Dürres Totholz in einem verwilderten Wald steht meist länger als ein Jahr und ist dann Begründung oder weniger verstockt. Der noch vorhandene Brennwert steht oft in keinem Verhältnis zu den Produktionskosten.
Unbestritten ist es, dass es für die Natur sehr gut ist. Aber wer zahlt die Kosten fürs Fällen und zersägen wenn nix hängen bleibt? Motormanuelle Fällung mindestens 15€/h plus Märchensteuer.
