Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Problem Husqvarna 575

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 19:41

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem: Ich hatte bei meiner gebraucht gekauften 575er vor 2 Wochen einen Kolbenreiber, vorige Woche habe ich einen neuen Zylindersatz und Dichtung eingebaut. Soweit so gut. Beim ersten Mal starten hat sie kein Gas genommen, nochmal zerlegt und siehe da, einer von den beiden unteren Zufürschläuchen vom Vergaser (für die Spülvorlage??) war nicht ordentlich drauf. Wieder zusammengebaut, läuft.

Am Samstag hab ich sie dann wieder mit in den Wald genommen, solange sie kalt war alles ok, als sie dann nach 4-5 Schnitten warm geworden ist, ist die Drehzahl nicht mehr in den Leerlauf gegangen und hatte wenig Leistung. Ich hab sie gleich abgestellt, nach 2-3 Stunden wieder gestartet, gleiches Spiel wieder. Und heute wieder.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann??

Lg und besten Dank im Vorraus

Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 09, 2012 19:49

Bin jetzt ein wenig gehässig, aber Kolbenreiber an MS hast du wohl oft (Partner MS :idea: ).
Wars ein Orginal oder Nachbausatz?
Schon den richtigen Sprit erwischt?
Sicher das sie keine Falschluft zieht (Überhitzung)?
Auspuff war frei?(Überhitzung)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 19:53

Danke Stefan, ich hab auf deine aufbauenden Worte gehofft :lol: :lol: :lol:

Ich hab keine Ahnung ob der alte Zylinder original oder Nachbau war. Der Neue ist ein Nachbauteil.

Sprit wars der Richtige, seit dem Reiber bei der Partner hab ich nurmehr Aspen in Verwendung. Ich hab mit der 575er auch noch keinen halben Tank geschnitten, seit ich sie gekauft hab.

Auspuff war und ist frei.

:( Ich steh an...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 09, 2012 19:58

Läuft sie nach der Abkühlung erstmal wieder ganz normal, also bis sie richtig warm wird?
Oder läuft sie seitdem sie so heiß war nimmer richtig...?

hab ich nurmehr Aspen in Verwendung


Aber schon das wo 4t draufsteht? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 20:01

Natürlich das blaue Aspen, das Rote ist mir zu teuer :klug: :lol:

Wenn sie kalt ist, läuft sie wieder normal, aber warm....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 09, 2012 20:04

Hast den Auspuff schon herunten gehabt?Um zu sehen ob Kampfspuren vorhanden wären....
Zündkerze erneuert?Spritschläuche zu nah am Zylinder?Zylinderschrauben mit dem richtgen Drehmoment angezogen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 20:07

Auspuff ja, da ja neuer Zylinder, ja, nein und nein, da ich keinen so langen Torx für die Ratsche habe. Hab sie nach Gefühl angezogen, eben bis die Schraube ausreisst und dann eine halbe Umdrehung zurück :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Apr 09, 2012 20:12

Ich meinte ob du JETZT schonmal reingesehen hast.... ob der NEUE Kolben Reibspuren hat...
Na dann probiere mal ne neue Zündkerze, und das Nächste mal nimmst nen Schlagschrauber, und ziehst mit denn vollen 6-800nm an...zurückdrehen, wo gibts denn sowas... :mrgreen: Im Enrst falsches Anzugsmoment kann was ausmachen, das sie im warmen Zustand Falschluft zieht, entweder weil die Dichtung durchlässt, oder du einen Haarriss, der sich unter Wärmeeinfluss öffnet, produziert hast..

das waren alle Sachen die ich jetzt bei kleinmotoren schon gesehen habe... (Bis auf grobe Fahrlässigkeiten) :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Fadinger » Mo Apr 09, 2012 20:26

Hallo!

Ich würde mal auf die Kurbelwellensimmerringe tippen ...
Könnte auch mit den Reibern zusammenhängen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Mo Apr 09, 2012 20:27

Hallo Fadinger,

meinst du das sie über die Kurbelwelle Falschluft ziehen könnte???
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Fadinger » Mo Apr 09, 2012 20:33

Hallo!

Jo. Wenn sie nicht mehr in den Leerlauf geht, und das Ganze nur warm passiert, ist das zumindest eine Möglichkeit ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » Sa Apr 14, 2012 22:26

Hallo Fadinger,

mal für Dumme: Welches Teil von den Explosionszeichnungen meinst du? http://www.wmv-dresden-download.de/Husq ... nsaege.pdf

Ich hab die Säge jetzt nochmal zerlegt, ebenso den Vergaser und sämtliche Membranen und alles nochmals kontrolliert, ich hab nix gefunden :(

Wenn noch jemand einen heissen Tip hat, bitte nur her damit!!!

Lg und Danke

Georg

Edit: da ist ein Zama-Vergaser verbaut, die gelten ja auch nicht gerade als besonders robust und langlebig, gibts da eine Alternative???
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon brennholzfan » Sa Apr 14, 2012 23:07

Ich glaube er meint folgende Teile (Seite 13)

505 27 57-19 bzw 503 26 09-01
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon Fadinger » So Apr 15, 2012 0:02

Hallo!
brennholzfan hat geschrieben:Ich glaube er meint folgende Teile (Seite 13)

505 27 57-19 bzw 503 26 09-01

Exakt!

Weitere Möglichkeiten: Auspuffdichtung verrutscht? Pussyknopf macht sicher ganz zu/ist dicht?
Am Vergaser selbst/im Vergaserbereich, Tankbelüftung und so denke ich nicht, ist normal nicht temperaturabhängig. Oder hat sie irgendwelche Anstalten gemacht, ganz zu verhungern?
Kannst ja trotzdem mal versuchen, wenn sie wieder "durchdreht" die Säge umzulegen, und den Tankverschluß lockern, so daß sie "Luft" bekommt. Merkt man eh gleich, wenn es damit zusammenhängt ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Husqvarna 575

Beitragvon rattle03 » So Apr 15, 2012 6:36

Hallo,

danke für eure Hilfe, ich werde sie heute Abend nochmal komplett zerlegen und mir die Simmerringe anschauen.

Was mir gerade noch einfällt: Wenn man von der Vergaserseite auf den Kolben schaut ist rechts unten am Zylinder ein kleiner Schlauch, der in einen Nippel auf den Zylinder gesteckt wird. Die Öffnung für den Nippel war beim Nachbauzylinder ein wenig grösser, so das er nicht mehr in die originale Richtung reingepasst hat. Ich hab ihn jetzt verkehrt wieder reingesteckt. Er hält so, aber ich werd mir das auch nochmal genauer ansehen.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki