Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:44

Problem mit Frontladerschwinge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Mo Nov 30, 2009 16:10

Hallo zusammen,

habe vor zwei Jahren einen Case 533 mit Baas Frontlader (damals noch Klinkenlader) gekauft.

Nun folgendes Problem: Die Frontladerschwinge hat nicht den selben Abstand zur Konsole d.h. rechts ist sie um einiges weiter dran als links. Hab jetzt gestern mal sämtliche Maße an der Konsole gemessen und mit der Wasserwaage beide Seiten geprüft, sowie ob alle Buchsen vorhanden sind--> passt alles!!!
Die Schwinge selbst sieht aber nicht verbogen aus, an was kann dies liegen?
Ein Bekannter meinte damals bei der Herstellung hat es die Schwinge schon beim Schweißen verzogen.
Ich würde dies gern wenn möglich korrigieren, stört mich irgendwie.


Bei Bedarf kann ich auch Fotos einstellen.

Wäre über Eure Antworten dankbar.

LG
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon XodiuS » Mo Nov 30, 2009 16:32

ich denke, wir sollten mit Fotos anfangen
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Zog88 » Mo Nov 30, 2009 16:58

Um wie viel "Spiel" geht es denn genau? Kann man es überhaupt Spiel nennen wenn alle Buchsen etc. vorhanden und Intakt sind?
Wenn es sich um 5-10mm handelt würde ich sagen lass es gut sein.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon jean » Mo Nov 30, 2009 20:57

Würde mich auch stören, wenn man seinen Trecker anschaut ist daß dann immer das erste was einem auffällt. Da ärgert :evil: man sich ewig drüber. Würde es auch korrigieren wenn es sich nicht nur um mm chen handelt. Fotos wären gut.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Di Dez 01, 2009 8:36

Guten Morgen,

danke für die Antworten, anbei habt ihr die Fotos.

Naja schon mehr wie ein paar mm... seht selbst..

Danke

Gruß
Dateianhänge
2009-11-29 11.14.11.jpg
2009-11-29 11.14.11.jpg (114.15 KiB) 2147-mal betrachtet
2009-11-29 11.13.59.jpg
2009-11-29 11.13.59.jpg (104.1 KiB) 2147-mal betrachtet
2009-11-29 11.13.48.jpg
2009-11-29 11.13.48.jpg (101.31 KiB) 2147-mal betrachtet
2009-11-29 11.13.42.jpg
2009-11-29 11.13.42.jpg (100.72 KiB) 2147-mal betrachtet
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon helraat » Di Dez 01, 2009 15:16

Hallo,

würde mal die Halteplatten am Trkator kontrollieren, wenn die nur 2 mm verschoben sind, wirkt sich das vorne gleich um cm aus.

Vielleicht kannst du die Linke (in Fahrtrichtung etwas zurückschieben

gruß heraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Di Dez 01, 2009 16:10

ah ok, nur wie??? sämtliche Schrauben der linken Konsole lösen und versuchen die Konsole zu vershieben?? Dazu die Schwinge abbauen???

Meinst du wirklich, dass zwei mm soviel ausmachen können? sind ja doch ca. 3-5cm...bzw. was tun??

danke, gruß
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon jean » Di Dez 01, 2009 16:15

Wenn du mich fragst ist da die Schwinge in sich verzogen weil ev. mal einer mit sehr viel Gewalt quer gezogen hat.
Bau doch mal die Schwinge ab und miss über Kreutz von Drehpunkt Schaufel zu Drehpunkt Schwinge.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon XodiuS » Di Dez 01, 2009 16:16

also über den langen Hebel mach 2mm schon einiges aus ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon helraat » Di Dez 01, 2009 16:22

Hallo das einfachste ist es alle Schrauen lockern, fronlader in eine Richtung ziehen und Schrauben festziehen.

Ich glaube das funkt habe das selbe bei einem Steyr 188 gemacht.

gruß helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Di Dez 01, 2009 19:52

ja, dann werd ich das wohl mal machen!!!

am besten vorne in der mitte mit ner Kette an z.b. nen Baum festmachen, und bei gelockerten Schrauben leicht auf Spannung gehen und festziehen oder???

@helraat, wieviel hat es denn bei deinem Steyr davor gefehlt?? -->war danach wieder alles okay??

Danke
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon helraat » Di Dez 01, 2009 21:09

Hallo Corolla war so ähnlich wie bei dir
jetzt ist wieder alles ok
brauche den Frotnlader aber selten weil ich eine 506 Liebherr habe.

gruß helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Mi Dez 02, 2009 8:03

Guten Morgen,

danke helraat, werd dies am Samstag mal versuchen und wieder berichten, versteh allerdings nicht wie sich die Anbaukonsole derart verschieben kann..

lg
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon öttl » Do Dez 03, 2009 22:36

Bei unserem Reno ist es genauso!
hab da mal bei unserem Lamahändler nachgefragt ob die Verbogen ist!?
der hat gesagt das ist normal so,da die Konsole nicht immer genau mittig Montiert ist.
Aber wenns dich wirklich stört würde ich auch versuchen es an der Konsole zu korrigieren.
Anbinden und biegen würde ich nicht!
Gruß Öttl!

Und Power to the Bauer!
öttl
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Dez 03, 2009 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Frontladerschwinge

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 11, 2009 13:39

Hi Öttl,

das gleiche hat meiner auch gesagt, allerdings wenn ich mir den Zylinder auf der Seite anschau auf der alles enger am Schlepper ist, sieht man das vor längerer Zeit (bei meinem Vorgänger) der Zylinder schon mal an einer Schraube gestriffen ist...
Mich stört das schon!! Aber ich weiß nicht wie ich das am besten korrigieren kann...

LG
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki