Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:17

private hühnerhaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Aug 14, 2007 14:20

Was für Sand ist das denn? Also grob, fein, Sandkasten, etc?
Hühner machen sich gerne ein STAUBbad - Sand sagt man nur so dazu. Wenn Du hast, tu einfach mal trockenen Lehm dazwischen. Wenns noch neu ist, ist das auch noch nicht trocken genug, kommt dann später.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Mi Aug 15, 2007 18:21

Ist Quarzsand 0,8er Körnung,also schon fein und scharfkantig.
Ich warts halt mal ab....
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Aug 15, 2007 18:26

Ja nee, das ist auch zu grob, das ist ja fast so groß wie ganze Milben (und erschlagen werden siie nicht davon ;-) ). Der Staub, der "funktioniert", muß so fein sein, daß er den Milben noch in die Poren geht.
Aber das kommt dann nach und nach, wenn sies erstmal benutzen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Do Aug 16, 2007 11:55

Hm...........
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rodemkay » Mo Sep 24, 2007 11:35

Hallo,

möchte auch auf unserem Resthof Hühner (ca. 10 Stck. Brahma) halten. Was kosten denn die Impfungen für die Hühner pro Jahr ?

Kann man die selber impfen oder muss man zwingend einen Tierarzt holen ?

Wieivel qm sollte ein Stall für 10-15 Hühner haben ?

Habe gehört man müsse irgendeinen Nachweis liefern das man sich mit Hühnern und deren artgerechte Schlachtung auskennt. Woher bekomme ich so einen bzw. was kostet so etwas ?

Danke
rodemkay
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Sep 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 24, 2007 15:43

Hallo,
Impfen, wenn Du nur die Pflichtimpfung machen willst (ND) kostet nicht die Welt, das sind Pfennigbeträge. Problematisch ist es nur, wenn Du keinen Geflügel-TA in der Nähe hast, denn den Impfstoff gibt es nur in 1000er-Portionen. Unsere TÄ macht das immer so, daß sie eine Anzeige in die Zeitung setzt, dann und dann ist Geflügelimpfung, und dann kann man sich da seine Kleinst-Mengen abholen. Ich zahl immer so 3 oder 4 Euro, bei 20-30 Hühnern. Ebensogut ist es, wenn Du einen Verein hast, der seine Tiere zugleich impft.

Praktisch ist das kein Problem, ND geht gut übers Trinkwasser. Tiere einsperren, 2-3h dursten lassen und dann den Impfstoff in gerade so viel Wasser geben, daß alle etwas abbekommen aber nichts über bleibt, das hat man relativ schnell raus.
Andere Impfungen werden fast alle am Küken gemacht, zT auch mit Spritze, aber die Welt kostet das alles nicht.

Für die einfache Haltung von Geflügel reicht es, die Tiere anzumelden (Vetamt, Tierseuchenkasse) und die "notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Fütterung und Haltung (inkl. Tierkontrolle etc)" zu haben (Tierschutzgesetz, Nutztierhaltungs-VO), da steht nicht dabei, woher.
Sachkundenachweis brauchst Du dann allerdings zum Schlachten ("Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel"), das ist von Land zu Land verschieden wer den macht. Teuer, aber sehr gut sind Kurse z.B. in Echem (Lehr und Versuchsanstalt für Viehhaltung), es gibt aber auch Nachmittagskurse und irgendwo, ich glaub im Süden war das, brauchte man auch einfach nur den Sachkundenachweis beim Vetamt beantragen, wenn man ausreichend Kenntnisse z.B. durch jahrelange Übung in einem Fachgespräch nachweisen konnte. Jede Art fachliche Ausbildung (Schlachter, Landwirt, Tierwirt etc) tuts natürlich auch!

Stall für 10-15 Hühner würde ich inkl. Scharrraum (für schlechtes Wetter) je Tier mindestens 1m² rechnen, dann bleiben die meisten Hühner auch freiwillig drin im Winter (vorgeschrieben ist weniger, theoretisch reichen 3m², aber damit tust Du Dir und den Tieren keinen Gefallen)

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot], MikeW, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki