Moin,
Ich stehe vor dem kauf eines Mähdreschers für ca.400 ha Lohndrusch im ersten Jahr.
Der Mähdrescher hat 380 PS, 7,70 Schneidwerk und 8 - Schüttler, Feuchtigkeitsmesser usw.
Von den Flächen her haben wir hier alles von 2 - 70 ha ist alles dabei.
Nun bin ich mir nicht schlüssig welches Abrechnungssystem ich benutzen soll!?
Entweder bis 5 ha xx€
ab 5 ha soviel €
Oder einen Gebrochenen Preis machen wo nach Flächenleistung abgerechnet wird(mein Favorit) also mehr Flächenleistung = weniger Kosten pro ha, nur bei der Variante hab ich Angst dass das für den Landwirt zu Kompliziert wird, was meint ihr dazu?
Welchen Preis kann man bei der Maschine nehmen?
Zur Info der Lu im Nachbarort nimmt mit seine Drescher(4,50 m) 95,00 plus Diesel plus Steuer.
Die Landwirte die hier so rumfahren nehmen so um die 90,00€ mit sehr alten dreschern wo die Häckslerleistung und Flächenleistung überhaupt nicht stimmt.
Würd mich freuen wenn antworten kommen!!
In diesem Sinne
Mfg 818er