Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Preis für Kronenholz zum selbermachen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:49

Wie sind bei euch die Preis dafür bei uns 20 plus Mwst RM.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Markus K. » Di Okt 26, 2010 20:54

Gemischt Kiefer, Birke 10€ incl. ab Stock, also der ganze Baum. BHD bis ~45cm.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 20:56

Auf Buche bzw Esche bezogen!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon rhönherby » Di Okt 26, 2010 21:06

Kronenholz bei uns 18 Euro Pro Fm Buche
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon piaggiobravo » Di Okt 26, 2010 21:11

Habt ihr es gut!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Kugelblitz » Di Okt 26, 2010 22:21

Roteiche 10 euro den Fm
Kiefer 5 euro den Fm
Kronenholz....mach mal sauber.... :mrgreen: schau mal da, da ist noch einer der schief steht :D :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Anja Ranke » Mi Okt 27, 2010 12:40

Bei uns verkauft das Forstamt Brennholz bis 30 cm Durchmesser in 3m Längen ab Waldstraße in 2011 für 33,00€ +19% Märchensteuer.... n8
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Robiwahn » Mi Okt 27, 2010 15:49

Privatwald aus der Nachbarschaft:

Selbstwerber (stehend) (€/rm)**
Buche 16
Laubholz gemischt 12-14
Nadelholz 10-12

Selbstwerber (gefällt) (€/rm)
Buche 18
Laubholz gem. 16
Nadelholz 14

Wobei die Sternchen für das Kleingedruckte stehen: nur bis 20cm BHD, nur mit Sägenschein

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Rübezahl » Mi Okt 27, 2010 16:52

Kronenholz Buche: 15 EUR/RM
Buche Selbstwerber: 26 EUR/RM

Im Staatswald keine Selbstwerbung mehr erlaubt, gerückt am Weg 53 EUR/FM....also hört auf zu jammern...;-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Ford 2000 » Mi Okt 27, 2010 17:08

Spotpreise habt ihr da!!!!

Stehende Buche/ Eiche RM 25,- € inkl.
An den Weg gerückte Buche/ Eiche FM 54,- € inkl.

Frechheit!!!!
Gruß aus Hessen...
Benutzeravatar
Ford 2000
 
Beiträge: 58
Registriert: So Aug 26, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon schlossapfel » Mi Okt 27, 2010 22:06

Kronenholz 8,-€ + MwSt pro rm (Kiefer/Birke)

edit: Die rm werden im Normalfall (Vertrauen vom Förster) per Anhänger großzügig geschätzt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 27, 2010 22:13

Ahso...nen anderer Förster hat mir letztes Jahr 7 euro den Fm Hartholz "ohne" nachmessen abgeknöpft.
Da waren aber auch Buchen bei die 75 BHD hatten... um solch Ding zu Klöben braucht es aber einen ganzen Nachmittag, im Wald per Hand :( :lol:
Mit 7 Mann aber kein Problem!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 28, 2010 0:26

Heute stand in unserer Zeitung ein großer Artikel. Die Stadt Arnsberg mit ihrem riesengroßen Wald will in der Vermarktung von Brennholz völlig neue Wege gehen (ist natürlich arm wie alle Städte).
Auf einem bisher ungenutzten Platz am Friedhof wird ein Brennholz-Verkauf organisiert. Dort sollen Langzeitarbeitslose (was immer das bezgl. der Entlohnung heißen mag...) Brennholz unterschiedlich konfektionieren und verkaufen. Da wird also von fix und fertig getrockneten 33er Scheiten über Stamm-Abschnitte bis hin zu Hackschnitzeln alles aufbereitet, was im Arnsberger Wald Brennbares heranwächst. Es gibt eine Lagerhalle und ein Gebäude mit Sozial- und Büroräumen.
Es stand zwar nicht in dem Artikel, aber ich nehme an, daß dann der Verkauf aus Staatswald am Waldwege vorbei ist. Und die gewerblichen Brennholzhändler können einpacken, denn gegen 1-Euro-Kräfte können sie nicht anstinken, das ist ja mal klar.

Wenn das der neue Weg der Gemeinden ist, dann prost Mahlzeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon schlossapfel » Do Okt 28, 2010 6:45

Gehört zwar nicht zum Topic, aber:
ich glaub, 1€-Kräfte können (dürfen) für sowas nicht eingesetzt werden. Nur für Arbeiten die sonst nicht gemacht werden im sozialen Bereich oder so. Gerad um dem Gewerbe keine Konkurenz zu machen.
Wenn ich in der Gegend gewerblicher Brennholzhändler wär würd ich denen erstmal nen Warnschuss vor den Bug setzen (genaue Infos einholen und in schriftlicher Form einreichen).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Kronenholz zum selbermachen

Beitragvon abu_Moritz » Do Okt 28, 2010 23:29

Kronenholz wird bei uns noch per Flächenlos verkauft,
die Preise haben natürlich angezogen und manche ****** bezahlen fast soviel wie für Polterholz :mrgreen:
wir investieren da immer so 300Eur/Jahr und holen mind 40RM raus,
wenns gut läuft auch mal 100RM, kommt drauf an wieviel "Kruscht" man noch mitnimmt,
aber wir tendieren gerade dazu direkt mit der mobilen Bandsäge in Wald fahren und den Kruscht ofenfertig mitnehmen :-)

Ixus_12309b.JPG
Ixus_12309b.JPG (83.41 KiB) 2489-mal betrachtet



Polder kostet 52EUR/FM, Meterholz fertig gespalten 60EUR/RM
bei der ganzen Vergleicherei auch immer die EINHEITEN mit berücksichtigen,
so kann Poder zu 38EUR/RM nur kurz als Schnäppchen gesehen werden ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki