Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:59

Problem mit EHR/Heckkraftheber

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon joep » Mi Jun 25, 2014 12:54

Hallo Kollegen,
habe ein Problem mit dem Heckkraftheber. Wenn ich im steilen Weinberg aus der Zeile fahre kommt ja bekanntlich ein Querweg, also steht der Schlepper gerade und das Mulchgerät ist noch abgelassen in der Zeile. Nun hebt der Heckkraftheber nicht aus, muss dann rückwärts in die Zeile um es anzuheben. Komischerweise nur an manchen Zeilenenden und auch nur bergauf. In der EHR blinkt ne Fehlermeldung, Habe schon an den Potis gedreht jedoch ohne Erfolg. Ist nur am steilsten Flurstück deswegen fällst nur gelegentlich auf.
Vielleicht könnt ihr mir nen Tip geben. Danke
joep
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Sep 23, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Falke » Mi Jun 25, 2014 13:33

Marke und Typ des Traktors wären hilfreich!

Ölstand?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Milchtrinker » Mi Jun 25, 2014 16:22

Elektromagnetische Erdstahlung !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon joep » Do Jun 26, 2014 20:48

elektromagnetische Erdstrahlung schließe ich aus :D , ebenso Ölmangel.
Es handelt sich um einen 3 Zylinder Bergmeister 734 mit Schwenkkraftheber. Schleppertyp müsste aber egal sein da der Fehler vermutlich von der EHR kommt.
joep
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Sep 23, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Falke » Do Jun 26, 2014 20:58

In dem Fall wäre Marke und Typ der EHR hilfreich!

BOSCH?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon joep » Do Jun 26, 2014 21:01

Bosch, genaue Typbezeichnung muss ich aber morgen erst nachschauen.
joep
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Sep 23, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Lemberger » Do Jun 26, 2014 22:51

Vielleicht liegt es auch an den Sensoren, die die Position der Heckhydraulik ermitteln.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon MTX-Driver » Do Jun 26, 2014 22:58

EHR-D?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Weinschlotzer » Fr Jun 27, 2014 0:33

Bosch ist eben ein Glump...
Wie war das die EHR hebt nicht aus wenn Du bergauf fährst ??? Als erstes hätte ich gesagt das liegt am Hubsensor , da wenn Du deine eingestellte Hubhöhe bereits ereicht hast , wenn die Hinterreifen auf den Weg stehen und Dein Mulcher noch auf den Randstein hockt , macht die EHR nix , da die Hubhöhe bereits ereicht wurde , aber an den Potis hast Du ja bereits gedreht , und vermutlich auch an der Hubhöhe beim Mulcher ist eben die Gelenkwelle der begrenzende Faktor .Welche Fehlermeldung kommt dann ?Es kann auch sein das der Kraftmessbolzen eine Überlastung misst , da die Schwenkkraftheber für die EHR eben ein Scheiß ist , zumindest ist es bei mir , Aber bei mir habe ich die Fehlerstelle lokalisiert , es war nur ein Kabelschuh der einen kleinen Wackler hatte .
Ansonnsten ruf doch beim Hieble an , da nicht jede Bosch EHR in jeden Fahrzeug gleich ist .
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon joep » Sa Jun 28, 2014 17:03

Hallo Weinschlotzer,
habe Hieble schon kontaktiert und habe Hilfe bekommen, das wars aber nicht.
Habe gedacht dieses Problem wäre vielleicht bekannt, deswegen die Frage im Forum.
Also nochmal die Beschreibung: Bei Bergauffahrt in steilem Weinberg am Zeilenende steht der Schlepper schon auf dem Weg und das Mulchgerät ist noch in der Zeile abgellassen. Mulchgerät anheben geht dann an einigen Zeilenenden nicht, fahre dann rückwärts in die Zeile zurück damit der Schlepper auch wieder bergauf steht dann gehts wieder. Ansonsten keine Probleme mit dem SWK und der EHR von Bosch.
Habe schon an einen Sensor gedacht, wollte aber wegen der Kleinigkeit nicht in die Werkstatt. ( passiert nur am Mulchgerät in dieser Parzelle, anscheinend ungünstigster Winkel am Zeilenende).

Joep
joep
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Sep 23, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Woimacher » Di Jul 01, 2014 18:46

Ich könnte mir vorstellen das der Winkel von Traktor zu mulcher einfach zu steil ist und er deshalb nicht die nötige Kraft aufbringt ihn auszuheben. Kannst du vieleicht den Winkel vom Oberlenker anders machen? Vieleicht hilft das ja. Is aber nur so ne Theorie.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Winzerjo » Di Jul 01, 2014 20:51

Hydrauliköl genug drin? alle Ölmotoren aus? ist das ein LV Mulcher evtl Kette ändern
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Irgendenner » Di Jul 01, 2014 21:46

das hört sich wirklich fast nach zuwenig hydrauliköl an.wenn das nur in der steilen stelle passiert und beim rückwärtsfahren der schlepper bissel weniger steil steht so das die fehlenden 100 mililiter öl angesaugt werden können...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon discturbed » Di Jul 01, 2014 22:26

unteres Limit vom Lagesensor überschritten
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit EHR/Heckkraftheber

Beitragvon Woimacher » Mi Jul 02, 2014 18:03

Das Öl kann es mmn nicht sein. Wenn er im Weg steht dann steht der Traktor doch gerade. Wenn er wieder zurück fährt und den Mulcher heben kann dann steht der Traktor doch steil. Auserdem würde er das doch auch an der Lenkung merken.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki