Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:49

Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon S 450 » Fr Dez 29, 2023 22:14

Verlinkt die Sch.. doch einfach
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab ... 6-2020.pdf
Alles auf einem Blick
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon GeDe » Sa Dez 30, 2023 1:15

T5060 hat geschrieben:Wie blemm-blemm muss man denn sein ein um die 10 cbm Fass für ein Appel und Ei herzugeben.
Das geht zum Umpumpen, Spülen, Zubringer, Spitzenlastabdeckung bei der Maisaussaat.

Auf Grünland hat der Breitverteiler sowieso keine Verbesserung für Grundwasser und die Umgebungsluft, da ist der MÖSCHA unschlagbar,
aber halt auch nicht an trockenen heissen Tagen

Für wen hälst Du Dich wieder daß Du andere als "blemm-blemm" bezeichnest? Schreibt man übrigens mit "p"?
Und wer hat ein 10 cbm Fass für ein Appel und Ei hergegeben?
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Homer S » Sa Dez 30, 2023 5:44

Ist das wieder so eine bayerische Sonderreglung mit den <15ha? In Hessen beim LLH finde ich da nix von.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon rottweilerfan » Sa Dez 30, 2023 8:59

S 450 hat geschrieben:Verlinkt die Sch.. doch einfach
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab ... 6-2020.pdf
Alles auf einem Blick

in Bw gilt dieselbe regel,es betrifft nur die zwei länder und das auch ohne gewähr,laut ministerium bawü.
jeder der es in anspruch nemen will muß sich selber um die einzelgenehmigung kümmern.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 30, 2023 18:16

Servus,

anbei ein paar Fotos.

- 6.500 Liter
- Baujahr 1979, Kunststofftank 1993 durch Firma Zunhammer montiert.
- Auflaufbremse
- Boogieachse
- Prallkopfverteiler
- Deckel hydraulisch betätigt

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Sa Jan 20, 2024 18:44, insgesamt 4-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon xyz » Sa Dez 30, 2023 18:22

kannst du neben mein 3 300l BSA stellen da hats noch Platz muss mir dann dafür einen größeren Schlepper ausleihen.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 30, 2023 19:21

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

anbei ein paar Fotos.

- 6.500 Liter
- Baujahr 1979, Kunststofftank 1993 durch Firma Zunhammer montiert.
- Auflaufbremse
- Boogieachse
- Prallkopfverteiler
- Deckel hydraulisch betätigt

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

Gruß

Ecoboost

Da gab es mal einen ähnlichen Hersteller für Schleuderfässer der hies "Bauer Güllegigant "
So ein Fass von Bauer hab ich mal umgeschrottelt zum Wassertankwagen .
Ich würde das Fass umbauen , Rühr /Schleuderwelle rausnehmen und sorgfälltig umbauen zum Wassertankwagen .
Der Umgang mit Polyester ,Polyestermatten und Polyesterharz ist auch keine Raketenwissenschaft und erlernbar .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 30, 2023 19:49

Neues Odlfässchen macht bei mir über IAB eine direkte Steuerkürzung von 60.000 €. Ich rechne jetzt so, dass ich bis zum Erreichen der Rente nur noch 6.000 € p.a. Einkommensteuer bezahle.
Dieser Drecksverein in Berlin soll sehen wo der sein Geld herbekommt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon maurer-schorsch » Sa Dez 30, 2023 20:07

Da musst du aber erstmal neue Einkommensquellen auftuen?

Von dir Grattler werden die noch nie soviel bekommen haben...
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon schoadl » Sa Dez 30, 2023 20:26

Servus
Ich Biete 1000€ :lol:
Tank kannst du dir Behalten .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon xyz » Sa Dez 30, 2023 20:31

ja Tank passt auf den Rückewagen!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 30, 2023 20:43

Biete 1100€
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 30, 2023 21:02

Biete 1.500 €...

maurer-schorsch hat geschrieben:Da musst du aber erstmal neue Einkommensquellen auftuen?

Von dir Grattler werden die noch nie soviel bekommen haben...


Ich muss gar nix mehr.... und noch nicht mal das... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Ecoboost » So Jan 21, 2024 11:46

Servus,

das Fass ist für 2.400,00 € nun verkauft. Trotz vielen Beobachtern hielt sich die Nachfrage doch sehr in Grenzen. Der wo es kaufte hat einen Anfahrtsweg von 320 km, es geht in die Stuttgarter Region.
Aus dem Fahrgestell bzw. der Tandemachse soll wohl nun ein Rungenwagen für den Holztransport gebaut werden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Gazelle » Mo Jan 22, 2024 15:35

.
Alla gut hat geschrieben:
Oder schaut mal in den Ortschaften und Städten rum im Hochsommer .
Da fahren Bauhofmittarbeiter mit Traktor und angehängtem Fass rum .
Zapfwellenpumpe fördert Wasser ,zur rechten Kabinentür raus wird dann gespritzt mit langer Lanze .
Blumenbeete , kleine Bäume bewässern geht so in Einmannarbeit .



Das hat jemand aus Heidelberg mal perfektioniert.

Ein MAN-KAT 8x8 mit 10 Kubikmeter Wasser auf der Ladefläche:
.
Rainmaster_8x8_a.jpg
Rainmaster_8x8_a.jpg (93.14 KiB) 433-mal betrachtet

.
KAT_Rainmaster_a.jpg
KAT_Rainmaster_a.jpg (143.42 KiB) 433-mal betrachtet

.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki