Hallo zusammen,
ich habe zwei Landwirtschaftsflächen von meinem Vater geschenkt bekommen, der diese schon einige Jahrzehnte besitzt. Ich würde diese nun gerne verkaufen. Das eine ist ein reiner Acker, das eine war ursprünglich Wiese wurde aber vor einigen Jahren vom Pächter umgebrochen zum Acker. Weder er noch ich haben einen Betrieb.
Ich habe nun zwei Fragen:
1. Kann ich das zweite Grundstück auch als Acker verkaufen (für mich natürlich mehr Gewinn), oder muss das zum Ursprungszustand zurückgeführt werden? Ist dieser Ursprungszustand überhaupt irgendwo festgelegt? Grundbuch z.B.? Oder ist das einfach generell Landwirtschaftsfläche und wie diese bewirtschaftet wird (Acker, Wiese, Weise usw.) obliegt dem Nutzer (auch im Rahmen der greening-Förderung usw.)?
und
2. Entstehen für mich bei einem Privatverkauf Steuern? Wie gesagt, schon mehr als 10 Jahre gehalten, also keine Spekulationssteuer. Aber sonst?
Liebe Grüße