Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Presse - Claas Rollant 520 vs. New Holland Roll-Bar 125

Beitragvon JohnDeere1174 » So Dez 24, 2023 21:15

Hallo Gemeinde,

Es gibt Festkammerpressen mit Walzen
"Claas Rollant 520/540"
und Festkammerpressen mit Stabkette
"New Holland Roll-Bar 125"

Welches System ist besser?

Bzw. wo liegen welche vor und welche Nachteile?

Hat jemand die Pressen Typen im Einsatz?

Grüße
Zuletzt geändert von JohnDeere1174 am Di Feb 13, 2024 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Homer S » So Dez 24, 2023 22:08

Schreib einfach mal dazu was du pressen möchtest. Der Vorteil bei Heu und Stroh kann der Nachteil bei Silage sein und andersrum.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon JohnDeere1174 » So Dez 24, 2023 22:17

Hauptsächlich Heu / Heulage und Stroh

Vielleicht beim 3. Schnitt mal Silage.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Cowboy74 » So Dez 24, 2023 23:16

Dann bist du mit einer modernen Riemenpresse besser dran. Bei Walzen und Stabketten sind die Bröckelberluste im Heu höher. Bei brüchigem trockenem Stroh kann man ggf mit einer Walzenpresse mal Probleme bekommen (Ballen kann stehen bleiben). Walzenpressen sind auch immer Festkammerpressen. Der Ballendurchmesser kann nur gering verändert werden oder überhaupt nicht, Je nach Pressentyp. Ich persönlich bin mit meiner Walzenpresse zufrieden, aber jeder hat andere Anforderungen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 25, 2023 9:39

JohnDeere1174 hat geschrieben:Hauptsächlich Heu / Heulage und Stroh

Vielleicht beim 3. Schnitt mal Silage.


ganz klar,stabkette !

es kommen bestimmt noch andere meinungen.
tänikon schweiz,hat die beiden systeme verglichen und die stabkettenballen waren im heu 2.schnitt klar vorne.für 12 liter milch weniger bröckelverluste pro 1.25 m ballen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Alla gut » Mo Dez 25, 2023 10:02

rottweilerfan hat geschrieben:
JohnDeere1174 hat geschrieben:Hauptsächlich Heu / Heulage und Stroh

Vielleicht beim 3. Schnitt mal Silage.


ganz klar,stabkette !

es kommen bestimmt noch andere meinungen.
tänikon schweiz,hat die beiden systeme verglichen und die stabkettenballen waren im heu 2.schnitt klar vorne.für 12 liter milch weniger bröckelverluste pro 1.25 m ballen.

Die Rechnung würde ich aber auch mal gerne sehen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 25, 2023 10:30

ich mein es war ein video von landwirt.com,ich such mal..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Homer S » Mo Dez 25, 2023 13:34

Bei Heu und Stroh würde ich die Stabketten vorziehen. Eine mit Stabketten hat doch weniger Öffnungen als eine mit Walzen. Dann das Problem mit Startschierigkeiten bei trockenem Heu und besonders Stroh in der Mittagshitze. Weiß jetzt nicht ob alle Walzenpressen dieses Problem haben aber ein Nachbar mit Deutz Presse kann nur Morgens oder Abends pressen wenn das Stroh trocken ist.
Je nach dem wie viel Silo gepresst werden soll würde ich die Presse nicht damit versauen wollen und lieber einen Lohner bestellen, so kann man sich evtl. ein Schneidwerk sparen aber du willst ja auch Heulage pressen. Silo im Herbst tut der Presse weh.

Ich persönlich bin ja ein Freund von variablen Riemenpressen da diese viel universeller einsetzbar sind.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon deutz450 » Mo Dez 25, 2023 15:39

Ich fahre eine Deutz MP 130 Walzenpresse, natürlich mit Schneidwerk, gepresst wird damit alles, also Silage, Heu, Stroh. Als reine Strohpresse würde ich sie nicht fahren, aber für das was ich an Stroh mache voll ok, im Heu und Silage sowieso keine Probleme. Zur Stabkettenpresse möchte ich nie mehr zurück.

Welches Pony soll denn vor die Presse ? Der einzige Vorteil der Krone mit Stabketten der mir in Erinnerung blieb ist das sie weniger Leistung brauchte.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Alla gut » Mo Dez 25, 2023 16:05

Wenn es kein Schneidwerk braucht ,günstig und robust sein soll bei wenig Kraftbedarf .
Da würde die JD550 passen .Ist variabel mit Gumiebänder.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Dez 25, 2023 17:59

Hallo,

Danke für die Antworten.

Es stehen nur die beiden Modelle "Claas + New Holland" zur wahl in Neu.

Gebraucht kommt nicht in Frage.

Anzahl der gesamten Ballen im Jahr, wenn es viel ist 350 - 400.

Das Festkammermaß von 1.25 reicht aus.

Schneidwerk wird / wurde auch noch nie benötigt.
Wenn Sie es hat ok - Wiederverkaufswert irgendwann höher
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Feb 09, 2024 20:46

Hat jemand eine Claas Rollant 520 oder New Holland Roll-Bar 125 im Einsatz und kann etwas zu den Modellen sagen?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon 4911 » Fr Feb 09, 2024 20:59

Nach "New Holland BR 6090 bzw. Case RB 344" googeln, sind die Vorgängermodelle der New Holland RB 125, die es noch nicht so lange gibt. Findet man auch im LT was dazu.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon Bangert » Mo Feb 12, 2024 8:55

Moin,

also ich habe eine NH 548 CropCutter, ist ja quasi der Vorgänger. Die hat mittlerweile über 20.000 Ballen gepresst und läuft immer noch einwandfrei.
Großer Vorteil ist der Rotor im Einzug und der nachgerüstete Rollenniederhalter, da gibts keine Probleme beim Heu oder Stroh. Die Technik ist bewährt und einfach aufgebaut, wenn mal was zu reparieren ist kann man viel selbst erledigen.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festkammerpresse - Stabkette vs. Walzen

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Feb 13, 2024 19:27

Moin,

Wie schwer wird denn so ein Heu Rundballen bei einer Festkammerpresse in 1.25 Durchmesser?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki