Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Preise für´s Brennholzsägen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Nov 27, 2008 16:21

Achso noch was 20 Stunden zwei Mann bei 120 RM da hat man pro RM 10 Minuten Zeit natürlich ohne Pause,Was sind denn das für Rechnungen frag ich mich
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woodmaster » Fr Nov 28, 2008 18:26

Hallo also ich muss sagen ich bin Lohunternehmer als Holzsäger mit einem Posch cut muster 700 ich schätze mal 120Ster a 7Ster die Stunde bei Länge 50cm
Schätze mal so 18h mal 40€ pro h =720€
Woodmaster
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:44
Wohnort: Dinkelsbühl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Nov 28, 2008 19:59

@ Woodmaster schaffst du die 7 RM in der Stunde alleine? oder mit Zwei mann?
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mo Dez 01, 2008 10:45

Nun denn will ich mal zur Sache kommen und ich muss sagen, dass die Kalkulation von Woodmaster mein Angebot voll trifft. Die Rechnung des LU´s ist zwar eine andere, aber das Ergebnis stimmt: der LU will 6,-€/Ster was bei den 120 Ster ebenfalls 720,-€ sind. Allerdings hab ich da irgendwie ein Problem damit. Der LU meint, dass man 2 Tage dafür braucht.
Wenn der Rotomat eine Leistung von ca. 10 Ster hat, dann könnte das auch in einem strammen Tag zu schaffen sein. Aber egal, jemandem für 1 oder 1,5 Tage Arbeit 720,-€ zu zahlen sehe ich halt nicht ein. Er hat keine 10km Anfahrt und der Schlepper braucht dann im Betrieb auch seine 4-6 Liter Diesel/h (oder?), dazu noch Sägeblätter schärfen und Abnutzung der Maschine, zuzüglich noch der Lohn für den Mann der die Maschine bedient (der 2. Mann als Handlanger für das Holz wäre ich gewesen)... ich hätte da irgendwo mit 300-400€ gerechnet. Das wäre es mir dann auch wert gewesen. Aber bei diesem Preis werde ich es selber machen.
@Gerd,
ich will immer alles am Stück erledigen, ich hab keine Lust die Biege 5x ab- und zuzudecken und die Tischkreissäge immer neu aufzubauen und nachher wegzuräumen. Das wird dann am Stück erledigt und dann kann ich mich neuen Aufgaben widmen. Was gemacht ist, ist gemacht. Zudem ist der dann frei werdende Platz schon für das nächste anfallende Brennholz eingeplant.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Dez 01, 2008 12:07

@ Waldmichel: Das ist das Problem die 720 Euro sind ja nicht Netto,sondern Brutto und vor Steuern.bei 450 Euro bleibt kaum was rest wenn man alles abzieht,dafür kann kein Unternehmer arbeiten,höchstens schwarz aber das wollen und dürfen wir nicht.Aber das ist oft die Ansicht vieler Kunden.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Dez 01, 2008 12:45

Hallo

Ich habe diesen Sommer einen Auftrag gehabt von 50 Ster, vorspalten von Meterstücken auf ca. 25 cm Durchmesserstücke, (Das sie in den Spaltautomat passen).
Dann im BGU Spaltautomaten auf 33cm sägen und nochmals durchs Spaltkreutz drücken, das ganze wurde einfach mit dem Förderband auf Haufen geschüttet.

Ich habe alleine ca. 2rm die Stunde geschafft also ca.25 Stunden Arbeit.

25h X 35€ = 875€+ Anfahrt

Verlangt habe ich 900€ , der Kunde war begeistert.


Waldmichel hat geschrieben: jemandem für 1 oder 1,5 Tage Arbeit 720,-€ zu zahlen sehe ich halt nicht ein.

ich hätte da irgendwo mit 300-400€ gerechnet. Das wäre es mir dann auch wert gewesen. Aber bei diesem Preis werde ich es selber machen.

Gruß Mathias


Wer nichts bezahlen will, muss die Arbeit selbst machen, halte ich für eine konsequente Einstellung.

Viel Spass dabei.

Frank

P.S. Um die Rechnung zu vervollständigen:

Der Kunde hat bei uns einen 2,5 Jahre alten Buchenpolter gekauft.
30€ den Festmeter, dann hat er den ganzen Polter in Eigenleistung auf Meterstücke gesägt.

Er hat also für die 33cm Stücke einen Endpreis von :

30€x35fm = 1050€ für ca. 50rm

1050€+900€ = 1950€ : 50rm= einen Endpreis von 39€ rm
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mo Dez 01, 2008 13:57

@Takar,

wenn ich deinen Stundensatz von 35h Mann inkl. Maschine rechne, dann käme ich bei meinem erwarteten Arbeitspensum mit der Trommelsäge auf ca. 400€, damit könnte ich auch leben....
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Dez 01, 2008 14:03

Hallo Waldmichel

Der Stundensatz schwankt immer, wenn ein Kunde das Holz bei mir kauft+Eigenleistung beim sägen, bekommt der einen besseren Preis als wenn einer sein Holz woanders kauft und lässt es von mir nur sägen.

Auserdem ist unser BGU Spaltautomat schon über 10 Jahre alt, also abgeschrieben, da ist natürlich der Stundensatz ebenfalls deutlich günstiger wie wenn ich einen neuen Automat habe der mich 7000-10000 € gekostet hat und noch bezahlt werden muß.

Genauso läuft das mit den Schleppern usw.

Frank

P.S. Ein HSM mit einem Neupreis von 80000-150000€ kostet einen wesentlich höheren Stundensatz wie ein Traktor mit einem Neupreis von 30000-60000€
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki