.
da hast du mehr von!


nicht wirklich



kannst du auch mal einen ganzen satz schreiben ?
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 21, 2007 21:07

Kaii hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
Kaii hat geschrieben:http://www.metaltech.pl/?lng=de


wenn du ein 16-18to kipper kaufen willst, nimm leider
einen gebracuhten LKW anhänger.
da hast du mehr von!


nicht wirklich



kannst du auch mal einen ganzen satz schreiben ?


natürlich.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mi Nov 21, 2007 21:11

was wirklich sinnvolles wohl nicht !
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Nov 21, 2007 21:15

ich dachte, du willst nur wissen was ich kann.

ganz ehrlich, einen gebrauchten lkw tandem kipper, der so günstig ist, daß er günstiger ist als neuer landwirtschaftlicher tandem kipper bei gleicher ausstattung hat im normalfall ein alter und eine einsatzgeschichte, die das fahrzeug mit 'fertig' wohl am besten beschreibt.
denn lkw kipper werden normal immer mit maximalen gewicht gefahren und das tandem anfälliger ist als ein normaler zweiachser und erhöhten verschleiß bei engen kurven oder viel voll rangieren hat.

und wenn ich sehe, wie bei uns die kieskutscher fahren, dann möcht ich von denen kein fahrzeug gebraucht erwerben....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Nov 21, 2007 21:42

habe das Thema Alt-LKW-Anhänger aufbereiten auch durch. Billiger als neu wirds meist nicht, wenn es vergleichbar sein soll...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon friesischherb » Mi Nov 21, 2007 22:32

Mir fehlt ein Allroundkipper. Tandem und drei Seiten kippbar muss sein, wie auch eine gewisse Stabilität. Darum 16to. Alles was darüber hinaus geht, wird wieder zu gross und unbeweglich. Ganz klar auch einen ``preiswerten Kipper´´ Unser Händler neben an bietet schon seit Jahren Fliegl an und da ich recht viel bei ihm kaufe, ziehe ich den Fliegel eng in Betracht. Um die Kaufgründe soll es nun aber nicht gehen sondern wenn möglich um Erfahrungswerte, falls jemand da welche hat.
Hab natürlich auch schon von zu schwachen Achsen gehört. Das allerdings nur bei den kleineren Kippern. Ich würde ihn darum auch nur mit stärkeren Achsen nehmen.
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mi Nov 21, 2007 22:42

Wir hatten bis vor einigen Jahren einen 10t Fliegl Tandem...der Lack war sehr miserabel (Ganze Kipper rostete bald) und mit den Achsen ständig Probleme.

Der Lack soll heute besser sein...und wenn Fliegl (aber auch bei jedem anderen Hersteller!) würde ich schriftlich im Kaufvertrag festsetzen welche Achsen genau reinkommen!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki