Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Problem mit Atlas AL 320

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas AL 320

Beitragvon Fendt81 » Di Feb 06, 2018 9:42

Hallo zusammen,

ich restauriere auch gerade einen alten AL320 und hätte da eine Frage.
Ich habe zwar die Ersatzteillisten, bei mir sieht die Aufnahme des Turmes aber anders aus, vielleicht kann mir einer von euch helfen?
Ich muss den Hauptturm aus dem Kransockel nehmen, damit ich an das Halslager und Fußlager komme.
Leider ist mein Bauernlader unten am Kransockel etwas anders aufgebaut als in der Ersatzteilliste.
Bei mir ist der Hauptturm unten am Kransockel durch eine dicke Mutter mit einem Splint gesichert. Darüber liegt das Drehgelenk was von einem Hydraulikzylinder bewegt wird.
Hat dazu vielleicht einer noch eine Zeichnung, oder kann mir sagen, wie der Hauptturm noch gesichert ist? Außer der großen Mutter und die drei kleinen Schrauben im Kransockel unter dem Halslager.

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie groß der Hydrauliktank war, also Literanzahl?
Fendt81
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 06, 2018 8:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ich habe problem mit Atlas AL 320 Getriebe

Beitragvon schdoggi » Mi Dez 11, 2019 19:36

Hilfe! Atlas AL 320 Getriebe vor Zapfwellenpumpe

Hilfe, ich habe mir gestern einen ATLAS AL 320 geholt. Soweit so gut.

Vor der Hydraulikpumpe sitzt das Getriebe. Die Pumpe drückt Öl ins Getriebe und das Getriebe drückt das Öl am Wedi (Gelenkwelle) Zapfwelle nach draußen. Jetzt habe ich das Getriebe offen und bekomme das große Zahnrad nicht von der Welle. Hat der Verkäufer auch so angegeben.

Fragen:

Ist da noch ein Segerring zwischen dem Zahnrad und dem Lager?
Ich habe nur einen relativ kleinen Abzieher, der ist mit der Belastung überfordert...
Ich würde die Welle auf ner Presse über den Gehäusedeckel rausdrücken, aber wenn noch ein Segerring dazwischen ist, muss ich mir was anderes einfallen lassen...

Hat jemand eine Explosionszeichnung als PDF?

Hat jemand eine Ersatzteilliste? Gerne PDF

Hat jemand eine Bedienungsanleitung? Auch gerne PDF.

Welche Hydraulikpumpe ist da dran? (Kein Typenschild) -weiviele ccm/Umdrehung? usw...
Hab im Netz gesucht und unterschiedliche Angaben gefunden...

Ich möchte den Lader möglichst bald wieder zusammen bauen...

Wäre echt super wenn ihr mir helfen würdet...

Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas AL 320

Beitragvon schdoggi » So Dez 22, 2019 19:05

Hallo, ich habe inzwischen die Ersatzteilliste für den AL 320 bekommen. Das Getriebe an der Hydraulikpumpe ist zerlegt, die Teile bekomme ich morgen.

Ich hätte noch gerne die Bedienungsanleitung.

Im Gegenzug kann ich anbieten:

Die Ersatzteilliste oder

Ein Buch als PDF "Der Schlepper" es handelt über den Kauf von Schlepper es ist aus dem Jahr 1962 und Markenneutral. Habe ich mal eingescannt...

Ich finde es sehr interessant und unterhaltsam.

Bei Interesse gerne per PN...
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas AL 320

Beitragvon Knorkebs » Sa Sep 02, 2023 21:37

Guten Abend. Ist schon etwas älter der Beitrag, aber hat jemand Unterlagen für den Atlas 320 als PDF für mich? Herzliche grüsse Ingo
Knorkebs
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 02, 2023 18:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki