Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 19:56

Problem mit Fettpresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Fettpresse

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 21, 2020 9:06

Neulich wollte ich ein paar Schmierstellen am Schlepper abschmieren. FL und Schlepper etc. Nun stellte sich heraus, dass auf einmal kein Fett mehr scheinbar in die Nippel ging sondern sich alles seitlich an der Kupplung herausdrückte. Was ist das Problem und kann mir einer sagen, wie ich da Abhilfe schaffe? Benutzt wird eine normale 2-Handpresse.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon Cowboy74 » Mo Dez 21, 2020 9:18

Entweder sind die Schmierstellen/ Schmiernippel verharzt oder das Mundstück der Fettpresse ist verschlissen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon langer711 » Mo Dez 21, 2020 10:44

Altes Problem...
Manchmal sind die Nippel kaputt, irgendwas gegen geschlagen z.B.
Bei Neumaschinen werden die Schmiernippel gern auch mit Farbe zugejaucht.
Entweder die Farbe abknibbeln, oder direkt neue Nippel rein.

Wenn das soweit ok ist:
Meine Akku-Fettpresse ist so stark, das sich enormer Druck aufbaut, wenn der Nippel nicht zieht.
Reißt man dann unter Druck das Mundstück runter, um den Nippel zu wechseln, leidet das Mundstück extrem.
Hab auch schon einige Hersteller von Mundstücken durch. Die haben alles dieses Problem.
Hab mir angewöhnt, in diesem Fall die Verschraubung an der Fettpresse zu lösen, um den Druck wegzunehmen.

Vielleicht hat jemand einen Tip, welche Mundstücke das am Besten aushalten ?!
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7032
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon Englberger » Mo Dez 21, 2020 10:56

langer711 hat geschrieben:Vielleicht hat jemand einen Tip, welche Mundstücke das am Besten aushalten ?!
Der Lange

Hallo,
imho wäre das wichtigste dass die kleinen Gummis im Mundstück extra zu kaufen wären. Ansonsten geht ja nix kaputt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » So Okt 02, 2022 12:07

Hallo. Ich habe hin und wieder das Problem, dass sich das Fett bei meiner Fettpresse hinter dem "gummierten Abschlußstück / Deckel -welcher im Kolben verbaut ist" ansammelt und dann nach einer gewissen Zeit ich nicht mehr die Fettpresse füllen kann (weil der Kolben / das Rohr dann schon leider mit Fett voll ist)

(Skizze anbei mit gelber Markierung)

Ich meine den Raum, in dem auch die große Feder sich bewegt. Woran liegt das ?
Man muß dann Fettpress öffnen, das Fett aus der Feder herauskratzen und dann wieder zusammen bauen. Eine Riesensauerei wo auch einiges an Fett verloren geht.

Ich fülle mit Fettpressenfüllgerät aus dem Eimer. (Ich sauge nicht !) Muss ich beim Füllen die Auszugsstange / Schubstange beim Füllen ganz nach hinten ziehen, bis sie arretiert bzw. von der Sperrklinke gehalten wird ?

Beim Füllen mit dem Füllgerät wird doch das gummierten Abschlußstück / Deckel automatisch nach hinten gedrückt. Wenn das Fett aus der Sperrklinke austritt, ist die Fettpresse doch voll oder ?
Dateianhänge
fettpresse feder.JPG
Zuletzt geändert von gaugruzi am So Okt 02, 2022 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
gaugruzi
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon Lemberger » So Okt 02, 2022 12:19

Soweit ich mich erinnern kann, ca. 40 Jahre, hatten wir im Betrieb noch nie eine Fettpresse bei der das beschriebene Problem nicht vorhanden war. Ich habe es inzwischen als sytembedingt hingenommen.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon countryman » So Okt 02, 2022 12:29

gaugruzi hat geschrieben:Wenn das Fett aus der Sperrklinke austritt, ist die Fettpresse doch voll oder ?


Eigentlich sollte hinter den Kolben kein Fett gelangen.
Zum Füllen mit Kartuschen muss der Kolben bzw. dessen Dichtung aber so gestaltet sein, dass die Kartuschenhülle dazwischen passt und eingeschoben werden kann. Damit ist die Wölbung des Gummis eigentlich nicht passend um durch den Druck der Feder gegen die Wandung gepresst zu werden. Ich habe bei einigen Pressen die Gummidichtung umgedreht, weil ich auch mit einem Füllgerät fülle und gar keine Kartuschen nutze. Dann ist das Problem mindestens besser. Wenn man versucht die Presse am Schlepper mitzuführen wird sie aber oft sehr warm und es tritt trotzdem Fett durch.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15041
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon Fendtfahrer 512 » So Okt 02, 2022 13:16

Vielleicht hilft es, bei Nichtbenutzung immer die Stange rauszuziehen, damit die Feder nicht die Dichtung durch das Fett schiebt.
Die Presse wie auf den Bildern von gaugruzi aus einem Eimer vollzusaugen endete eigentlich immer in einer Sauerei.
Habe jetzt eine Mato Lube Shuttle und ein Füllgerät von Pressol auf einem 5kg Eimer.
Mit einem Adapter fülle ich dann die Kartuschen, die ich dann in die Fettpresse einschraube.
Seit dem keine fettverschmierten Hosenbeine mehr. :lol:
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 256
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » So Okt 02, 2022 13:39

zur Info:
Ich fülle mit Fettpressenfüllgerät mit dem Hebel aus dem Eimer. (Ich sauge nicht !)
gaugruzi
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon da Mani » So Okt 02, 2022 14:06

Selbes Problem hab ich auch mit allen Fettpressen, nur eine hält dicht, nur leider weiß niemand mehr, welcher Hersteller es auf die Reihe bringt eine dichte Fettpresse zusammenzubauen...

Selbst die nicht grade billige Akkupresse hat nach 14 Tagen die halbe Füllung hinter der Dichtung...
Das kann es doch auch nicht sein oder?
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon deutz450 » So Okt 02, 2022 15:06

Meine Fettpressen halten alle dicht, allerdings verwende ich auch Kartuschen, diese Batzerei mit losem Fett hatten wir früher in der Firma, das kann sich doch niemand freiwillig antun wollen. Ihr habt eure Fettpressen aber schon für die Nutzung ohne Kartuschen umgebaut, oder ? I.d.R. muss die Manschette umgedreht oder gegen eine andere getauscht werden damit das klappt, letztendlich bleibt das aber nur ein Notbehelf, die Fettpressen sind für Kartuschen gedacht und damit funktionieren sie auch ordnungsgemäß.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon langer711 » So Okt 02, 2022 15:50

1. die Dichtung / Manschette ist nie 100% dicht, also wird immer nach und nach etwas Fett hinter den Federkolben kommen.

2. Abhilfe
Manschette umbauen, das sie auch ohne Kartusche halbwegs dicht abschließt.
Oder
Fettkartusche drin lassen, damit die Dichtung/Manschette besser sitzt.

3. LubeShuttle
Ist echt ne saubere Sache
Nachteil
Die Pumpe der Fettpresse saugt selbst an, keine Feder schiebt nach.
Wenn da Luft im Fett ist, läuft halt nix mehr.
Vorteil dann:
Kartusche ist hinten offen und man kann manuell den Kartuschenboden nachschieben zur Entlüftung.

Eimer-Fett gibts hier seit über 30 Jahren nicht mehr.
Ist gut und schön mit Eimer-Fettpresse, sonst aber nicht schön.
Kommt aber auch immer auf den Durchsatz im Jahr an.
Ich komm mit 10 Kartuschen im Jahr locker aus.

Größtes Problem beim Eimer-Fett war die Hygiene.
Irgendwie hat sich immer so mancher Flex-Spritzer in das Fett verirrt. Konnte nie 100% ausgeschlossen werden.
Dann ganz gezielt ins Lager - super Sache :(

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7032
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon egnaz » So Okt 02, 2022 17:11

Bei neuen Pressen sollte das eigentlich kein Problem sein. Mit dem Alter dichtet die Gummischeibe nicht mehr so gut. Wurden dann auch noch Kartuschen genutzt, hat sich die Membran schon auf den kleineren Durchmesser eingestellt. Dann sollte auch mit Füllgerät eine Kartusche genutzt werden.
Auch sollte nicht zu viel Fett mit dem Füllgerät eingefüllt werden, da der Federdruck zum Ende weiter zunimmt und dadurch Fett an der Manschette vorbei gedrückt werden kann.
Ich zähle die Hübe am Füllgerät. Mit 10 Hüben fülle ich die Pressen mit meinem Füllgerät schon lange und habe kein Problem mit hinten austretendem Fett.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon gaugruzi » So Okt 02, 2022 17:14

egnaz hat geschrieben:Bei neuen Pressen sollte das eigentlich kein Problem sein. Mit dem Alter dichtet die Gummischeibe nicht mehr so gut. Wurden dann auch noch Kartuschen genutzt, hat sich die Membran schon auf den kleineren Durchmesser eingestellt. Dann sollte auch mit Füllgerät eine Kartusche genutzt werden.
Auch sollte nicht zu viel Fett mit dem Füllgerät eingefüllt werden, da der Federdruck zum Ende weiter zunimmt und dadurch Fett an der Manschette vorbei gedrückt werden kann.
Ich zähle die Hübe am Füllgerät. Mit 10 Hüben fülle ich die Pressen mit meinem Füllgerät schon lange und habe kein Problem mit hinten austretendem Fett.



Sorry für die blöde Frage: Muss ich beim Füllen die Auszugsstange / Schubstange beim Füllen ganz nach hinten ziehen, bis sie arretiert bzw. von der Sperrklinke gehalten wird und dann nach dem Füllen mit dem Fettfüllgerät die Sperrklinke wieder drücken bzw. lösen ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Fettpresse

Beitragvon langer711 » So Okt 02, 2022 17:24

Häh?
Nur von der Logik her:
Zuerst den Kolben komplett zurück ziehen, dann hat man so ca. 500 ml Luft in der Kammer.
Dann Fett in die Kammer drücken und mit dem Fett wieder die Luft raus drücken.

Viel Glück :D

Der Lange

Edit
Gaugruzi hatte die Frage gestellt
Es folgte eine Antwort, die jetzt gelöscht ist.
Hier wurde die Frage von Gaugruzi bestätigt.

Dieser Beitrag war als Antwort auf die Bestätigung gemeint.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7032
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki