Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Privatweg

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Privatweg

Beitragvon rentner » Sa Feb 02, 2019 6:19

Hallo,

ich habe einen Privatweg mit ca 300 m Länge. Über diesen Weg fahre ich ins Feld und in den Wald. Dieser Weg wird auch gerne von
Spaziergängern benutzt und ist auch in Karten als Wanderweg eingetragen. Es gibt nun von verschiedenen Seiten ein Interesse einen öffentlichen
Weg daraus zu machen. Es ist ein Kiesweg der dann im Winter geräumt werden soll. Ich habe nun die Befürchtung dass durch die Schnee-
räumung Kies ins Feld kommt. Wie soll ich mich verhalten?
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 02, 2019 7:57

Ackern und eine Fahrgasse daraus machen.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 02, 2019 10:22

wenns dein privatweg ohne wegerecht für andere ist,kannst du bestimmen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon Zement » Sa Feb 02, 2019 10:44

Geh auf denen zu und stell aber Bedingungen , die nicht zu verhandeln sind , (Kies) .
Wenn es in einem öffentlichen Weg umgewandelt wird , dann es auch eine "stille Enteignung" ; verlang was dafür .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon CarpeDiem » Sa Feb 02, 2019 11:50

elchtestversagt hat geschrieben:Ackern und eine Fahrgasse daraus machen.


Befolge diesen sehr guten Rat. Alles andere bringt Ärger ein aber keinen Gewinn. Darüber könnte man Bücher schreiben, auch über die Dummheit berufsständischer Vertretungen. So habe ich z.B. durch vorauseilenden Gehorsam des damaligen BV Vorsitzenden die öffentliche Zuwegung zu meinen Grundstücken in einem Gemarkungsteil verloren....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon T5060 » Sa Feb 02, 2019 12:15

Für die öffentl. Nutzung versperren, denn wenn ein Privatweg einen öffentl. Charakter hat, ist er öffentlich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon Family Guy » Sa Feb 02, 2019 12:56

Gegen die Spaziergänger wirst du nicht wehren können, wenn die dich nicht stören und deinen Weg als Hundtoilette missbrauchen, ist das ja für dich in Ordnung.
Mach bei deiner Gemeinde unmissverständlich klar, dass dein Weg ein Privatweg bleiben soll, also mal mit der Verwaltung sprechen, und dass machst du mit einem Schild deutlich "Privat- Durchfahrt verboten", damit keine Begehrlichkeiten enstehen.
Ein Weg wird durch eine Widmung öffentlich und dass ist ein Verwaltungsvorgang, ob er nur durch den öffentlichen Charakter öffentlich wird, halte ich für fraglich, deswegen ist meiner Meinung nach ein Verbotsschild völlig ausreichend.
Zuletzt geändert von Family Guy am Sa Feb 02, 2019 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 02, 2019 13:05

Wer ist denn in eurer Gemeinde für die Schneeräumung auf Fußwegen verantwortlich? Der Anlieger oder die Gemeindeverwaltung? Es könnte ja sein, dass du den Schnee selbst räumen mußt. Jetzt ist es ja noch so das er nur dich stören könnte.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 02, 2019 13:29

Ein Feldweg dessen Belag aus Kies oder Schotter besteht räumen? Das wird sicherlich niemand machen. Über kurz oder lang hat man Fahrspuren und in der Mitte einen schönen grünen Streifen. Da ist es unmöglich im Winter Schnee zu räumen und die Verkehrssicherheit für Fußgänger herzustellen. Über den Materialverschleiß braucht man auch nicht reden. Entweder die Gemeinde befestigt den Weg und kann räumen oder sie wird nicht räumen.
Die Aussage eines Bauhofleiters bezüglich der Räumpflicht seitens der Gemeinde lautete so, dass sie nur Straßen räumen müssen, deren Verkehrsaufkommen pro Stunde mehr als 50 Fahrzeuge beträgt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon T5060 » Sa Feb 02, 2019 13:34

Pflug rein und rum mit dem Weg. Das erspart lästige Diskussionen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon Zement » Sa Feb 02, 2019 14:51

T5060 hat geschrieben:Pflug rein und rum mit dem Weg. Das erspart lästige Diskussionen.

Der TE braucht den Weg sicherlich selber , da Kies drin liegt
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 02, 2019 15:27

Deshalb die Fahrgasse.
Ich hab auch sowas ähnliches gehabt, gut, bei Pfluglos nicht schwer, umgemacht ( flach) und eingedrillt, da wächst niemals soviel wie auf dem Rest, dennoch ist es erkennbar "Acker", und durch die Fahrgasse kann man da immer durch ( ausser es wächst auf der Fläche Mais und Raps ab April).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon T5060 » Sa Feb 02, 2019 15:53

Machen wir oft, das der Kiesweg als Zuwegung für irgendwas(Regenrückhaltebecken, Brunnen usw.), zwar nicht gepflügt, aber mit bestellt wird.
Der wird dann selbstverständlich mit gegüllt, mit beantragt und gilt nicht als versiegelte Fläche. Es ist Acker und kein Weg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon marius » Sa Feb 02, 2019 23:09

Wobei man ein Gewohnheitsrecht nicht ausser Acht lassen sollte....ich hab sowas schonmal erfolgreich eingeklagt und hab dafür nichtmal einen Anwalt vor Gericht benötigt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privatweg

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 0:38

Wenn der Besitzer, des Privatweges, mit der Nutzung durch andere nicht einverstanden ist, so erwächst daraus auch kein Gewohnheitsrecht!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki