Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Preis für's Brennholzsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis für's Brennholzsägen

Beitragvon Deutz 3006 » Mo Apr 08, 2019 20:53

Hallo alle zusammen.

Ich habe 2011 schon mal nachgefragt,das ist schon ne Zeitlang her.
Deswegen werfe ich meine Frage noch mal in den Raum.

Was kostet bei euch das sägen von Brennholz.
Wie wird abgerechnet: In Stunden oder Ster?

Was verlangt ihr für das Spalten von Meterholz.

Ich verlange im Moment für beides 30Euro pro Stunde.


Schöne Grüße

Markus Schneider :prost:
Zuletzt geändert von Falke am Mi Apr 10, 2019 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert ... vorher war nicht eindeutig, ob die Säge als Gerät oder die Tätigkeit des Sägens gemeint ist.
Deutz 3006
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Jun 06, 2008 14:41
Wohnort: Gaggenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Waldmichel » Mo Apr 08, 2019 21:12

Servus,
mein Nachbar hat sich vor 2 Jahren eine Trommelsäge gekauft.
Seither habe ich mein Geraffel nicht mehr aufgebaut, sondern lasse ich ihn kommen, wenn ich Holz zu sägen habe.
In der Regel ist das immer eine Kipperladung mit 3-5 Ster. Er baut auf, wir füttern zusammen die Trommel und das Holz geht über das Förderband der Säge direkt in meinen Kipper. Dafür zahle ich ihm 8€/Ster, unabhängig von der Länge in die mein gespaltenes Meterholz gesägt werden muss.

Deutz 3006 hat geschrieben:Ich verlange im Moment für beides 30Euro pro Stunde.


jeweils oder zusammen?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Deutz 3006 » Mo Apr 08, 2019 21:18

Hallo.
Danke für die schnelle Info.
Dann bin ich wenn ich das rechne mit meinem Preis nicht zu billig.
Ich habe da ja noch genug Handarbeit im Gegensatz zur Trommelsäge

Gruß
Markus aus dem Nordschwarzwald
Deutz 3006
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Jun 06, 2008 14:41
Wohnort: Gaggenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon paydr » Mo Apr 08, 2019 23:28

Also ich finds günstig genug.
Schlepper, Spalter(oder Säge) und du, 30€/Stunde?
Damit kannst du doch kaum kostendeckend arbeiten, oder hab ich da was falsch verstanden?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon 038Magnum » Di Apr 09, 2019 8:42

Servus,

Wenn ich das Spalten oder das Sägen als Lohnarbeit vergeben würde, würde ich persönlich nur nach Menge bezahlen.

Wenn jetzt jemand mit einer normalen Tischkreissäge ausrückt, kommt da in der Stunde ja keine anständige Menge zusammen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Jm010265 » Di Apr 09, 2019 10:14

bei uns zwischen 50 und 65€ die Stunde mit Trommelsäge.....Traktor, Säge und Bediener..Zureicher geht extra
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon joggl125 » Di Apr 09, 2019 11:30

Finde 30 Euro die Stunde auch eher unten angesetzt.

Ich mach es von der Anzahl der Schnitte abhängig, da ich mit Wippsäge und Förderband arbeite.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Rapp » Di Apr 09, 2019 11:50

Zählwerk an der Wippe?
Und wie ist der Unterschied zwischen dünnem und dickem und unförmigem Holz zu bewerten?
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon IbindaSchorsch » Di Apr 09, 2019 13:32

Joggl meint wohl bei Abrechnung / rm.

Ob 50cm, 33cm oder 25cm.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon paydr » Di Apr 09, 2019 19:48

Abrechnung pro Stunde halte ich für den einzig gangbaren Weg.
Wenn mir der Kunde schlecht zu verarbeitendes Holz hergerichtet hat, will ich mich darüber nicht aufregen müssen.
Und dass man im Stundenlohn basierten Geschäft bei der Kundschaft dann nicht rumeiert sondern normal, sprich zügig arbeitet, ist ja wohl selbstverständlich.
Dass man jemanden mit der Tischkreissäge zum Brennholz sägen im Lohn anrücken lässt, halt ich übrigens für nen Witz..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon endurofahrer » Di Apr 09, 2019 19:59

paydr hat geschrieben:Abrechnung pro Stunde halte ich für den einzig gangbaren Weg.
Wenn mir der Kunde schlecht zu verarbeitendes Holz hergerichtet hat, will ich mich darüber nicht aufregen müssen.
Und dass man im Stundenlohn basierten Geschäft bei der Kundschaft dann nicht rumeiert sondern normal, sprich zügig arbeitet, ist ja wohl selbstverständlich.
Dass man jemanden mit der Tischkreissäge zum Brennholz sägen im Lohn anrücken lässt, halt ich übrigens für nen Witz..


Seh ich genau so, kann man ja nichts dafür wenn es Holz ist das scheiße zu verarbeiten ist.
Tischkreissäge wird heutzutage "im Lohn" keiner mehr buchen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon paydr » Di Apr 09, 2019 20:14

Hier in der Gegend ist der Markt für sowas eh ziemlich tot.
Wir haben zwar noch nen Liegendspalter da, mit dem wir auch das ein oder andere mal im Lohn arbeiten, wenn es die Zeit zulässt, aber die Nachfrage ist da nicht wirklich hoch.
Genau so beim Brennholzsägen. Die paar Leutchen die daran Interesse haben wollen entweder nicht zahlen was nötig ist, oder sie wollen logischerweise dass man in Herbst zum Sägen kommt, was beispielsweise für mich als Händler unmöglich ist, da gehts anderen bestimmt ähnlich.
Im Gegensatz dazu gibt es aber einen ganz ordentlichen Markt zum Lohn-Sägespalten, hab ich selbst schon machen lassen, bei Holz das für den K-540 zu dünn ist.

Und um die Frage des TE nach meinem ganzen Gefasel noch zu beantworten:
Lohnspalten mit Liegendspalter 70€ zzgl. Steuer
Lohnsägen mit Posch Smartcut 50€ zzgl. Steuer
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Jm010265 » Di Apr 09, 2019 21:01

Naja einer der 20 Ster zum heizen seines Hauses brauch kauft sich ne Wippsäge wie die Widl M55 und sägt nen Tag.
Der lässt keinen kommen.

Der, der 6 Ster für seinen Kamin braucht, zu dem will der Lohner nicht hin mit 50 oder 60000 €uro Maschineneinsatz und nach einer Stunden mit5 Liter Diesel weniger und 50€uro mehr wieder abzuziehen und noch 3x Danke sagen........
Den brauch mehr nicht..

Also zu wem soll ich mit meiner Trommelsäge?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 10, 2019 6:58

Also zu wem soll ich mit meiner Trommelsäge?[/quote]




hätte ich jemand in der Nähe gehabt mit einer Trommelsäge, hätte ich kein Solomat gekauft auch wenn nur gebracht!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon wald5800 » Mi Apr 10, 2019 19:48

Waldmichel hat geschrieben:Servus,
mein Nachbar hat sich vor 2 Jahren eine Trommelsäge gekauft.
Seither habe ich mein Geraffel nicht mehr aufgebaut, sondern lasse ich ihn kommen, wenn ich Holz zu sägen habe.
In der Regel ist das immer eine Kipperladung mit 3-5 Ster. Er baut auf, wir füttern zusammen die Trommel und das Holz geht über das Förderband der Säge direkt in meinen Kipper. Dafür zahle ich ihm 8€/Ster, unabhängig von der Länge in die mein gespaltenes Meterholz gesägt werden muss.

Deutz 3006 hat geschrieben:Ich verlange im Moment für beides 30Euro pro Stunde.


Wie viel schaffst du RM je Stunde, wenn du alleine bist und nur spaltest? Also ohne aufsetzen der Scheiter bzw. nur zur Seite werfen die Scheitln?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki