Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon de_lupo » Mi Mär 16, 2011 15:18

Hallo,

Danke für den Tipp mit dem anderen Thread, aber ich wollte eine "autarke" Presse.
Ich würde diese gerne auf meinem Weinberg benutzen und dort habe ich keinen Strom.

Bzgl. der Menge der Späne, nein ich mache das nur für den Hausgebrauch.
Jedoch dachte ich, dass man mit dem Zeuchs noch was anfangen kann :mrgreen:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon Schrat » Mi Mär 16, 2011 15:58

Klar pressen wäre "cooler" :mrgreen:

Aber wäre mir zu großer Aufwand. Verfeuern funktioniert auch so. Tüte auf den Holzstapel im Kessel und wenn die unten angekommen ist ist es nur noch ein schwarzer Klumpen. Das meiste vergast schon vorher.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 16, 2011 16:30

genau wie Schrat mach ich es jetz auch, die ganze Familie sammelt Brötchentüten für mich.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon basti620 » Mi Mär 16, 2011 20:58

Hallo de Lupo,

das hier habe ich mal den Winter über gebastelt: http://www.youtube.com/watch?v=ilDLawgC ... er&list=UL
brauchst nur noch ein Notstromaggregat dann ist das auch autark.

wie Kugelblitz schon gesagt hat mit dem Wagenheber wirst du nicht glücklich.


Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon Schrat » Do Mär 17, 2011 16:37

Kugelblitz hat geschrieben:... die ganze Familie sammelt Brötchentüten für mich.


Genau so läuft's... :lol:


basti620 hat geschrieben:das hier habe ich mal den Winter über gebastelt...


Geile Maschine die du dir da gebastelt hast, Anerkennung... :prost:
Aber für die zusätzliche Energie (Elektroenergie) die ich da reinstecken müsste da wäre ich schon wieder zu knausrig... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon Schrat » Do Mär 17, 2011 16:53

de_lupo hat geschrieben:Das fkt. so Papiereinweichen mit dem Bohrmaschinenrührer zu einem Bampf verrühren,...


Ich habe ne Bekannte die macht daraus was anderes. Nennt sich handgeschöpftes Papier. Wenn man eine künstlerische Ader hat kann man damit echt tolle Sachen machen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Presse für Sägespännenpresslinge bauen

Beitragvon Brennholz » Do Mär 17, 2011 17:09

Ich würde die Presse nicht mit einem Wagenheber bauen, sonder einen elektrischen Holzspalter mit Hydraulikzylinder umfunktionieren.
Diese Art von Pressen gibt es schon massenweise auf dem Markt. Sowohl als Eigenbau Presse, als auch fertige industriell gefertigte Modelle. Die sind aber recht teuer, deshalb mein Vorschlag mit dem Holzspalter-Umbau.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki