Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Privatforst oder Staatsforst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 26, 2007 21:13

alos viel. wächst es bei uns ja ein bischen schlechter. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 10fm pro jahr wachsen. vor allem werden die bäume halt immer dicker das is klar. aber deswegen wachsen auch nicht immer mehr neue nach. viel. liegt es ja daran, dass die ganzen alten den jungen das licht, nährstoffe ect. nehmen...weiss nicht. Viel kann hier mal jemand nen rat geben. Also wenn ich bei uns richtig fällen würde..dann wären da mit sicherheit löcher im bestand..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: County654, Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki