Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17

Preis für Stihl MS 260 okay?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Mi Okt 08, 2008 7:36

Hi,

ich habe meine 260er dieses Frühjahr beim Binneboessel in Bamberg
gekauft. Bezahlt habe ich 650 EUR inkl. zweite Kette.

Ich würde Dir auf jeden Fall einen Hersteller zu nehmen, von dem Du einen
kompetenten Fachhändler in der Nähe hast. 600 EUR beim Händler um
die Ecke finde ich vom Preis her echt OK.

Meine 260er nutze ich für alles, Fälle, Ablängen und Ausasten. Bisher bin
ich echt mit Ihr zufrieden. Als Allround Talent ist die 260er einfach sehr gut
geeigent.

Da ich meine Ketten selber feile, scheiden die Hartmetallketten aus. Für
mich machen die keinen Sinn.

Wenns nicht unbedingt die Stihl sein musst, kannst auch mal beim Lamm
in Altendorf anfragen, bei dem gibts die Dolmar PS-5000 sehr günstig.
(Hat auch ne Internetseite).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Okt 08, 2008 7:49

> 600 EUR beim Händler um die Ecke finde ich vom Preis her echt OK.

Da der Thread ja sowieso schon den Bach runter ist und hier nur steht was schon hundert mal so geschrieben wurde geb ich auch noch meinen Senf dazu. 600€ sind zuviel, im Ausland wird die für die Hälfte verkauft. Aber für nen deutschen Händler scheint das wohl ein normaler Preis zu sein.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Okt 08, 2008 8:37

Also ich sehe schon. Da muss ich noch mal mit dem Händler reden. Ich wollte eigentlich die Stihl wegen der Hartmetallkette und vorallem weil das Gewicht-Leistungsverhältniss einfach unschlagbar ist. Oder kann mir jemand anderes eine Säge nennen die bei 3,5PS nur 4,8kg wiegt? Wenn ich bedenke das meine kleine Husky 136 schon 4,6kg bei gerade mal 2,2PS wiegt .... Habe zwar wie schon genannt die Stihl MS 180 noch aber die ist eindeutig zu schwach zum kleinsägen von Bäumen im schwachen und vorallem mittleren Holzbestand. Leider finde ich keine andere Säge die unter 5kg wiegt bei 3,5PS. Wegen dem Händler in der Nähe ist es mir nicht. Habe folgende Marken die mir auf anhieb einfallen im Umkreis von 15km.
Stihl, Husqvarna, Shindaiwa, Efco, Dolmar, Solo und Zenoah oder wie auch immer das geschrieben wird.
Also wenn jemand noch eine Säge weis die möglichst leicht bei um die 3,5PS ist dann melden.

Gruss Jens

PS: Ja ich weis das ich vom Thema abweiche aber nen extra Thread wollte ich auch nicht aufmachen :D
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Okt 08, 2008 8:51

Bleib bei der MS 260
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Mi Okt 08, 2008 8:51

Hi,

@brainfart
Auch ich weis, dass die Sägen im Ausland deutlich billiger verkauft werden,
aber das liegt nicht am Deutschen Fachhändler, sondern an der Industrie.
Zum Teil kaufen die Fachhändler Produkte teurer ein, als man Sie im
Internet oder übers Ausland kaufen kann.
Und wie Du so schön zitiert hast, ich hab' mich ausdrücklich auf den Fach-
händler vor Ort bezogen, das die Säge übers Internet evlt. billiger ist, habe
ich nicht bestritten.
Aber beim Händler unter 600 EUR, da muss man schon Stammkunde sein
denke ich.
Da geb ich lieber ein paar Euro mehr aus, und unterstütze den lokalen
Händler.
Auch in meiner Branche gibt es im Ausland "Billiganbieter", ich bin froh wenn
jemand trotzdem in Deutschland kauft.

@fun_jump
Als günstige Alternative wäre zB die Shindaiwa 490, bei 4,7 kg auch 3,5 PS
Oder eben die Husi 346 XP, die hat 5.0 kg , 3,7 PS
die PS-5000 von dolmar hat 5,1kg und 3,8 PS

Die Stihl 270 / 280 sind etwas über 5 kg.

Die Solo 644 2,6kW/3,53PS bei 5,2kg

Es gibt also in dieser Klasse schon ein bisschen Auswahl....

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Stihl MS 260 okay?

Beitragvon fichtenmoped » Mi Okt 08, 2008 11:33

fun_jump hat geschrieben:Hallo Leute,

ich will meine beiden kleinen Sägen (MS 180 und Husky 136) weg tun und mir dafür eine MS 260 kaufen und diese mit Hartemetallkette ausrüsten. War heute bei einem Händler der hat mir die MS 260 für 599€ neu und mit 37cm Schwert angeboten. Was haltet ihr von diesem Preis? Ist es zu teuer? Und lohnt sich so eine Hartmetallkette? Brauchen sie hauptsächlich zum ausasten und kleinsägen von gerücktem Holz.

Gruss Jens


Die 260 ist eine robuste Säge und der Preis ist absolut in Ordnung . Laß Dich nicht von anderen beirren die unqualifizierte Pauschalurteile abgeben .
Ich hab für meine 260 vor knapp 3 Jahren € 620,- bezahlt , mit 2 Ketten . Sie taugt allerdings nur für schwächeres Holz und zum Entasten . Für gröbere Arbeiten habe ich eine 660 , da ist man natürlich verwöhnt .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Okt 08, 2008 13:20

Welche Marke nun die Beste ist - falls es überhaupt die Beste gibt - können wir hier reichlich streiten.

Ich kenne Rotten und Betriebe die Arbeiten ausschließlich mit STIHL, andere wiederrum haben Husqvarna und ab und auch Dolmar. SOLO ist nicht sonderlich vertretten. Und ohne die Sägen jetzt zu Werten, Marken wie Zenoah, Shindaiwa, Echo und OleoMac/Efco spielen hier absolut keine Rolle auch wenn es Händler gibt welche die Marken vertreiben.

Es ist im Grunde die gleiche Frage ob Mercedes, Audi oder BMW. Persönliche Vorlieben und Erfahrung sind meist ausschlaggebend für die Wahl der Marke da die Geräte technisch vergleichbar sind.

599€ für eine STIHL MS 260 ist ok! Kannst kaufen.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobi_b1 » Mi Okt 08, 2008 15:04

Also ich war heute auch bei einem Händler, denn ich möchte mir die 260w kaufen, der hat doch glatt 760€ dafür verlangt.
Von einem Kollegen, der ein Stihldienst im nebenerwerb hat, habe ich eib angebot von 660€ bekommen.
Gruß
Tobi
Tobi_b1
 
Beiträge: 54
Registriert: So Feb 18, 2007 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas OFR » Mi Okt 08, 2008 16:14

Spitzenpreis kauf sie Dir!!!

Aber wenn möglich ohne Kettenschnellspanner die lockern sich manchmal, das nervt.

Ansonsten alles Top, hab eine 026 (so hies sie früher) Bau Jahr 1989 sie läuft heute noch ohne Probleme keine Reperatur gehabt.
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Okt 08, 2008 16:31

Thomas OFR hat geschrieben:...Bau Jahr 1989 sie läuft heute noch ohne Probleme keine Reperatur gehabt.

Wahrscheinlich nimmst Du Sie auch nur 43 Stunden im Jahr und hast, wie ich, keinerlei Ahnung von Motorsägen... :mrgreen: (siehe weiter vorn)

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mi Okt 08, 2008 19:08

Frankenbauer hat geschrieben: Ich war zufrieden und werde wieder eine MS 260 kaufen, Preis steht noch nicht fest, liegt aber deutlich unter 600,-€



Hallo,
deutlich unter 600,- Euro halte ich schlichtweg für ein Gerücht?
599,- Euro für eine STIHL MS 260 ist ein echt guter Preis.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FENDT 612 LSA » Mi Okt 08, 2008 20:08

Stihl Stihl und nochmal Stihl!!!

Hab noch von meinem Opa eine 08 und sogar ne Contra übernommen!!
Hab selber 2 mal die 026 eine von 95 eine von 99 und ich sag immer wenn die kaputt sind hol ich mir mal ein neues Modell aber sie läuft und läuft!! Hab Viele Stihl Sägen und Gräte und muss sagen TOP!!!!

Hab 2 mal die 026 und 024,036,041,050,066,088,018,017

Arbeite im Winter nur im Holz!! Wir Fällen grosse Pappel usw für die Gemeinde und Bauern!! Und viel Wallheckenpflege!!
Ich hab Dolmar gehabt und auch Husquarna aber keine ist wie Stihl!!
Lass die man weiter Nähmaschinen bauen!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 7schlaefer » Mi Okt 08, 2008 21:13

Hier ist mal ein Vergleichtest aus einem anderen Forum mit dem wichtigsten Ziel die Markenbrille (verliebtheit) abzusetzen.

http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/viewtopic.php?f=1&t=18857&start=0&st=0&sk=t&sd=a

Zwar wie alle Tests nur subjektiv aber von MS Besitzern die Ihre unterschiedlichen Geräte gegeneinander haben antreten lassen.

HM Kette ist meiner Meinung nach ein Luxus (zw. 50-100€) für den Du gleich in die nächst höhere(=stärkere) MS Kategorie aufsteigen kannst.

"Als günstige Alternative wäre zB die Shindaiwa 490, bei 4,7 kg auch 3,5 PS
Oder eben die Husi 346 XP, die hat 5.0 kg , 3,7 PS
die PS-5000 von dolmar hat 5,1kg und 3,8 PS

Die Stihl 270 / 280 sind etwas über 5 kg.

Die Solo 644 2,6kW/3,53PS bei 5,2kg

Es gibt also in dieser Klasse schon ein bisschen Auswahl....

cu

Johannes D. "

siehe genau hin es gibt in dieser Klasse durchaus sehr interesante Alternativen. Ich persönlich benutzte eine Stihl 180 & eine Solo 644 und bin mit beiden höchst Zufrieden.

viel Glück

7schlaefer
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 7schlaefer » Mi Okt 08, 2008 21:19

Ach ja ich vergaß noch:
Solo 651 4,9kg/4ps
Solo 656 5,2kg/4,2ps

Um das Thema Gewicht/PS noch zu erweitern. Und 1/2 PS merkt sogar der Anfänger den Unterschied.

Aber nützt alles nichts im Vergleich zu einer scharfen Kette!

lg 7schlaefer
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zum Gewicht / Leistung

Beitragvon Johannes D. » Do Okt 09, 2008 7:38

Hi,

ein halbes PS Unterschied merkt man auf jeden Fall!

500 gr Unterschied (wie zB zwischen der MS 270 und MS260) merkt mann
beim in die Hand nehmen auch deutlich.

Mein Schwager hat eine Solo 651 SP (schon ein paar Jahre alt, hab keine
genauen Daten dazu, wenn ich bei Solo die richtige anleitung Erwischt
habe, hat sie 2,65 KW und 4,9 kg) die ist auch spürbar schwerer.

Das Gewicht war einer der Gründe der für mich gegen die Dolmar gesprochen
hat, 300 gramm Unterschied ist schon deutlich, und ich als Büro-Mensch
hab eh nicht so viele überflüssige Kraftreservern ;-).

Im Prinzip wäre es am schönsten, wenn Du die Sägen mal testen könntest,
oder zumindest mal in die Hand nehmen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki