Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 22:36

Preis für Mähdrusch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon Ernst-August » Fr Dez 17, 2010 13:56

Cairon hat geschrieben:Ich habe mal eben beim KTBL rein geschaut, leider ist mein Abonnement dort ausgelaufen, daher konnte ich nur die Demoversion nutzen, aber die Daten sind doch auch schon recht aussagekräftig. Einfach mal anschauen und nachdenken. Und wer bessere Zahlen hat als das KTBL kann diese hier ja gerne mal erläutern.

Kosten Mähdrescher.pdf


Also Ernst-August wo sind meine Preise Wucher?


Rechne doch mal : KTBL hat die Nutzung mit 10 jahren angesetzt und 4 % verzinsung ergo 25 % Reparatur vom Neuwert. Wobei hier nichts über die jährliche Druschmenge steht. Dann unterstellt KTBL stets Listenpreise bei der Anschaffung..... so ganz wirklich sind die KTBL Zahlen nicht. Die Kosten liegen in etwa bei 100 € ohne Häcksler bzw. 105 € mit H. ..... je Hektar im westdt. Normalbetrieb zzgl. Mwst. . Die Großbetriebe kalkulieren etwa 80 - 95 € / ha incl. allem.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon Cairon » Fr Dez 17, 2010 13:59

@Ernst-August

Hast Du denn einen Drescher den Du für den Preis in den Lohnbetrieb schickst? Kannst Du Deine Zahlen belegen oder ist dass nur nach Bauchgefühl?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon Ernst-August » Fr Dez 17, 2010 15:04

Cairon hat geschrieben:@Ernst-August

Hast Du denn einen Drescher den Du für den Preis in den Lohnbetrieb schickst? Kannst Du Deine Zahlen belegen oder ist dass nur nach Bauchgefühl?


Die kann ich a) belegen, anhand der Rechnungen die ich für Mähdrusch bezahle und b) bekomme ich die Preise wohl bei meinen Mandanten ( von 2 ha - 3.400 ha ) in Hessen, NRW und Thüringen mit. Mein Maishäcksler ist u.U. billiger wie Du mit Dreschen
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon Cairon » Fr Dez 17, 2010 15:11

Maishäcksler habe ich gerade bezahlt, der günstigste Unternehmer hat hier für einen Krone 10-reiher 185 € ha +19% MwSt. incl. 3 Fahrzeuge zum abfahren, der teuerste lag bei 240 € 19% +MwSt.

Der Unternehmer der 185 € nahm kalkuliert für den Häcksler 135 €/ha +MwSt. Das liegt aber auch daran, dass es hier mehr Maishäcksler als Mähdrescher gibt und das Du den Preis vom Unternehmen bekommst sagt noch lange nicht ob der Unternehmer auch etwas dabei über hat. Es gab hier lange Zeit Unternehmer die jeden preis unterboten haben bis sie Pleite waren.
Zuletzt geändert von Cairon am Fr Dez 17, 2010 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon Ernst-August » Fr Dez 17, 2010 15:38

Cairon hat geschrieben:Maishäcksler habe ich gerade bezahlt, der günstigste Unternehmer hat hier für einen Krone 10-reiher 185 € ha +19% MwSt. incl. 3 Fahrzeuge zum abfahren, der teuerste lag bei 240 € 10% +MwSt.

Der Unternehmer der 185 € nahm kalkuliert für den Häcksler 135 €/ha +MwSt. Das liegt aber auch daran, dass es hier mehr Maishäcksler als Mähdrescher gibt und das Du den Preis vom Unternehmen bekommst sagt noch lange nicht ob der Unternehmer auch etwas dabei über hat. Es gab hier lange Zeit Unternehmer die jeden preis unterboten haben bis sie Pleite waren.


Also die Häckslerpreise sind top ... ohne Gegenrede..... bei uns kostet das einen Hunni mehr
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon kimba1809 » Fr Dez 17, 2010 16:56

Cairon hat geschrieben:Ich habe mal eben beim KTBL rein geschaut, leider ist mein Abonnement dort ausgelaufen, daher konnte ich nur die Demoversion nutzen, aber die Daten sind doch auch schon recht aussagekräftig. Einfach mal anschauen und nachdenken. Und wer bessere Zahlen hat als das KTBL kann diese hier ja gerne mal erläutern.

Kosten Mähdrescher.pdf


Also Ernst-August wo sind meine Preise Wucher?


Zu den Zahlen habe ich drei Bemerkungen:
- 1,5 Akh/ha finde ich ein bischen viel, wenn die ha-Leistung mit über 3 ha angegebn wird. Auch wenn man berücksichtigt das Endreinigung und Wartung hinzuzuzählen ist.
- 15,77 € Betriebsstoffe ist viel, das bedeutet ja bei 200ha im Jahr über 3000,- € für Öl, Fett und Filter. Das habe ich noch nicht einmal insgesamt für meinen Betrieb im Jahr an Ausgaben.
- Zu den 153,05 € kommt dann noch 21,90 ltr Diesel hinzu ergibt dann über 175,- € .

KTBL- Zahlen sind sicher wichtig zu Meinungsfindung, aber manchmal finde ich sie praxisfremd.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon bördi » Fr Dez 17, 2010 19:19

Unser Nachbar (für den fahr ich auch) drischt für 100€ plus Mwst. Häckseln 10€ plus Mwst. extra, sonst alles inkl. Die meisten anderen Lu hier dreschen für 110-120€ plus Mwst. Oder 85-90€ plus Diesel plus Mwst.

...Also wer noch was gedroschen haben will PLZ 49586! :wink:

Ach ja Drescher: 2 Claas 6 Schüttler
Ein Schuss krachte und 7 Leichen sprangen über die Mauer
Renault 651-4s und John Deere 6300 - 2 außer Rand und Band!
Benutzeravatar
bördi
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Dez 12, 2006 16:03
Wohnort: Im schönen Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon 186/21/12306 » So Aug 02, 2015 14:46

@carion sind deine Preise noch aktuell?
Nehme 125€für Getreide inkl. Diesel+MwSt. 145€mit Häcksler +MwSt.
Zudem Stelle ich 4 18tonner Anhänger kostenlos zur Verfügung.
Mir hat einer auf die Füße getreten, wäre zu teuer. Ist dem so?
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon wetterauer » So Aug 02, 2015 15:17

Weist du dann den Diesel noch aus für die agrardiesel Rückerstattung ? Müssten dann Ca 20 l je ha sein ....
Bei den 125 € ???
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon 186/21/12306 » So Aug 02, 2015 15:34

Ja, Diesel wird ausgewiesen.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon wetterauer » So Aug 02, 2015 17:49

Aus Welcher Region kommst du her ?
Mittelhessen nehme ich 135 € mit Diesel Ausweisung seit 2013
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon kimba1809 » So Aug 02, 2015 19:10

Aktueller Preis bei uns
105,- Euro/ha inkl. Diesel, Fahrer und Häckseln plus MwSt. Diesel wird nicht ausgewiesen.

Unterschied zwischen Rapsdrusch und Getreidedrusch ist keiner
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon 186/21/12306 » So Aug 02, 2015 19:20

Nordrhein-Westfalen Nähe Düsseldorf
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon gerds » Mo Aug 03, 2015 22:16

Also bei uns in der Gegend (Sachsen-Anhalt) werden 75-85 €/ha + Diesel+ MwSt. gezahlt. Egal ob Langstroh oder Häcksler. Bei mehr als 100 oder 200 ha
Druschfläche pro Betrieb dreschen manche schon für 65-70€/ha +Diesel+ MwSt. Ich zahl seit ein, zwei Jahren 85€/ha- bei Bedarf inkl. Überladewagengespann.
Diesel(auch für den Überladewagen) und Mwst. kommen natürlich noch drauf.
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Mähdrusch

Beitragvon creamer » Di Aug 04, 2015 6:27

gerds hat geschrieben:Also bei uns in der Gegend (Sachsen-Anhalt) werden 75-85 €/ha + Diesel+ MwSt. gezahlt. Egal ob Langstroh oder Häcksler. Bei mehr als 100 oder 200 ha
Druschfläche pro Betrieb dreschen manche schon für 65-70€/ha +Diesel+ MwSt. Ich zahl seit ein, zwei Jahren 85€/ha- bei Bedarf inkl. Überladewagengespann.
Diesel(auch für den Überladewagen) und Mwst. kommen natürlich noch drauf.


wie man mit 70€ leben soll... muss mir mal jemand vorrechnen bei einer Maschine im Wert von ca 300.000€ und vielleicht 500ha Auslastung... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki