Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:05

Preise Holzrücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preise Holzrücken

Beitragvon holzi79 » Mo Mär 10, 2008 18:40

hallo
wie werden die preise beim holzrücken ermittelt? wie kommen die unterschiedlichen preise bei maschinenstunden von rückeschleppern zu tage? warum gibt es da so unterschiede?
mfg
holzi79
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 23, 2007 14:45
Wohnort: im süden Württembergs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi79 » Mo Mär 10, 2008 20:24

Hallo
gibts da irgendwo tabellen oder ähnliches zum ermitteln von den kosten bei einem rückeschleppern mit festaufbau?
mfg
holzi79
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 23, 2007 14:45
Wohnort: im süden Württembergs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Mo Mär 10, 2008 20:57

ja das würde mich auch mal interessieren.....
was würde das so ca. kosten wenn ich nen kotschenreuther mit fahrer zu mir in den wald kommen lasse um mir das holz zurücken.....
was kostet da so ca die stunde inkl. fahrer?


gruß aus dem schwarzwald
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi79 » Mo Mär 10, 2008 21:00

irgendwo her müssen ja die preise kommen würde ich mal sagen :lol:
holzi79
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 23, 2007 14:45
Wohnort: im süden Württembergs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Mär 10, 2008 21:03

normal wird nach Festmetern abgerechnet.

Übliche Preise sind je nach Rückeentfernung zwischen 6 und 8€ / fm
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi79 » Mo Mär 10, 2008 21:28

ja stimmt aber es wird auch zum teil auf stundenbasis abgerechnet und diese preise währen interessant
holzi79
 
Beiträge: 9
Registriert: So Dez 23, 2007 14:45
Wohnort: im süden Württembergs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Mo Mär 10, 2008 21:28

die 6-8 euro je fm bezahlen wir bei rückezügen. bei traktor mit rückeanhänge rliegt der preis bei 4,5-6 euro je fm
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Mo Mär 10, 2008 22:04

ja mit rückeanhänger....aber ich denke mal wenn er nur mit dem schlepper zum rücken kommt werden das nochmal andere preise sein. hat da keiner einen stunden satz für rückeschlepper von 100-150 ps?
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

preise

Beitragvon brennholzprofi » Di Mär 11, 2008 9:23

Hi;
das kannste nur mit dem gewünschten Unternehmer absprechen. Wie sieht der Wald aus berg oder flache Lage? Wie ist das Sortiment dick oder dünn. Soll Langholz oder kurzholz raus geholt werden. Gibt´s ne geeignete Ablage für den Holzpolder usw.
Und mal ehrlich ein schwaches Sortiment für 10 € / Fm zu rücken würd ich nicht machen...geht mal derzeit tanken... Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Di Mär 11, 2008 10:05

Die Stundensätze kann der Unternehmer beliebig wählen, die Frage ist nur bis zu welchen Stundensatz er noch genommen wird!
Gängig sind so zwischen 55 - 65 Euro pro Stunde bei Forstschleppern incl. Fahrer.

Meistens wird aber nach Fm abgerechnet, hier liegt der Preis durchschnittlich bei 6 - 8 Euro pro Fm abhänig von den Umständen.
In Beständen in denen der Harvester drin war gibt es teilweise nur 2 Euro pro Fm.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Di Mär 11, 2008 14:08

ja und wie werden diese 55-65€ pro stunde errechnet? ich hätte da eigentlich mit mehr berechnet....als ich noch als schreiner gearbeitet habe hat mein chef bei den kunden ein stundensatz von 60-70€ berechnet. und da hatte ich keinen rückeschlepper dabei 8)
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Mär 11, 2008 15:16

Blackforest hat geschrieben:...als ich noch als schreiner gearbeitet habe hat mein chef bei den kunden ein stundensatz von 60-70€ berechnet. und da hatte ich keinen rückeschlepper dabei 8)


Aber du musstest mit deinem Ertrag noch den Chef, die Sekretärin usw. durchfüttern, das kann auch mal teurer sein als so ein Schlepper :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Mär 11, 2008 16:12

Robiwahn hat geschrieben:
Blackforest hat geschrieben:...als ich noch als schreiner gearbeitet habe hat mein chef bei den kunden ein stundensatz von 60-70€ berechnet. und da hatte ich keinen rückeschlepper dabei 8)


Aber du musstest mit deinem Ertrag noch den Chef, die Sekretärin usw. durchfüttern, das kann auch mal teurer sein als so ein Schlepper :wink:


Hi Robi,

hast du nen Schlepper? Im Moment schlucke ich zuerst, bevor ich den Tankrüssel in den Tank von meinem Schlepper halte (270l)!!! Dann erst darf mein "Großer"!
... und das is noch nicht alles!! Was z.B die Schlipsträger von den Versicherungen sich so alles ausdenken, um die Prämien erhöhen zu können? Oder da is wieder Mal nach einem Jahr der TÜV fällig! Da brauch ich keine Sekretärin, um auf so nen Stundensatz zu kommen!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Di Mär 11, 2008 17:28

Hallo

das ist so wenn du eine Rückeschlepper hast der sagen wir mal auf ein mal 10 fm rausholt und dan kostet der 10 € aber der andere der der 20fm rausholt kostet 18 € und brauch nur 2 mal zu fahren wobei der andere 5 mal fahren muss .Die Angaben sind nicht Realistich .

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Di Mär 11, 2008 18:24

Da muss ich dir entgegnen dass deine Angaben nicht im geringsten realistisch sind.

Die von mir genannten Preise sind vom Sommer 2007, es wurde deshalb nach Stundenlohn abgerechnet weil es noch Windfall war der gerückt wurde und dementsprechend immer kleinere Einheiten pro Abteilung.

Kotschenreuther (mit Kran und Klembank) > 62€
GS Trac (mit Kran) > 55€

Wie sich die Preise im Einzelen zusammensetzten weis ich nicht, bin ja auch lein Rückeunternehmer.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hannibal, ka256, kretzer, Nick, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki