Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:48

Preis für Baumfällungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Preis für Baumfällungen

Beitragvon Thomas Döhl » Sa Jun 16, 2007 10:45

Hallo was verlangt ihr für eine Fichte, 15m hoch und 40cm durchmesser
50Euro fürs fällen und aufarbeiten
ist das zuviel???
Bin gespannt auf eure beiträge :D
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Sa Jun 16, 2007 11:12

Hallo Thomas,
wo steht die Fichte? mitten im Wald oder in einer Häuserschlucht?
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 16, 2007 11:31

Für Hauptberuflich zuwenig (in Hausnähe)
für Privaten Dienst (Nachbarschaft) ok

kommt auch drauf an ob nur fällen
oder aufarbeiten, Entsorgung, usw...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Baumfällungen

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 16, 2007 11:44

Thomas Döhl hat geschrieben:Hallo was verlangt ihr für eine Fichte, 15m hoch und 40cm durchmesser
50Euro fürs fällen und aufarbeiten
ist das zuviel???
Bin gespannt auf eure beiträge :D


...ich würde ihm noch was geben für meine Arbeit :?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis für Baumfällungen

Beitragvon Thomas Döhl » Sa Jun 16, 2007 11:59

Hallo
Die Fichte steht in einem Garten, ca 20m lang(und 18m von der Terasse)
und 5m breit.
Jawohl es ist privat für einen Nachbarn
es sollen 6Fichten gefällt werden.
(6x50Euro=300Euro) :D
keine Risikofällung sondern eine normale Fällung.
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quercus Robur » Sa Jun 16, 2007 12:01

Hallo,

der Baum hat ungefähr 1,3 fm. (Wenn deine angabe dem MD entspricht).

Und ein fm motormanuell aufgearbeitet kostet normalerweise ca. 27 €.
Also sind 50 € etwas viel.

gruß
Quercus Robur
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Mai 27, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis für Baumfällungen

Beitragvon Thomas Döhl » Sa Jun 16, 2007 12:06

1,3fm kann hinkommen
zwei Fichten sind allerdings ca.10-15% richtung haus geneigt
also doch risiko???
Fichte fällen und aufarbeiten 50Euro pro Baum finde ich eigendlich nicht zu teuer...
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Sa Jun 16, 2007 12:27

Hallo Thomas,
wie gut verstehst Du Dich mit Deinem Nachbarn? Wie lange willst (MUSST) Du noch neben Ihm wohnen bleiben?
Wenn Du Wert auf eine gute Nachbarschaft legst, würde ich eine gemeinsame Aktion mit dem Nachbarn machen, Du arbeitest mit der Säge und der Nachbar macht den Rest.
Als Bezahlung einen Preis der die Unkosten deckt verlangen und
anschliessend eine Pulle Bier mit Ihm trinken.

Wenn Du's nicht so dicke mit Ihm kannst oder willst, dann halte ich 300€ auch für angemessen.
cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis für Baumfällungen

Beitragvon Thomas Döhl » Sa Jun 16, 2007 12:55

Ja die sache hat sich erledigt
er will es selber machen, weil es ihm zu teuer ist er hat allerdings noch nie einen Baum gefällt, geschweige denn mit einer Kettensäge gearbeitet...
Ich glaub ich bestell schon mal nen RTW...
:twisted: :D
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Baumfällungen

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Jun 16, 2007 13:03

Thomas Döhl hat geschrieben:Ja die sache hat sich erledigt
er will es selber machen, weil es ihm zu teuer ist er hat allerdings noch nie einen Baum gefällt, geschweige denn mit einer Kettensäge gearbeitet...
Ich glaub ich bestell schon mal nen RTW...
:twisted: :D


Siehst du, dass meinte ich vorhin!
Hab ich mir nämlich gedacht. Mehr als 20 Jahre Erfahrung sprechen da wohl für sich :wink:

Ansonsten hätte ich's so gehalten, wie doc_my !

Grüße
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jun 16, 2007 13:07

Hallo Thomas,

der Preis für die ganze Aktion liegt an der unteren Grenze; denn das mit den 2 zum Haus geneigten Fichten könnte ganz schön Probleme geben.
Hast du ne gute Haftpflichtversicherung? Dann brauchst du dazu Maschinen (Schlepper+Seilwinde)! Kannst du die Bäume weg vom Haus fallen lassen? Wenn nicht, dann mußt du ja die Krone kappen; also ich würde auf jeden Fall sagen, dass das Problemfällungen sind! Sprecht Euch vorher ab und klärt alles, am besten einen Vertrag aufsetzen!
Ich wünsch dir viel Glück (und Spaß natürlich!).

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Sa Jun 16, 2007 21:15

Für 50 Euro pack ich nicht mal meine Sachen zusammen. Ok, bei nem guten Nachbarn ist das was anderes.
Ansonsten mache ich nie vorher pauschale Angebote, bevor ich das Objekt nicht selbst gesehen habe. Es werden nämlich am Telefon viele entscheidende Kleinigkeiten verschwiegen.
Der Preis hängt immer ab von:

- Größe des Baumes
- Art des Baumes
- Standort
- Umgebung
- Fälltechnik (unter ab oder Stückweise)
- eingesetzte Technik
- Grünschnittmenge zum Abtransport
- Risikozuschlag
- Geldbeutel des Auftraggebers :wink:
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.Suckelfass » Sa Jun 16, 2007 21:48

50 Euro für einen Baum, der frei fallen kann, sind ok, wenn ich nichts entsorgen muß. Den Stamm nehme ich gerne, da kann sowas schon mal billiger werden, wenn es gute Nachbarn sind. Wenn so einer aber hängt oder abgetragen werden muß, da muß schon deutllich mehr drin sein. Oder er kann sich einen anderen suchen. Bei einem Freund ist das was anderes, der hilft dann aber auch mit.
Gruß
Peter
Mr.Suckelfass
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:42
Wohnort: Gernlinden, die Perle in Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bäume fällen

Beitragvon brennholzprofi » So Jun 17, 2007 8:31

Moin;

macht mal. Und stell mal n paar Bilder rein wenn die Dinger auf´m Dach liegen.
Ich mache sowas gewerblich also mit Haftpflichtversicherung, den entsprechenden Ausbildungen und Werkzeugen.
Vor einigen Wochen hatte ich da n nettes Erlebnis:
N Kunde (der ja alles von Hause aus besser kann) wollte n Angebot. Bekam er. Was hat der sich aufgeregt zu teuer und unverschämt was ich mir erlauben würde...egal ich wusste ja eh schon wie unser Gespräch verlaufen sollte ;-) .
Ne Woche später klingelte Sa Abends das Handy.

Da hatte er sich wohl beim arbeiten etwas verschätzt der gute. Morgens um 10 hat er eines der Bäume ans Haus angelehnt. Man muss da ja nicht auf den Baum neeee das geht alles von unten. Bis Nachmittags hat er es dann geschafft das Dach, die Regenrinne des Nachbarn und einen Teil des Wintergartens zu demolieren.
Na jedenfalls war er dann recht kleinlaut...hat sich aber gefreut des der Kranwagen dann den Baum rausgehoben hat.
Ohne Schadenfreude aber ich konnte leider nicht mit Grinsen aufhören....
Ich weiss allerdings nicht ob er noch so richtig lachen kann wenn die Rechnung des Kranunternehmers bekommt.
Die anderen 5 Bäume hat er aus kostengründen mal stehen lassen;-)) .

Das mal nur am Rande.
Denke das für 400€ +Mwst sich jemand professionelles finden läßt der die Teile von oben herunter abträgt. Entsorgen könnt ihr dann selbst übernehmen.
Das abkloten würde etwa je nach Bäume 3 - 5 STunden dauern.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » So Jun 17, 2007 9:42

Hallo,

über eines muss man sich im Klaren sein. Wer die Säge ansetzt übernimmt in dem Moment die komplette Verantwortung für die Fällung.
Ich würde für 50 Euro nicht anfangen, auch nicht bei einem Nachbarn.

Da wir solchen Sachen gewerblich machen würde ich für eine von Dir beschriebene "Standartgartenfichte" je nachdem wie weit man zum Häcksler laufen muss ca. 300,- Euro plus Mwst. berechnen.

Gruß aus OWL
treeworker4ever
treeworker4ever
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], factory15, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, sim2009, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki