Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:14

Preisgestaltung Forst- bzw. Baumfällarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Di Apr 04, 2006 14:06

Hallo,

bei der Frage sollten wir dann doch nochmal etwas differenzieren:

1. Fällung / Aufarbeitung motormanuell oder maschinell
2. durchschnittlicher BHD des ausscheidenden Bestandes
3. Ausgehaltene Sortimente und Holzart


mal ein aktuelles Beispiel:
1. Fällung/Aufarbeitung maschinell,
2. durchschnittlicher BHD des ausscheidenden Bestandes ca. 18-20cm
3. Sortimente FI: Fixlängen und Papierholz

Preise: Aufarbeitung/Fällen ca. 14EUR, Rücken ca 6 EUR pro fm

Waldschrad.
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Di Apr 04, 2006 14:38

Waldschrad hat geschrieben:Hallo,

bei der Frage sollten wir dann doch nochmal etwas differenzieren:

1. Fällung / Aufarbeitung motormanuell oder maschinell
2. durchschnittlicher BHD des ausscheidenden Bestandes
3. Ausgehaltene Sortimente und Holzart




O.k., Differenzierung leuchtet ein, also

1. Fällung motormanuell (Mann mit Motorsäge)
2. BHD ca. 50 cm
3. Fixlänge 5,10 m Fichte

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutzfan » So Jun 04, 2006 19:04

hallo moin aus bremen!!!

mal so ein preisbeispiel von uns hier aus dem norden!! wir können uns mit den holzfällern nicht beklagen es gibt sie hier wie ungeziefer!!

nur mal ein beispiel: ich habe diesen winter 3 eichen gefällt so stammdurchmesser 1,10m bis 0,80. alle mit hubsteiger ( 24 m reichte gerade), 3 arbeiter, kopfholz vor ort geschreddert und stamm holz so in 30 enden gesägt.
um den auftrag zu bekommen musste ich es für 1500€ inkl. machen!
ich weiß klingt verückt aber iss so!!!!

schönen gruß aus dem norden!!! 8)
mal schauen was hier so los ist!!
deutzfan
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 03, 2006 18:12
Wohnort: Delmenhorst/ Bremen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Jun 04, 2006 19:09

Hallo Deutzfan,
für 1500Euro hast Du mit 3 Mann gearbeitet, den Hubsteiger gemietet, geschreddert und das Kronenholz in 30cm Stücke gesägt??? Ich wär da lieber daheimgeblieben und hätte den nächst billigeren buckeln lassen!
Nur daß ich zu Hause vom Hof bin nehm ich keinen Auftrag an.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutzfan » So Jun 04, 2006 19:53

ja ich weiß aber so iss das bei uns!!!!!

ich habe auch bessere aufträge......wenn das nur so wäre wäre das nicht gut.....aber sonst hast du schon recht
mal schauen was hier so los ist!!
deutzfan
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 03, 2006 18:12
Wohnort: Delmenhorst/ Bremen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xylokopos » Mo Jun 05, 2006 11:07

Hi,

also bei uns in der Berufschule wenn wir Fachrechnen haben wird anhand folgender Sätze gerechnet:

1 h Motorsäge: 3 Euro

1h FoWi plus 125 % Lohnnebenkosten: etwa 25 Euro

1 h Schlepper plus Fahrer: etwa 55 Euro

Leistung des FoWis pro Stunde: etwa 2-3 Festmeter

Leistung des Rückers: mindestens das doppelte vom FoWi


Macht unter dem Strich:
---------------------------------------------------------------------------

Etwa 20-25 Euro pro Festmeter inklusive Fällen und fertig gepoltert.

Oder etwa 85 Euro die Stunde für Fällen und Rücken.

ciao xylo
Benutzeravatar
xylokopos
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jun 02, 2006 22:06
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Di Jun 06, 2006 10:15

xylokopos hat geschrieben:Hi,



Macht unter dem Strich:
---------------------------------------------------------------------------

Etwa 20-25 Euro pro Festmeter inklusive Fällen und fertig gepoltert.


ciao xylo


Hallo Xylo,

hab jetzt zwei Monate auf die Antwort gewartet :wink: - das deckt sich ungefähr mit den Preisen bei uns hier.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

September Rain

Beitragvon Woife » Mi Jun 21, 2006 19:57

September Rain schrieb: 2 Fichten im Vorgarten, ca 10-12 m hoch, Stockdurchmesser etwa 35-40 cm. Dazu benötige ich die mittelstarke Säge, 3 Keile, Spalthammer und den ganzen Kram. Pro Baum in diese Größe kassiere ich 50 €. Pro eingesetztem Werkzeug 5 € mehr. so einfach.


Hi,

erstmal verkauf dich nicht so billig, die Baumfällung im Garten ist immer etwas aufwändiger und schwieriger ( Straßenrand, Hauswand usw..), ausserdem mit solchen Dumpingpreisen freit sich nur der Gartenbesitzer, dass er so billig weggekommen ist, aber was machst, wenn mal was in die Hose geht ( klar arbeitest sauber, konzentriert usw,.. :oops: aber es passiert hald was..). Na ja dafür sind Fachfirmen da, die wahrscheinlich nicht umsonst ihre preise haben. Bei Bekannten, dass man denen einen Gefallen tut ist ja normal, aber trotzdem zu fairen Konditionen. Und 2000 in der Woche, naja beim kahlschlag vielleicht mit vernünftigen BHD und ab 2 Personen, aber bei uns starten Durchforstungen(Aufarbeiten motormanuell) bei 12€ pro fm (mit BG usw) und ich gehe von ca. durchschnittlich 2,5 Efm/ha aus und ca 6 Stunden täglicher Arbeitszeit (Nebenerwerb) kommst in der Woche aufn knappen Tausender.
Viel Spass, :wink:

Woife

Die Preise ziehen an, ab ins Hölzle!!
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldarbeiter » So Jul 02, 2006 19:46

Hi xylo,
das mit ca, 2,5 fm ist bei uns die Untergrenze bei Fichte dann sind es die im Tannenschlag (astig bis ganz unten und Steilhang) bei normalen Fichten und Hiebsbedingungen sind wir bei ca. 3,5fm pro Stunde. Kiefer, Buche, Eiche und Lärche sind wir noch etwas höher.
Und der Rücker knallt am Tag mindestens 100fm raus bei normalen bedingungen.
waldarbeiter
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Feb 12, 2005 15:30
Wohnort: unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woife » Do Jul 06, 2006 20:41

Na ja wir lassen uns auch Zeit.... 3,5 ist schon ordentlich. Respekt :!:
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Fr Jul 07, 2006 10:44

Ein Kollege hat mich mal gebeten, ein paar Bäume bei ihm im Hinterhof zu fällen. Ich mußte aber passen, weil ich halt noch Anfänger bin und der Platz dort sehr eng ist. Ich habe mich darum gekümmert, dass sich das ein Fachmann anschaut, der das hauptberuflich und jahrelang macht. Sein Angebot: für das Fällen, bzw. von oben her Abnehmen der 7 Bäume (Fichten, Kiefern und 1 Lärche, alle ca. 20m hoch) verlangt er ca. 800 Euro. Wenn der Platz nachher wieder so sauber wie vorher sein soll kommen inkl. "Entsorgung" des Materials nocheinmal ca. 800 Euro dazu.

Den Preis für´s Fällen finde ich absolut ok, aber die Material-Entsorgung zum gleichen Preis finde ich schon etwas heftig, das Stammholz kann der doch auch zu Brennholz weiterverarbeiten oder hat nen Kollegen, der ihm noch ein paar Euro dafür gibt. Klar, die Äste könnte ich halt bei mir in den Wald kippen. Das wird bei ihm nicht funktionieren, wenn er das ganze Jahr solche Arbeiten macht, muss er die Äste andersweitig entsorgen.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki