Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:31

Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon Cowboy74 » Di Feb 13, 2024 20:08

Bei mir hat so ein Ballen (Heu, 8 - 12 % Feuchte) 250 bis 300 Kg. Ist eine Festkammerpresse mit Walzen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Dez 09, 2024 11:58

Hat noch jemand Erfahrung zwecks der Claas Rollant 520 und kann berichten ?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon Öchslemacher » Di Dez 10, 2024 18:06

Hallo ....
Ich selbst fahr ne Rolland 250 ,macht im Stroh immer wieder Probleme. Ein Freund von mir macht mit der Stabkettenpresse von Neu Holland ca 1000 Ballen im Jahr. Hat schon die zweite und würde eine dritte kaufen.
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Apr 19, 2025 17:25

Hallo,

Hat jemand eine Rollant 520 mit dem MPS ?

Oder kann mir jemand etwas über das MPS berichten ?

- Bringt es viel ?
- Ist es anfällig ?
- Preis / Leistung gut ?


Danke
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon Christian » Sa Apr 19, 2025 19:23

Ich hab selber keine, aber kenne einen mit ner MPS Presse als Uniwrap, der sagt er würde keinesfalls mehr eine Presse ohne MPS nehmen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Apr 19, 2025 21:03

Und hat er auch gesagt wieso er nie wieder eine ohne nehmen würde ? :)
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon Christian » So Apr 20, 2025 18:34

Weil er damit deutlich mehr Pressdichte von innen heraus hat, für Silage schon sehr wichtig wenn man was im Ballen haben will. Für nur Heu oder Stroh unter Umständen nicht so relevant, aber dafür würde ich mir dann auch ne Riemenpresse holen.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 21, 2025 9:14

Öchslemacher hat geschrieben:Hallo ....
Ich selbst fahr ne Rolland 250 ,macht im Stroh immer wieder Probleme. Ein Freund von mir macht mit der Stabkettenpresse von Neu Holland ca 1000 Ballen im Jahr. Hat schon die zweite und würde eine dritte kaufen.

und was presst er damit alles?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon Öchslemacher » Mo Apr 21, 2025 9:26

Alles ....Stroh Heu Silo alleine über 1000 Ballen
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 21, 2025 9:31

beim Stroh gibt es mit den Stabketten keine Probleme, besonders bei Knochentrockenem Gerstenstroh?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Apr 21, 2025 15:51

Hat inzwischen jemand eine Rollant 520 im Einsatz?

Überlege von einer Variant auf die Rollant zu wechsel.

Einfach aus dem Grund, weniger Technik etc.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki