Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

Posch Hydro-Combi 15t-V2

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Posch Hydro-Combi 15t-V2

Beitragvon DerJochen » Mo Okt 29, 2007 17:22

Liebes Forum,

ich überlege mir gerade, einen neuen Spalter zuzulegen. Bisher hatte ich einen Billig-Baumarktspalter in Betrieb, 6t. Hab damit kurze Enden (30cm) gespalten, was seit etlichen Raummetern auch ganz gut funktionierte.
Nachdem ich die ganzen Beiträge in diesem Forum gelesen hatte, kam mir der Gedanke, das Meterholz spalten vielleicht doch ein bißchen rationeller wäre.
Wir haben einen kleinen Bauernwald, 4 ha. Im Moment liegen sehr viele Eichen unten, die alle die letzten drei/vier Jahre tot gegangen sind. Sie haben einen Durchmesser bis ca 50 Zentimetern, ein paar dicke tote Buchen sind auch noch zu bearbeiten. Bisher sägte ich wie oben schon erwähnt mit meiner Stihl 260 alles auf kurze Enden..
kurzum: eigentlich wollte ich mir einen Hydro-Combi 22t-V2 zulegen, um sicher zu gehen, das ich auch stark verwurzeltes Holz durchzubekommen.
Nun hat mir aber ein Händler ein Vorführgerät, eben jener besagter 15tV2 für (wie ich finde sehr günstige) 3600 Euro angeboten. Mit Zapfwelle und E-motor.
Meine Frage wäre, ob dieser spalter mitteldicke Eichen und Buchen als Meterholz gut bewältigt oder nicht. Hab leider keinerlei Erfahrung mit größeren Spaltern.
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Mo Okt 29, 2007 20:55

Ich finde den Preis sehr hoch ich bekomme den spalter als vorführgerät ( steht nur um sichs anzugucken ) für 2500€ ich will mir aber warscheinlich den neuen 24 Tonner holen !!!!
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Mo Okt 29, 2007 21:02

8)

Hallo Jochen,

habe schon mit einem 15 Tonner von Posch gearbeitet. Wir haben aktuell einen 12 Tonner mit Doppelantrieb im Einsatz. Der 15er sollte für Deine Zwecke volkommen ausreichen.

Der Preis für ein Vorführgerät erscheint mir auch ein wenig hoch.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDTFANATIKER » Mo Okt 29, 2007 22:50

Hallo!
Habe einen Hydro - Combi 15 t zu verkaufen , kannst du gerne bei mir angucken und testen.
Ist noch kein Jahr alt aus privater Hand.
Gruss Bernd
0171-2021740
FENDTFANATIKER
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Okt 16, 2006 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@ Bennit

Beitragvon DerJochen » Di Okt 30, 2007 19:48

2500 Euro?
Auch mit Zapfwelle und Drehstromantrieb?
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Di Okt 30, 2007 20:42

Danke für die Antworten

@FSappi:
habe mich nach den Katalogpreisen gerichtet, und da steht er neu für 4498,20 Euro drin.

@FENDTFANATIKER:
Danke, aber ich brauche auch einen mit E-motor. Zum nur mal eben ausprobieren wohnst du doch ein wenig zu weit von mir weg
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: @ Bennit

Beitragvon Bennit » So Dez 30, 2007 13:51

DerJochen hat geschrieben:2500 Euro?
Auch mit Zapfwelle und Drehstromantrieb?

nur mit Zapfwelle aber mit seilwinde
ich kenne den händler etwas besser deswegen hatte er mir den preis gemacht aber ich nehme ihn nicht ich spare lieber noch etwas länger und dsen kommt ein 24 tonner
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Dez 30, 2007 16:06

Hallo

der Posch Hydro Kombi 15t-V2 hat einen Listenpreis von 4498,20 Euro incl. Märchensteuer ! In der Regel werden alle Maschinen die ab Werk , also auf Bestellung , angeboten werden so ca. 20 - 25 % günstiger verkauft !
Mal ehrlich kein Mensch zahlt 4500 euro für so ein Kombi Gerät - da ist der Konkurrenzdruck viel zu hoch !
Mit 3600 Euro hat dein Händler dir also ein gutes normales Angebot gemacht - jedoch kein Schnäppchen :wink:
Das ist die Maschine aber auch allemal wert - es gibt nahezu fast kaum Wertverlust , die Poschgeräte bringen gebraucht immer sehr gutes Geld !

Mein Nachbar hat im vergangenen Jahr auch den Hydro Kombi 15 to. gekauft - allerdings nur mit Zapfwellenantrieb für 2550 Euro incl.

Bei dicken Stämmen von 80 cm Durchmesser gibts absolut keine Probleme - allerdings bei verdrehtem Wurzelzeugs und hartem Kirschholz ist das Gerät schnell an seiner Leistungsgrenze angekommen - auch bei Stammdurchmessern unter 50 cm :idea:

Ich würde das Geld in den 22 to. investieren und dafür auf den Elektroantrieb verzichten - da kommste sogar noch günstiger weg - der 22er sollte ohne Strom für 3200 Euro zu haben sein :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk Krämer » So Dez 30, 2007 16:36

Hallo
Wir haben seit 4 Jahren den Posch Hydro Kombi 15t-V2 mit Zapfwellen-Pumpe. Wir sind sehr zufrieden. Für was man einen zusätzl. E-Motor braucht kann ich aber nicht verstehen. Die Spaltleistung ist gut. Auf der Agritechnika habe ich gesehen, das Posch die Spalter Serie überarbeitet hat. der Keil ist jetzt schräg. Die Spaltleistung jeweils 1 Tonne mehr und die Bedienhebel etwas geschwungen. Die Stammhebe-Vorrichtung ist sehr nützlich.
Dirk Krämer
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jan 03, 2006 18:30
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » So Dez 30, 2007 19:37

Hallo.

Ich kann dir Erfahrungswerte des 22 Tonners liefern.
Meinen Meinung ist das ein Spalter nicht weniger wie die 22 t haben sollte.
Ich arbeite auch mit diesem Gerät und hier und da kommt es vor das die 22 t
gerade so ausreichen. Das Holz ist Buche und Eiche bis max. 90 cm und wenn
da mal ein Stück mit Verwachsungen und Wurzeleinwuchs dann kommt er an die Grenze.
Wenn es möglich ist dann der Tip von mir:
leg die paar Euros drauf und hol dir den großen 22 t.
Dann hast du immer genug Reserven und die Maschine arbeitet viel weniger am Limit.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » So Dez 30, 2007 19:57

Nochmal Danke für die Antworten!
Ich habe auf der agritechnica einen 20-tonner bestellt und hoffe, daß er ausreicht. Leider ist der Spalter noch nicht da, anscheinend gibt es Lieferschwierigkeiten mit den neuen Modellen (O-Ton des Vertreters: "die Produktion sei noch nicht umgestellt").
Angeblich kommt er Ende Januar :cry:

Gruß
Jochen
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » So Dez 30, 2007 20:06

Achso, was den Preisnachlaß angeht: Wie kommt Ihr da auf 20-25%???
Habe wirklich viel herumtelefoniert und das Allermeiste waren 10% Nachlaß.
Laut Aussage eines Händler DÜRFEN sie nicht mehr vom Preis abweichen, es sei denn, es ist ein Vorführgerät
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Dez 31, 2007 10:58

Hallo

ach was - bei 10 % Nachlass da haben sie nicht genügend Konkurrenz wenn sie mit solch einem hohen Preis den Verkauf abschließen können !

Ich kann dir gerne mal aufzählen was ich die letzten 4 Jahre neu gekauft habe und was wich letztendlich wirklich bezahlt habe :arrow:

Fendt Acherschlepper 309 C Liste 68.500 gezahlt 49.500
185er Trommelmähwerk 2049 Liste gezahlt 1600
Posch Wippsäge 1489 Liste 1200 gezahlt
Thor 18 to. Holzspalter 2680 Liste 1990 gezahlt
Toro Rasenmäher 689 Liste 500 gezahlt
Brantner Dreiseitenkipper 8340 Liste 6200 gezahlt -

wie du siehst immer in etwa der gleiche Nachlass quer durch die ganze Branche :!: - also laß dir nix erzählen von wegen dürfen net mehr Rabatt geben :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Di Jan 01, 2008 22:27

@ schauerschrauber

Alle Achtung 8)
Bei der letzten Stihl-Säge konnte ich immerhin 20% rausschlagen, beim Posch-Spalter bin ich leider unter 20% geblieben...
Elektroantrieb kann ich hier zuhause gut gebrauchen, möchte die Geduld meiner Nachbarn nicht durch unseren lauten Trecker unnötig strapazieren. Alles im Wald zu spalten kostet mir zuviel Zeit. Ich lade dort die Meterenden mit Frontlader auf,schmeisse es bei mir ab und spalte dann. Mein Plan ist, nur die wirklich dicken Rollen im Wald kleinzumachen.
Gruß
Jochen
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Jan 02, 2008 10:30

Hallo

heben wir die letzten Jahre auch so gemacht - Meterrollen mit dem Frontlader auf den Kipper und zuhause gespalten !
Allerdings wenn das Holz schon mal zuhause liegt muß man auch konsequent sein und es dann auch spalten !
Nicht so wie wir :lol: Da das Holz niemendem im Weg rum lag haben wir einige Wochen/Monate vergehen lassen bis wir es gespalten haben - nur doof das da schon einiges stockig war :!:
Seitdem spalten wir im Wald :idea: Da kommt keiner auf die Idee spalten wenn wir mehr Zeit haben :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki