Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:44

Problem mit Frontladerschwinge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Justice » Fr Dez 11, 2009 14:07

Da wurde doch nachträglich eine Strebe für die Hydraulische Betätigung eingebaut! Da hat sich die Schwinge durch das Schweißen verzogen. Strebe zu lang o. zu kurz. Richten nahezu unmöglich. Ma kann höchstens wie schon beschrieben dur lokern der Anbaukonsohlen etwas Korrigieren. Aber dan sind deine Anbaugeräte schief.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon John2140 » Fr Dez 11, 2009 14:21

@Corolla, jetzt jammerst du schon wieder rum, aber probieren tust du nichts. Handauflegen wird vermutlich nicht helfen. Probier doch mal, dass du die Schrauben der FL-Konsole lockerst (auf beiden Seiten) und dann am FL in die gewünschte Seite ziehst. Frag doch mal ob dir Kollegen helfen können und ganz vorne am FL ziehen und du verschraubst unter Zug die Schrauben an der Konsole wieder. Du musst auch vorerst nicht alle Schrauben anziehen, nur soviele, dass die Konsole ihre Pos. nicht mehr verändern kann, bei Erfolg dann alle Schrauben anziehen. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 11, 2009 15:06

Hi John 2140. Das wurde schon probiert letzten Samstag hat aber nicht geholfen, also nichts mit armen hoch legen...

@Justice: Die Verstrebung wurde erst vor drei-vier Wochen eingeschweißt, dass Problem besteht seid ich den Schlepper habe mittlerweile zwei Jahre.

gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon öttl » Fr Dez 11, 2009 18:33

Vielleicht versuchst du doch mal mit ein bisschen ziehen :wink:
Oder klopf dochh mal ein Holzkeil zwischen Schwinge und Haubenschutz :idea:
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon John2140 » Sa Dez 12, 2009 9:45

Hallo Corolla, eine Möglichkeit gäbe es noch, ist aber auch nicht sehr professionell und mit einigem Aufwand verbunden: Du könntest die FL- Aufnahme abbauen und Verschraubbohrungen auffeilen oder ausschleifen, so dass Langlöcher entstehen. So hast du dann mehr "Spiel" um die Konsole zu verschieben. Dann würde ich noch Karosseriescheiben bei den Schrauben unterlegen , dass dir die Schrauben nicht "durchschlupfen". Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 12, 2009 21:33

Hallo,

wenn ich recht versteh hast Du ein optisches Problem, d.h. alles funktioniert zur Zufriedenheit sieht eben nur nicht so aus wie du willst. :?:

Also wenn ich mir den allgemeinen optischen Eindruck vom Schlepper anseh, dann ist der optische Mangel am FL auch kein Ding mehr. :roll:

Sei doch froh das alles einwandfrei funktionier, ne Uhr wird das sowieso nicht mehr und schließlich geht es ja auch nicht so genau wie beim Mistfahren! :lol:

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » So Dez 13, 2009 15:59

Hallo,

@Waldhäusler: Nein mir gehts nicht um die Optik, solange er den Zweck erfüllt is mir des egal, allerdings gehts mir darum, dass ich Angst habe das der Zylinder auf der einen Seite an der Verschraubung der Konsole streifen könnte, war ja scheinbar beim Vorgänger schon der Fall.

Hab mir schon überlegt, die Aufnahme der Schwinge auf einer Seite abzutrennen und dann etwas weiter vorne oder hinten wieder anzuschweißen... was haltet Ihr von dieser Möglichkeit???

LG
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Ede75 » So Dez 13, 2009 17:26

Wenn die Schwinge tatsächlich verzogen ist, und dies auch schon war, als du die zusätzliche Strebe für die HG eingeschweißt hast, wirst du nun nicht mehr wirklich erfolgreich das Ding richten können. Du hast den krummen Frontlader zusätzlich ausgesteift und dir damit die Möglichkeit des richtens weitgehend genommen.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 13, 2009 20:27

Hallo Corolla,

falls der FL verzogen sein sollte, nimm ihn bloß nicht aus der Konsole heraus. Ich habe das unwissend gemacht, weil ich nicht mit FL in die 70 km entfernte Werkstatt fahren wollte.
Danach haben wir zu Zweit eine Stunde gebraucht um den verzogenen FL wieder in die Konsole einzupassen. Der bleibt nun für immer dran, das habe ich geschworen.
Kannst ja ein bißchen Fett an die vorstehende Schraube tun, dann quietscht es nicht so, wenn da mal was kratzt. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » So Dez 13, 2009 21:01

Danke Kormoran,
aber ich hab den mittlerweile schon öfter hin/weg gebaut und ist jedesmal in ner viertel stunde vorbei...
Aber trotzdem danke für den Tipp...

schönen Abend
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Bennit » Di Dez 15, 2009 22:56

Moin,
Also wenn man sich die Bilder mal genauer anschaut könnte man auch denken der Schutzbügel wäre zu der Seite, wo der Abstand so klein ist etwas hingebogen.
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki