Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:18

Problem mit Atlas Lader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas Lader

Beitragvon Johnny01 » So Mär 13, 2011 21:22

hi, hab den zylinder selber abgedichtet (unter aufsicht eines bekannten, der soetwas hauptberuflich macht) und hatte ihn auch scho ausprobiert mitn aggregat und er funzte einwandfrei.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas Lader

Beitragvon Zettel » Mo Mär 14, 2011 8:50

Hallo

Für mich hört sich das so an, dass in der Hydraulikkupplung bei zuviel Ölstrom das Ventil zumacht. Habe ähnliches bei einem Hydromotor gehabt. Der sollte ordentlich schnell laufen, und schwupp stand er still.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 429
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas Lader

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 14, 2011 9:40

@Jonny
haste es mal ohne das Rückschlagventil versucht???
Wie schon auf Seite 1 , tippe ich das dieses die Ursache ist.
Die Ventiele sind meiner Meinung nicht für ständigen Durchfluss (den du ja im Rücklauf hast) gemacht, die sind in der Regel am HD-Zylinder verbaut um ein Absenken im Falle eines platzenden Schlauches zu verhindern.
Das Durchflussvolumen was die Ventile haben ist viel zu gering :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Atlas Lader

Beitragvon kaltifan » Mo Mär 14, 2011 10:17

Ich geh mal davon aus das du die richtigen Anschlüsse am JD gewählt hast. Dann kanns eigentlich nur an dem Rückschlagventil liegen, auch das der Zylinder nicht ganz einfährt. Der Rücklauf ist einfach zu ENG.
Einfach noch mal Anschlüsse prüfen und Rückschlagventil raus so wie Kugelblitz schon sagt.
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, AP_70, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki