Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 17:27

Preis für Wärme aus Biogasanlage

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon fichtenmoped » Mo Sep 14, 2015 11:23

Hallo Fachleute,
hier tummeln sich bestimmt eine Menge Leute die eine Biogasanlage betreiben und die Wärme verkaufen.

In meiner Nachbarschaft (250Meter entfernt) gibt es eine Biogasanlage.
Nun wollen die Betreiber die Wärmeenergie verkaufen, in meiner Strasse würden 2 9-Familienhäuser, 6 Doppelhaushälften und 2 Einfamilienhäuserer versorgt. Die Angebote bzw. Verträge liegen vor, bis auf einen Interessenten hat noch keiner unterschrieben.
Ich habe gerechnet: Ich brauche pro Jahr ca. 1600 Liter Heizöl, bei der derzeitigen Preissituation ca. € 1200,-, dazu kommen noch die Kosten für Wartung und Kaminkehrer, also maximal ca. € 1600,-
Die Boigasbetreiber wollen von den Wärmeabnehmern € 30,- Grundgebühr pro Monat und je kwh gelieferte Wärme 6 Cent.
Für den Anschluß ab Wärmeübergabestelle müsste ich ca. 3 -4000 Euro veranschlagen.
Ausserdem muß der Vertrag für 20 Jahre abgeschlossen werden was für mich weniger von bedeutung ist weil ich keine 20 Jahre mehr leben werde. Der Preis ist fest für 5 Jahre, dann kann er von den Betreibern angepasst werden. Mit diesem Passus bin ich auf keinen Fall einverstanden, hier muß ein Index festgelegt werden. Theoretisch könnt der Betreiber nach 5 Jahren ohne weiteres den Preis verdoppeln.
Wenn ich die Kosten für die Wärme mit den Kosten für die Ölheizung vergleiche habe ich keinen Vorteil und werde es in der angebotenen Form nicht machen.

Weiß hier jemand welche Preise realistisch sind ?

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon broitbeil » Mo Sep 14, 2015 11:38

Also ich habe sowas auch.
Ich habe die Leitungen und die Übergabestationen bezahlt.
Die Anbindung an die Hausheizung zahlt der Kunde.
Ich verlange 65% vom Heizölpreis (z.Z. 4 Ct/kwh).
Sonstige GEbühren gibt es keine.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon fichtenmoped » Mo Sep 14, 2015 11:51

Die erste Antwort ist bereits ein Volltreffer, danke dafür.
Hoffentlich melden sich noch ein paar.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon Nijura » Mo Sep 14, 2015 12:11

Es ist doch ein reines Rechenspiel.
1600€ Heizkosten pro Jahr ist doch sehr gut. Manch einer wäre schon froh, wenn er das erreichen würde.
Ich habe etwas mehr(doppelte), allerdings auch mit Heizöl und Altbau unsaniert.
Mich persönlich scheuen die Investitionskosten. Ich müsste Geld aufnehmen, damit ich dann günstig heizen kann und dann gleich noch sanieren sonst hat die neue Heizung keinen Sinn, also lasse ich es gleich so wie es ist.
Mich würden die 20 Jahre Bindung stören, in 20 Jahren kann viel passieren. Überlege einfach mal was vor 20 Jahren Stand der Dinge war.
Für 3-4000€ bekommst schon schöne Heizanlagen(teilweise gefördert), als Ersatz für deinen Ölheizkessel.

Gruss
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon broitbeil » Mo Sep 14, 2015 12:27

Also die Heizölbindung wurde mir damals von allen "Beratern" empfohlen: Das Öl kann NUR teuerer werden.....
Ich denke 4-5 Ct sind ok.
Die Leitungen und Übergabestationen werden ja von der KFW oder BAFA gut gefördert.
Der Biogaser hat ja noch seine 1,5-3Ct KWK Bonus, dann passt das schon.
Außerdem hat man dadurch ein gutes Verhältniss zu den Nachbarn.
Weiterhin muss es doch das Ziel sein, die Wärme sinnvoll zunutzen und nicht in eine KWK-Bonus-Holztrocknung zu jagen.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon broitbeil » Mo Sep 14, 2015 12:32

Gerade nochmal nachgerechnet:
Dieses Jahr komme ich nur auf 3,08 Ct/kwh + Mehrwertsteuer (von der ich ja nix habe).
Das ist schon etwas mager, hoffen wir mal auf steigende Preis :wink:
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon 15er » Mo Sep 14, 2015 14:17

fichtenmoped hat geschrieben:Hallo Fachleute,
hier tummeln sich bestimmt eine Menge Leute die eine Biogasanlage betreiben und die Wärme verkaufen.

In meiner Nachbarschaft (250Meter entfernt) gibt es eine Biogasanlage.
Nun wollen die Betreiber die Wärmeenergie verkaufen, in meiner Strasse würden 2 9-Familienhäuser, 6 Doppelhaushälften und 2 Einfamilienhäuserer versorgt. Die Angebote bzw. Verträge liegen vor, bis auf einen Interessenten hat noch keiner unterschrieben.
Ich habe gerechnet: Ich brauche pro Jahr ca. 1600 Liter Heizöl, bei der derzeitigen Preissituation ca. € 1200,-, dazu kommen noch die Kosten für Wartung und Kaminkehrer, also maximal ca. € 1600,-
Die Boigasbetreiber wollen von den Wärmeabnehmern € 30,- Grundgebühr pro Monat und je kwh gelieferte Wärme 6 Cent.
Für den Anschluß ab Wärmeübergabestelle müsste ich ca. 3 -4000 Euro veranschlagen.
Ausserdem muß der Vertrag für 20 Jahre abgeschlossen werden was für mich weniger von bedeutung ist weil ich keine 20 Jahre mehr leben werde. Der Preis ist fest für 5 Jahre, dann kann er von den Betreibern angepasst werden. Mit diesem Passus bin ich auf keinen Fall einverstanden, hier muß ein Index festgelegt werden. Theoretisch könnt der Betreiber nach 5 Jahren ohne weiteres den Preis verdoppeln.
Wenn ich die Kosten für die Wärme mit den Kosten für die Ölheizung vergleiche habe ich keinen Vorteil und werde es in der angebotenen Form nicht machen.

Weiß hier jemand welche Preise realistisch sind ?

Gruß

Franz


Ich würde einen solchen Vertrag nie und nimmer unterschreiben. Das ist schon ganz schön gesalzen.

Deine 1600 liter Heizöl entsprechen wenn ich das richtig im Kopf habe rund 18000 kwh für die bist du ja dann bei den 6cent schon rund 1100€ los dazu noch 360€ Grundgebühr und 200€ pro Jahr für den Anschluss. Weiter ist die Presibindung von 5 Jahren ja nie und nimmer akzeptabel.

Ich kenne 3 Lieferanten, die haben allesamt selber bis zum Haus gegraben, das sehe ich schon mal als Grundlage an, wenn du bei der Stadt an die Fernwärme kommst legen die dir auch bis zum Haus die Leitung. Die Kosten ab der Übergabestation oder Grundstücksgrenze trägt der Abnehmer. Weiter muss sich der kwh Preis nach den Gas/Öl Preisen oder den Fernwärmepreisen der nächsten Stadt richten.

Grundsätzlich sehe ich die 6cent momentan als passend an. Bei Öl kommst momentan auf rund 7cent plus die Betriebskosten.

Einer der 3 verramscht seine Wärme, einfach zwecks der guten Nachbarschaft, der hat ne 300kw Biogas am Ortsrand zu Erntezeit ist da ganz schön was los und nach Silo stinkts auch ab und an mal, der sagt die Leute haben viel mehr Verständniss wenn sie auch einen richtigen Nutzen draus ziehen. Weiter gibts ja noch ein paar Cent Wärmebonus für den Lieferanten auf den Strom oben drauf :wink:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon hoizfuchs » Mo Sep 14, 2015 21:37

Hallo Fichtenmoped,

ich betreibe mehrere Heizwerke. Wir haben da keine Abwärme sondern verkaufen richtige Fernwärme aus Hackschnitzelöfen.

Bei uns ist die Grundgebühr 15-25 € pro kW Anschlussleistung im Jahr, also ca. 300 Euro pro Jahr und die Wärme kostet dann ca. 6-8 Cent pro kwh.

Preisleitung jährlich in Abhängigkeit von Strom, Inflation, Hackschnitzel und Heizöl. Vertrag 15-25 Jahre

Leitung legen wir ins Gebäude, erhalten kFw Förderung für Leitung und Übergabestation und verlangen bei Neubau etwa 3500 Euro und bei Altbau 2800 Euro Anschlussgebühr.

Als alter Fernwärmeleitungsverleger muss ich euch sagen, die Rohre sind sauteuer. Allein ein T-Stück mit der Isolierung kostet 500 Euro, die Doyma Mauerdurchführungsdichtung 200 Euro, Kernbohrung, Übergabestion mit der elektrischen Einbindung... Unterschätzt das nicht.

Grunsätzlich MÜSST ihr anschließen wenn sich die Gelegenheit ergibt sich an ein Wärmenetz anzuschließen. Ich habe ca. 80 Wärmekunden, kein einziger davon hat es bis jetzt bereut.

Du bekommst die Wärme "schlüsselfertig" ins Haus.

Der Biogasanlagenbetreiber kann die Wärme schon günstiger verkaufen als wir. Hat ja Abwärme.

Schließt euch alle zusammen, feilscht mit dem Biogasler ein wenig mit dem Preis und schließt an.

Ihr habt die Wärme im Haus, braucht euch um nichts mehr zu kümmern, und der Biogasler braucht keine 10 kWel Strom um seine 200 kWth (jetzt nur ein Beispiel) zu vernichten, obwohl daneben Mehrfamilienhäuser fossil das Heizöl rausballern :klug: :klug: :klug:

Ausserdem steigt euer Immobilienwert und bedenkt, dass laut neuer EnEv eine 100% Heizölheizung in der Erneuerung nicht mehr zulässig ist!

P.S. Man kann mit dem Umweltgedanken auch mal etwas machen, was gleich günstig-teuer ist. Muss es wirklich immer billiger sein?

Gruß
Holzfuchs
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon fichtenmoped » Di Sep 15, 2015 8:12

hoizfuchs hat geschrieben:Hallo Fichtenmoped,



P.S. Man kann mit dem Umweltgedanken auch mal etwas machen, was gleich günstig-teuer ist. Muss es wirklich immer billiger sein?

Gruß
Holzfuchs



Das ist meine Rede : Wenn es nicht teurer ist als Wärme aus Öl mache ich es.

Ich sehe jetzt dass meine Frage im Forum goldrichtig plaziert ist, mit diesen Informationen kann man was anfangen.
Ich hoffe dass ich noch diese Woche alle Nachbarn zusammenbekomme um Nägel mit Köpfen zu machen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 15, 2015 9:30

Bei uns wurde auch Fernwärme verlegt.
Der Biogaser gibt die Wärme kostenlos ab. Das Leitungsnetz wurde von der Gemeinschaft gebaut. Anschlußkosten 3500,- plus 1300,- Arbeitskosten.
Die kWh kostet 7,7 Cent, in einem Jahr 7,07 und in 10 Jahren um 5 Cent.
Natürlich ist das bei dem momentanen Ölpreis verhältnismäßig teuer. Ich rechne aber, daß das Öl absehbar teurer wird.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon 15er » Di Sep 15, 2015 13:21

Tinyburli hat geschrieben:Bei uns wurde auch Fernwärme verlegt.
Der Biogaser gibt die Wärme kostenlos ab. Das Leitungsnetz wurde von der Gemeinschaft gebaut. Anschlußkosten 3500,- plus 1300,- Arbeitskosten.
Die kWh kostet 7,7 Cent, in einem Jahr 7,07 und in 10 Jahren um 5 Cent.
Natürlich ist das bei dem momentanen Ölpreis verhältnismäßig teuer. Ich rechne aber, daß das Öl absehbar teurer wird.


Irgendwie kann ich dir da nicht ganz folgen?!?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 15, 2015 13:42

Was begreifst Du nicht?

Es wurde ein KFW- Darlehen zur Finanzierung aufgenommen. In 10 Jahren ist es abbezahlt. Dann wird es billiger.
Außerdem fällt ja auch Pumpenstrom an.

Die Verbilligung nach einem Jahr kommt aufgrund der Eigenleistung. Genau weiß ich es aber nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon ne bergische Jung » Di Sep 15, 2015 14:06

Ich hab es auch erst nicht verstanden, weil Du schreibst, dass der Biogaser die Wärme kostenlos abgibt und dann schreibst Du, dass die kWh 7,7 ct kostet.
Ich denke mal, das zahlt jeder an die Gemeinschaft zur Tilgung des KfW Kredits, oder?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 15, 2015 18:52

Ja freilich, es ist auch eine Mindestmenge veranschlagt worden, was jedes Mitglied abnehmen muss. Über das Darlehen verrechnet sich auch der Zuschuss, ich glaube 130 000,-, den wir bekommen haben. Aber von nichts kommt nichts.

Die Anlage ist seit 20. April in Betrieb. Wir haben mit 2 Wohnungen je 100 m2 insgesamt bisher 8000 kWh verbraucht.
So 45000 kWh muss ich mindestens jährlich abnehmen.

Zur Sicherheit hab ich die Ölheizung noch als Reserve. Wenn dem Biogaser der Mais ausgeht, kann ich mit Öl schüren.

Man muss auch sehen, daß die garantierten Strompreise, die der Biogaser erhält nur 20 Jahre laufen (5 Jahre sind bereits verstrichen). Dann wird er sicher einen höheren Preis für seine Wärme verlangen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Wärme aus Biogasanlage

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 09, 2015 10:44

Gestern haben wir uns für die Fernwärme entschieden. Es müssen noch Kleinigkeiten im Vertrag geändert werden. Der kwh-Preis von 6 Cent netto bleibt, ebenso die monatliche Grundgebühr von 30 Euro netto. Mit der Grundgebühr sind die Anschaffungs- und Wartungskosten für die Übergabestation inkl. Zähler abgegolten. Im Vergleich zum Energiepreis aus Erdöl gibt es zu Anfang fast keinen Kostenvorteil, es rechnet aber jeder damit dass das Öl wieder teurer wird.
Kaminkehrergebühr und Wartung oder evtl. Reparaturkosten für die Ölheizung entfallen ja auch ab sofort.
Das sollte für alle passen, für Anbieter und Abnehmer. Im Keller habe ich noch ca. 3000 Liter Öl lagern, das wird mir aber unser Öllieferant abkaufen.
Ich überlege noch ob ich die Ölheizung im Keller lasse oder alles ausräume. Den Platz brauche ich eigentlich nicht. Schau mer mal.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki