Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:14

Preise Rindfleisch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Preise Rindfleisch

Beitragvon HL1937 » Mo Nov 19, 2007 20:07

Ist jemand dabei der Kühe oder Färsen mästet? Wie reagiert ihr auf die schlechten Schlachtviehpreise?
Warum ist eigentlich der Rindfleischpreis niedriger als vor ungefähr 25 Jahren und alle machen munter weiter???
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Nov 19, 2007 20:33

Ich bin rein auf Milchwirtschaft ausgerichtet.

Mästen tu ich nicht, wenns mal soweit ist, gehn se in den Schlachthof, der Erlös ist dabei zweitrangig, man nimmt halt was es gibt.

Was mir zur Zeit mehr Sorgen bereitet ist, daß morgen die Fischer Boel den Health Check vorstellt. Ich hab heut schon mit Minister Peter Hauck gesprochen, er meint es könnte ne Deckelung geben, naja, das würd mich zumindest nicht betreffen. Hoffentlich hat die nicht schon über das Jahr 13 hinaus geplant, ohne abzuwarten, wie sich die Preise entwickeln.
Zuletzt geändert von H.B. am Di Nov 20, 2007 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Di Nov 20, 2007 15:11

Ich bin auch aufs Milchvieh spezialisiert, zum Schlachthof bringe ich ab und zu mal ne Färse oder nen paar Bullen also stören mich die geringen Priese nicht sooooooo sehr doll, bisschen mehr könnt natürlich trotzdem raus springen.
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Di Nov 20, 2007 17:39

Wenn ic hmir die Bullenmäster in meiner Gegend ansehe, dann muss ich sagen: Der Fleischpreis MUSS in einem Jahr MASSIV nach oben gehen.
Kaum einer von den Mastbetrieben hat heuer eingestallt, die haben alle den Mais so verkauft.
Wer kann es ihnen verdenken......?

Nur wenn ic hin die Zukunft blicke dann kann das nur heissen das die Schlachthöfe in einem Jahr Kurzarbeit anmelden werden. Und ich glaube da werden die Preise dann schon etwas anziehen.

Da ich eine Fleckviehherde habe sind die Fleischpreise für mich nicht ganz so unwichtig. Es ist halt schon ein Unterschied ob ich 300 oder 1300 € für eine Schlachtkuh bekomme.
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Nov 20, 2007 19:31

MuhKuhManager hat geschrieben:Da ich eine Fleckviehherde habe sind die Fleischpreise für mich nicht ganz so unwichtig. Es ist halt schon ein Unterschied ob ich 300 oder 1300 € für eine Schlachtkuh bekomme.


Der Unterschied ist natürlich nicht ganz so groß, aber im Schnitt dürften es schon 500€ Differenz sein. Dann muß die Holsteinkuh doch glatt im Laufe ihres Lebens 1000 - 1500 Liter mehr Milch geben. Das ist sicher unerreichbar..... :roll: :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » Di Nov 20, 2007 20:19

H.B. hat geschrieben:Der Unterschied ist natürlich nicht ganz so groß, aber im Schnitt dürften es schon 500€ Differenz sein. Dann muß die Holsteinkuh doch glatt im Laufe ihres Lebens 1000 - 1500 Liter mehr Milch geben. Das ist sicher unerreichbar..... :roll: :wink:


Du vergisst die Preise für Kälber. Ausserdem sind Fleckvieh Jungkühe bei uns sehr viel besser handelbar als Holsteinkühe.

Und ich hab bei meinen Fleckviehkühen einen Herdendurchnitt von 8500 Liter.. ganz so schlecht ist das auch nicht.


Aber ich will das jetzt nicht in einen Rinderrassenstreit ausarten lassen. Jede Rinderrasse hat ganz sicher Vor-und Nachteile. Und jeder soll einfach selber wissen was er halten will und warum und was nicht.
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jackl » Mi Nov 21, 2007 10:01

H.B. hat geschrieben:Ich bin rein auf Milchwirtschaft ausgerichtet.

Mästen tu ich nicht, wenns mal soweit ist, gehn se in den Schlachthof, der Erlös ist dabei zweitrangig, man nimmt halt was es gibt.

Was mir zur Zeit mehr Sorgen bereitet ist, daß morgen die Fischer Boel den Health Check vorstellt. Ich hab heut schon mit Minister Peter Hauck gesprochen, er meint es könnte ne Deckelung geben, naja, das würd mich zumindest nicht betreffen. Hoffentlich hat die nicht schon über das Jahr 13 hinaus geplant, ohne abzuwarten, wie sich die Preise entwickeln.


H.B. oder andere!

hättest du hier einen Link, wo ich diese Sachen gut nachlesen kann??

Danke

Jackl
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2007 21:38

Was?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Nov 21, 2007 23:40

MuhKuhManager hat geschrieben:Wenn ic hmir die Bullenmäster in meiner Gegend ansehe, dann muss ich sagen: Der Fleischpreis MUSS in einem Jahr MASSIV nach oben gehen.
Kaum einer von den Mastbetrieben hat heuer eingestallt, die haben alle den Mais so verkauft.
Wer kann es ihnen verdenken......?

Nur wenn ic hin die Zukunft blicke dann kann das nur heissen das die Schlachthöfe in einem Jahr Kurzarbeit anmelden werden. Und ich glaube da werden die Preise dann schon etwas anziehen.

Da ich eine Fleckviehherde habe sind die Fleischpreise für mich nicht ganz so unwichtig. Es ist halt schon ein Unterschied ob ich 300 oder 1300 € für eine Schlachtkuh bekomme.



Seh ich auch so. Für die letzten beiden Schlachtkühe habe ich 2800 € bekommen (incl. 7% MwSt).

Was die Bullenmast angeht, wenn ich Mäster wäre, dann würde ich den Stall unter dem gegebenen Bedingungen keinesfalls leer stehen lassen. In der Vergangenheit wurden aus billigen Kälbern meist teure Mastbullen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ICH BIN'S » Do Nov 22, 2007 19:37

Hallo,



Mäste selber nicht mehr, sondern habe die Bullenabsetzer verkauft.
700 bis 750€/Stück, Rasse Fleckvieh (Mutter) und reinrassiger Limousinbulle, alter zwischen 8 und 10 Monate.
Waren nur auf der Weide, also recht wenig Unkosten gehabt.
War für mich das beste Geschäft angesichts den Schlachtpreise.



MFG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Do Nov 22, 2007 21:20

Nabend!

Wie schwer waren die Absetzer so?

Jojo
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 12:34

Verkauf einer Milchkuh, diese wurde mit 27Liter wegen Eutergeschichte verkauft.
Kuh R 2--Gew. 299kg Preis 2,70E/kgNetto
Bulle U 3 Gew. 412kg Preis 3,05E/kgNetto Alter 18,4 Monate
Bulle U 2 Gew. 413 kgPreis 3,05E(kgNetto Alter 17,0 Monate
Bulle R 2 Gew. 299kg Preis 3,05E/kgNetto Alter 17,2 Monate
alle Tiereaus eigener Nachzucht
abzügich je Tier:
Absatzfond---2,05Euro
Schadenvors.3,5oEuro
Fracht-------18,60Euro

plus 10,70Mwst
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 31, 2008 12:38

Paule1 hat geschrieben:Bulle R 2 Gew. 299kg Preis 3,05E/kgNetto Alter 17,2 Monate


Das glaub ich nicht !
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 31, 2008 12:57

Die Bullen wurden am Dienstag den 27.05.08 geschlachtet--heute kam die Abrrechnung mit Scheck--

verkauft wurden die Tiere am Monatg den 26.05.08 telefonisch und mit dem vereinbarten Preis 3.05Euro ohne Klassifizierung.

eigentlich rechneten wir beide, d.h. der Händler und ich mit einem fallenden Preis
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 05, 2008 15:33

eigentlich sind die rindfleischpreise stabil bis fest, besonders für weibl rinder, der markt ist endlich frei von südamerikanischer ware .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki