Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 29, 2023 10:38

Servus,

wie lange ist der Prallkopfverteiler bei der Gülletechnik stand heute denn noch zulässig?
Da unser Güllefass mittlerweile nur noch rum steht möchte ich es demnächst zum Verkauf inserieren.
Ist ein Zunhammer 6.500 Liter mit Kunststofftank.
Das Fass hat Auflaufbremse und Boogieachsen und stand nahezu immer unter Dach.
Seit 10 Jahren wurde damit auch keine Gülle mehr gefahren, ab und an wurde es noch zum bewässern eingesetzt.
Was kann man hierfür preislich noch ansetzen?
Dachte mal so an 2.800,00 €.
Wenn diese Verteilertechnik nun endgültig abgeschafft ist wird wohl auch mit einem geringeren Verkaufserlös des Fasses zu rechnen sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon allgaier81 » Fr Dez 29, 2023 10:46

Moin, bis 2025 in Deutschland. Aber das Fass kann ja auch in Osteuropa noch einen zweiten Frühling erleben...;-)

Man kann das mit einer Suchmaschine übrigens ziemlich schnell rausfinden.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon 240236 » Fr Dez 29, 2023 11:04

Zum Preis kann man gar nichts sagen, weil man kein Baujahr, Reifengröße, Zustand, Pumpe oder Schleuder, usw. kennt. Mein Nachbar hatte ein Zunhammer Schleuderfass mit ca. 6000l (genaue Größe weiss ich nicht) und Schwanenhals aus den 80er Jahren. Das wollte geschenkt keiner. Zustand war eigentlich sehr gut.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Dez 29, 2023 11:13

Auf Ackerland darf man weiterhin mit Prallteller fahren wenn die Gülle in einem festgelegten Zeitraum eingearbeitet wird.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon 240236 » Fr Dez 29, 2023 11:20

Unter 15ha LN dar man doch auch noch weiterhin mit Prallkopf fahren.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 29, 2023 11:28

Servus,

für was steht LN?
(Landwirtschaftliche Nutzfläche!?)

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Isarland » Fr Dez 29, 2023 11:29

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

für was steht LN?

Gruß

Ecoboost

Landw.Nutzfläche, nicht lange nacht. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon S 450 » Fr Dez 29, 2023 11:34

Und TS <2%. Dann ist es Jauche
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Alla gut » Fr Dez 29, 2023 12:39

Ich würde solche Fässer die noch gut sind nicht zu weit wegschmeißen oder zu billig verkaufen .
Egal ob Vakuum , Schleuderfass oder Pumptankwagen .
Als Tränkefass sind die immer noch umrüstbar .
Oder schaut mal in den Ortschaften und Städten rum im Hochsommer .
Da fahren Bauhofmittarbeiter mit Traktor und angehängtem Fass rum .
Zapfwellenpumpe fördert Wasser ,zur rechten Kabinentür raus wird dann gespritzt mit langer Lanze .
Blumenbeete , kleine Bäume bewässern geht so in Einmannarbeit .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Homer S » Fr Dez 29, 2023 15:50

240236 hat geschrieben:Unter 15ha LN dar man doch auch noch weiterhin mit Prallkopf fahren.


Wo steht denn das?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon GeDe » Fr Dez 29, 2023 16:09

Behaltet Eure alten Fässer! Im Sommer mit Wasser befüllt und entsprechende Anschlüsse/Verteiler dran, sind die in manchen Situationen Gold wert.
Der Senior hat nach Aufgabe der Viehhaltung unser Vakuumfass (3000 Ltr.) verkauft -heute wär ich froh ich hätte es noch.
Egal für was: Ob nach Hochwasser beim Nachbar/Kollegen das Wasser rausziehen, den noch vorhandenen Güllebehälter leeren (75% Regenwasser), frisch gesetzte Bäume wässern oder einfach im Sommer voll stehen lassen für den Fall eines Feuerchens in "unzugänglichem" Gelände...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 29, 2023 20:10

Homer S hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Unter 15ha LN dar man doch auch noch weiterhin mit Prallkopf fahren.


Wo steht denn das?

Kleinbetriebe (ich habe was von 10 ha im Kopf) unterliegen keiner Pflicht zur streifenförmigen Gülleausbrigung.

Laut Rundschreiben letztens wir aktuell ach an einer Gülleapp gearbeitet die im laufe des nächsten Jahres kommen soll, die einem dann anhand von Standort und Wetter ausspuckt ob man auch nach dem 01.01.2025 noch mit Breitverteiler auf Grünland fahren darf. Es gibt da wohl neue wissenschaftliche Erkenntnisse was die Verdunstung angeht.
Wer hätte das gedacht. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 29, 2023 21:13

Servus,

das Fass wurde anfangs noch zum bewässern usw. verwendet, mittlerweile lasse ich es bleiben.
Zu unübersichtlich usw., die letzten 2 Jahre wurde es gar nicht mehr verwendet.
Letztendlich braucht es einfach nur Platz den man anderweitig besser nutzen kann.
Bewässert habe ich zuletzt jetzt mit dem IBC Container auf dem Kipper mit Zapfwellenpumpe, für mich einfach praktikabler das ganze.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon T5060 » Fr Dez 29, 2023 21:29

Wie blemm-blemm muss man denn sein ein um die 10 cbm Fass für ein Appel und Ei herzugeben.
Das geht zum Umpumpen, Spülen, Zubringer, Spitzenlastabdeckung bei der Maisaussaat.

Auf Grünland hat der Breitverteiler sowieso keine Verbesserung für Grundwasser und die Umgebungsluft, da ist der MÖSCHA unschlagbar,
aber halt auch nicht an trockenen heissen Tagen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34899
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Prallkopfverteiler - Wie lange noch zulässig?

Beitragvon 240236 » Fr Dez 29, 2023 21:31

Homer S hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Unter 15ha LN dar man doch auch noch weiterhin mit Prallkopf fahren.


Wo steht denn das?
LFL- unter Regelungen zur Ausbringtechnik flüssiger organischer Dünger. Da steht das mit unter 15ha LN. Habe gerade nachgeschaut.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki