Falke hat geschrieben:
Die Leistung steigt mit dem Quadrat der Spannung - oder andersrum: Für die selbe Leistung braucht man bei 24 V ggü. 12 V nur ein Viertel vom Drahtquerschnitt.
Ich bitte um Erläuterung, P=U*I, also ist P sowohl zu U wie auch I direkt proportional, wenn der jeweils andere Faktor als konstant angenommen wird. Woher kommt das Quadrat?
Um eine gängige Anlasserleistung von 3600W zu übertragen brauche ich bei 12V 300A, bei 24V 150A (und bei 230V nur knapp 16A)
Da der 600A Trafo Drehstrom gleichrichtet, ist die Ausgangs-Gleichspannung schon kaum mehr wellig. Die 600A Angabe bezieht sich auf Dauerleistung oder eine gewisse ED (bei dem Otto sicher keine ganz kurze), also ist er momentan noch beträchtlich überlastbar. Der bekommt auch das gute Überbrückungskabel zumindest handwarm... und bei Kurzschluss fliegt die Haussicherung.
