Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:39

Press-Preise für Rundballen 2008

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Press-Preise für Rundballen 2008

Beitragvon Daniela 77 » Mi Jun 11, 2008 12:25

Hallo,

kann mir jemand sagen was (dieses jahr) ein Rundballen (125cm) zum Pressen mit Netzwicklung kostet. Durch die enorme Erhöhung des Diesels sind die Preise von 2007 ja nicht mehr rentabel
:?

Vielen Dank im vorraus

Dani :wink:
Daniela 77
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 11, 2008 12:04
Wohnort: Nürnberger-land
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise

Beitragvon RHÖNER » Mi Jun 11, 2008 14:25

Hallo...für pressen....6€ bei 1.2-1.3m pressenund wickeln bei uns 1.3-1.4m 14€ wenns größer wird entsprechend mehr....mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Daniela 77 » Fr Jun 13, 2008 19:44

:wink: Vielen Dank für die schnelle Antwort........

Grüßla Dani
Daniela 77
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 11, 2008 12:04
Wohnort: Nürnberger-land
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » Mo Jun 16, 2008 9:39

RHÖNER Verfasst am: Mi Jun 11, 2008 15:25 Titel: Preise

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo...für pressen....6€ bei 1.2-1.3m pressenund wickeln bei uns 1.3-1.4m 14€ wenns größer wird entsprechend mehr....mfg


Also, ich weiß nicht, wie Ihr bei dem Preis Geld verdienen wollt?? :shock: :?: Kostet Euch die Maschine nix, oder habt Ihr einen freiwilligen Geldgeber? 8) Dann schick mir den doch bitte auch mal. :D
Bei uns liegt der Preis zum pressen eines Rundballens mit 1,2m Durchmesser bei mindestens 7,50€, alles andere wäre ein Draufzahlgeschäft. :oops: :D :shock:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mickylein1 » Mi Jun 18, 2008 16:49

Hallo leute. wir nehmen für die balle 5.50 +Mwst. bei uns kann man nicht mehr nehmen weil der konkurenzdruck zu gross ist. Bei uns gehts aber über die masse. Im silo hau ich ca 40 Ballen und im stroh ca 60 ballen die stunde raus. Denn kann man da gut mit leben. Pressen mit wickeln kost bei uns 12 +Mwst. ist bei uns gang und gebe.
GRUß MICKYLEIN
Benutzeravatar
Mickylein1
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Jun 18, 2008 18:56

Mickylein1 hat geschrieben:Hallo leute. wir nehmen für die balle 5.50 +Mwst. bei uns kann man nicht mehr nehmen weil der konkurenzdruck zu gross ist. Bei uns gehts aber über die masse. Im silo hau ich ca 40 Ballen und im stroh ca 60 ballen die stunde raus. Denn kann man da gut mit leben. Pressen mit wickeln kost bei uns 12 +Mwst. ist bei uns gang und gebe.
GRUß MICKYLEIN


da gehts ja wirklich über masse, wenn ich 40 siloballen die stunde produzier kann ich auch nur 12 euro verlangen, hab ja dann fast das doppelte an ballen/ha
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mickylein1 » Do Jun 19, 2008 13:19

ja bei uns kommen ca 20 bis 25 ballen vom ha. sind hier auf der schweren marsch. macht auch laune wenn die ballen nur so hinten raus fliegen.
Benutzeravatar
Mickylein1
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Sa Jun 21, 2008 13:54

mind 7,50€. die presse kostet ja schon über 5€ pro Ballen.

40 Ballen pro Stunde?!?!?!?! Das glaub ich dir nicht. Was fährst du für ein Raumschiff? Wenn ich fahr wie die gesenkte Sau, dann schaff ich maximal 30 Stück... Mach mal ein Video, um mich eines Besseren zu belehren. Tut mir leid, aber das nehm ich dir nicht ab.

Ich mags nicht, wenn die Ballen hinten nur so rausfallen, da muss man so oft anhalten *lach* das nervt.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mickylein1 » Do Okt 09, 2008 21:08

wieso kostet die presse über 5 € den ballen? ich weiss nicht was du für eine presse fährst aber wenn ich rechne und das weiss ich ganz genau kostet mir die presse alleine mit netzt ca 2 € (neukauf ist mit drin). ich fahre eine case rbx 463 bauj. 2007. fahre vollen druck, denn komm ich bei der geschwindigkeit die ich fahre noch leicht über den ballendrück der krohne weg. wenn es schlecht läuft mach ich noch ca 30 ballen die stunde. wenn ich das nicht hin bekomme kann ich bei den preisen die bei uns so aktuell sind zu hause bleiben. machen wir uns nichts vor. es gibt viele hier die noch eine claas rollant fahren. das diese nicht soviel leistung hat wie eine presse vom bauj. 2007 ist wohl klar (egal welche marke).

mfg Mickylein
Benutzeravatar
Mickylein1
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Okt 16, 2008 18:48

stroh 4,20 und heu 4,50 € plus märchensteuer. 120cm festkammerpresse halber messersatz
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Okt 21, 2008 20:23

Mickylein1 hat geschrieben:wieso kostet die presse über 5 € den ballen? ich weiss nicht was du für eine presse fährst aber wenn ich rechne und das weiss ich ganz genau kostet mir die presse alleine mit netzt ca 2 € (neukauf ist mit drin). ich fahre eine case rbx 463 bauj. 2007. fahre vollen druck, denn komm ich bei der geschwindigkeit die ich fahre noch leicht über den ballendrück der krohne weg. wenn es schlecht läuft mach ich noch ca 30 ballen die stunde. wenn ich das nicht hin bekomme kann ich bei den preisen die bei uns so aktuell sind zu hause bleiben. machen wir uns nichts vor. es gibt viele hier die noch eine claas rollant fahren. das diese nicht soviel leistung hat wie eine presse vom bauj. 2007 ist wohl klar (egal welche marke).

mfg Mickylein


Willst du eigentlich alle hier vollkommen für dumm halten? Allein das Netz kostet schon 1€. Oder machst du nur ne halbe Umdrehung pro Ballen drum?

Wenn ne neue Presse 30000€ OHNE VERZINSUNG kostet und du machst damit 20000Ballen OHNE REPARATUREN dann sind das nach Adam Riese 1,50€ pro Ballen.

Rechne das hier mal genau vor. Ich kann das einfach nicht glauben!
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Okt 21, 2008 21:38

@Jonny
Du brauchst dich darüber nicht aufzuregen! Ich finde solche Leute immer faszinierend, hier kommen auch immer wieder welche mit Schleuderpreisen um die Ecke. Hier war vor zwei oder drei jahren einer der hat mit der Kombi für 8€ Silo gepresst, der hatte soviele Aufträge das er nicht mehr hinterher kam (teilweise hat der Kunden sitzen gelassen) und heute hört man nix mehr von dem! Die kommen und gehen. Wir nehmen zum pressen mittlerweile 6€ (inklusive MwSt) und wem das nicht passt soll einen anderen holen. Jetzt brauchen wir die Presse aber in erster Linie für uns selber, deswegen juckt uns das nicht.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mickylein1 » So Okt 26, 2008 22:25

hallo guido
du beschimmpst mich das wir mit schleuderpreisen los fahren. ich habe weiter oben geschrieben das wir fürs pressen 5,50 plus mwst nehmen. das sind bei mir 6.55 €. denn bin ich ja wohl nicht der der mit schleuderpreisen los fährt. ich weiss nicht wo und welches netz ihr kauft. wir kaufen 5 palletten a 28 rollen mit 3000 meter auf einmal. ich fahre mit 3,25 netzumdrehungen und komme bei den einkaufspreisen auf netzkosten von ca 70 cent. wenn ich denn 30000 für die presse ausgebe und 20000 ballen mache komme ich auf 1,50 pro balle. wenn ich das ding denn auf ne neue in zahlung gebe bekomme ich ja aber auch noch mind. 10000 wieder. denn bin ich auf einmal nur noch bei 1 €. ich weiss nicht wie der eine denn auf kosten für die presse auf 5 € kommt. ihr sagt immer das 50 oder 60 ballen die stunde unmöglich ist. wie kommen denn andere lus auf 10000 ballen im jahr. die müssen denn ja weihnachten noch am pressen sein. natürlich kommt mann mit ner rollant 46 nur auf 20 ballen in der stunde. wenn ich mit ner neuen krone, claas, oder sonst was nicht mehr schaffe habe ich gewaltig was falsch gemacht. natürlich schaffe ich mit vollem messerbesatz nur noch die hälfte. aber wenn ich keine messer drinn hab kann ich ja wohl gas geben. bei uns haben sich noch keine kunden beschwert wegen ballendichte.
Benutzeravatar
Mickylein1
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Okt 27, 2008 23:45

Also erstens käuft nicht jeder 5 ganze Paletten Netz im Jahr entsprechend ist bei uns der Preis pro Rolle teurer, ergo hab ich allein einen 1€ pro Ballen Netzkosten! Jetzt komm nicht auf die Idee ich könnte ja auch mal 5 Paletten kaufen, wir brauchen nur 15 Rollen im Jahr und die hol ich nach und nach. Denk dran du musst ja auch noch Diesel, Zugfahrzeug und Fahrer (dürfte allein fast 1,-€ pro Ballen sein) mit einrechen.

Zweitens schaffe ich mit der Rollant 46 nicht nur 20 Ballen die Stunde, sondern bei Heu z.B. auch 50-60 Ballen und die Dichte stimmt dann auch noch, vorrausgesetz ich bekomm den LU mit dem Großflächenschwader. Bei der Silage kommt es sehr auf die Schaden an wieviel Ballen man schafft. Am liebsten hab ich mittlerweile Schwaden vom 4-Kreiselschwader, bei einer Schwadbreite von 1,80 braucht man dann wenigstens nicht mehr zu pendeln und die Schwaden liegen fast immer gleichmäßig!

Das mit den Schleuderpreisen war nicht explizit auf die bezogen sonden auf die Leute die für 4,-€ pressen, wenn es sein muss noch Silage mit vollem Messerbesatz. Sicherlich muss man sich auch dem Markt anpassen und wenn andere nicht mehr nehmen kannst du es auch nicht, wir haben unsere Presse für uns gekauft, weil wir dann Silage, Heu und Stroh pressen können wie wir es wollen und nicht wann irgendwann mal der LU angeschiessen kommt. Und wer von uns gepresst haben will muss sich hinter uns anstellen, wir müssen mit der Presse nicht auf Lohn fahren, weil die ist bezahlt und bei ordentlicher Pflege läuft die noch einige Zeit.

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Di Okt 28, 2008 7:39

Hallo,
wenn das Netz so teuer ist?
Verstehe ich meinen Nachbarn nicht????????
Meine Silageballen sind immer fast 10x gewickelt schon mehrere Jahre und er kauft jedes Jahr mindestens eine Neue Presse,
regt mich auf, da ich das Netz ja wieder ablösen muß.
Habe mal andere Ballen gehabt, exakt jeder Ballen nur 2x gewickelt und alle habe gehalten
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki