Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon strokes » Sa Feb 22, 2025 20:24

Zur Fläche: die 250m2 bilden einen anhängenden Zipfel, die werden jetzt ohnehin schon seit Jahren nicht mit bewirtschaftet. Also ohne die 250m2 ist das Eck genau rechtwinkelig. Also ist es für mich sogar vorteilhaft, bzw egal, wenn die 250m2 weg sind, da sie, wie erwähnt aus Vorgewendegründen ohnehin seit Jahren links liegengelassen werden, und nur ein paarmal im Jahr gemulcht werden.
Aufgrund der Größe ist die Fläche auch gar nicht förderberechtigt, was aber bei den Peanuts ohnehin egal ist. In der 250m2 befindet sich sogar noch ein Gewässerrandstreifen, also eine absolut unbrauchbare Fläche eigentlich, und wenn sie der Nachbar unbedingt haben will, nur zu.
Er will quasi seinen Obstgarten/Wiese ebenfalls rechtwinkelig haben, weil dieser "Zipfel" ja in seine Wiese hineinreicht. Ästhetische Gründe eben, da ich dieses Eck eben nur Mulche, und er würde es mir eben abkaufen wollen, damit es eben alles ordentlich und rechtwinkelig ist.
Wir haben kein schlechtes Verhältnis oder so, ich würde ihm da einfach entgegen kommen, passt doch für beide Seiten dann.
Da geht's auch um einen kleinstbetrag, schon klar,

Meine Fragen beziehen sich ja auch eher darauf, was bei diesem Verkaufserlös ich als Landwirt abgeben muss, und was ein Verkauf da mit sich bringt, weil wir noch nie etwas mit Flächenverkauf zu tun hatten.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon T5060 » Sa Feb 22, 2025 21:34

Als zu Gewässerrandstreifen, der aus der Produktion genommen wird, bringt der dir in Hessen, als Ökopunktefläche so 30 € / qm
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon xyz » Sa Feb 22, 2025 21:40

aber wenn ihm die Bearbeitung gefühlt 40€ kosten würde?
xyz
 
Beiträge: 1526
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon strokes » Sa Feb 22, 2025 22:14

GWR bringen hier 500€/ha, also auf den m2 0,05€, und für die anteiligen ca 60-70m2 dann ca. 3€
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon T5060 » So Feb 23, 2025 0:01

strokes hat geschrieben:GWR bringen hier 500€/ha, also auf den m2 0,05€, und für die anteiligen ca 60-70m2 dann ca. 3€


Dann mach dich mal schlau, was ein Punkt nach der BayKompVo kostet und nicht das was euch der BBV erzählt.
Die BayernSiedlung vertickt die nämlich weiter. Biete die mal Tennet, Verbund oder Bayernwerk an. Da wackeln dir die Ohren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon strokes » So Feb 23, 2025 12:30

Machst du das? Wie läuft das ab?
Dann gib bitte Kontakt oder Link her.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatverkauf Landwirtschaftsfläche - Steuer

Beitragvon T5060 » So Feb 23, 2025 13:23

Links gibt es dazu keine und wenn mir an der Arbeit so "Spitzflächen mit Uferrand" angeboten werden, dann generieren mir klar Ökopunkte und zahlen auch entsprechend.
Grunddienstbarkeit, Landwirt übernimmt die Umgestaltung und die dauerhafte Unterhaltung. Gerade bei großen Planungen ist man froh, wenn man frühzeitig so Angebote bekommt.
Flurstücksteilung ist nicht erforderlich, steuerlich wird die Einnahme auf 30 Jahre verteilt. Voraussetzung ist aber immer das die Naturschutzbehörden dem auch zustimmen.
Besonders bei großen Trassenplanungen und Gewerbegebieten sollte man sich als Landwirte mit dem Vorhabenträger ganz ganz früh zusammensetzen und gucken wie man
am gescheitesten die Kompensationsplanung macht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki