Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 16:47

Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon simon7530 » Mo Jan 20, 2014 8:31

Hallo,
habe momentan folgendes Problem mit meinem Funk:
Ich habe ihn am Wochenende in meinen Heizohack eingebaut. Das lief auch sehr gut der Funk hat Spannung und zeigt auch keine Störung an. Nun mein Problem: Sender baut mit Empfänger sofort eine Verbindung auf, aber die Relais schaten nicht d.h. ich habe an den Ausgängen keinerlei Signal. Die Verdrahtung ist laut Bedienungsanleitung soweit korrekt. Kann mir hier jemand helfen, der auch einen Apli hat oder vielleicht ein Foto vom offenen Empfänger oder Ähnliches.

Danke im Vorraus!

Gruß Simon
simon7530
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 06, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 10:56

Welche Funktionen steuerst du mit der FFB am Heizohack? :shock:

99 % aller Funkfernbedienungen (für Forstseilwinden!) sind so beschaltet dass, wenn der Empfänger mit dem 7pol. Anhängerstecker
in die Anhängersteckdose gesteckt wird (bei eingeschaltetem Standlicht), bei Betätigung der Funktionen "Ziehen" und "Lösen" am
Fahrzeug die rechte bzw. linke Blinkleuchte leuchtet. Somit ist ein einfacher Funktionstest auf diese Weise möglich ...

Nachahmung auf eigene Gefahr - und willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon simon7530 » Mo Jan 20, 2014 11:17

Am Hacker steuer ich den Einzug, Turm und die Auswurfklappe. An meiner Alpi war nichts verkabelt, also kein Anhängerstecker...
simon7530
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 06, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 20, 2014 11:30

Hallo!
simon7530 hat geschrieben:Nun mein Problem: Sender baut mit Empfänger sofort eine Verbindung auf, aber die Relais schaten nicht d.h. ich habe an den Ausgängen keinerlei Signal. Die Verdrahtung ist laut Bedienungsanleitung soweit korrekt.

Wie hast Du denn die Ausgänge beschaltet? Versuche doch mal den jeweiligen Ausgang mit dem Durchgangsprüfer durchzupiepsen. Irgendwo habe ich ja einen Schaltplan, den müßte ich aber suchen ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 12:37

Hier : tajfun-egv-55-ahk-mit-elca-alpi-mito-t68525.html :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon simon7530 » Mo Jan 20, 2014 13:40

Mittlerweile glaube ich, dass es an der Stellung der Pins liegt. Weiß jemand wie die stehen müssen?
simon7530
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 06, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon de.blob » Di Jan 21, 2014 11:51

Servus

Hab grad noch mal in den Empfänger geschaut. Alle DIP Schalter stehen auf OFF. Nur zum programmieren muss z.B. DIP #4 auf ON gestellt werden. Nach der Programmierung zurück auf OFF.

Hab hier nen Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=OS-wd4y4fi0

Und hier noch ein Bild des Empfängers:
Dateianhänge
IMG_20140121_105811.jpg
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon berndisame » Di Jan 21, 2014 12:00

Hallo!!!

Ist alles richtug verkabelt??

Ich habe da einen der hat unsrem Gross Funk damals günstig Repariert- auch ein Elektroniker :prost:
@ Falke
Man muss nur rausbebekommen welcher Draht für ziehen- Lösen ist. Schaltplan der Winde bekommt man in jeder FACH Werkstatt..
Dann kann man mit ner Prüflampe messen ob beim betreffendem Kabel Spannung anliegt- aber nur dann wenn man auf Ziehen oder Lösen drückt..
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon simon7530 » So Jan 26, 2014 19:31

Hallo allerseits,

mein Funk "funkt" jetzt endlich. Nochmals vielen Dank an alle. Musste nun noch alles mit zusätzlichen Relais verkabeln da die Gleichstrommotoren ja in beide Richtungen drehen sollen. :D

Das funktioniert soweit jetzt alles, aber die Steuerung unterbricht nach 10 Minuten die Funkverbindung, also ist wahrscheinlich die automatische Abschaltung programmiert. Das kann ich wirklich nicht gebrauchen. Habt ihr schon mal was an der Programmierung verändert? Wenn ich in den Programmiermodus gehen will komme ich nur ins Hauptmenü d.h. die Checklampe am Sender leuchtet aber mehr auch nicht.
Wär echt super wenn hier nochmal einer was drüber wüsste.

Danke!

Gruß
Simon
simon7530
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 06, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon lamusika » Fr Jan 01, 2016 12:04

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit dem Elca Alpi Forstfunk.

Ich komme in den Programmiermodus weiter aber nicht.
Ich will die haltefunktion abstellen, da ich einen hydraulische Doppelbergewinde damit bedienen möchte.
Ansonsten funktioniert alles.

Kann mir jemand helfen.
Gerne auch tel. 0049 8027/369

Herzlichen Dank
Johann Harrer
lamusika
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 01, 2016 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Jan 01, 2016 13:54

Seit der mito alpi kwf geprüft ist, kann er nicht mehr frei programmiert werden. Meiner ist aus 2012, war da gerade nicht mehr möglich. Das mit dem bremse öffnen habe ich dann extern mit einer selbsthaltung realisiert.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Funkfernsteuerung Elca Mito-Alpi

Beitragvon lamusika » So Jan 03, 2016 11:37

Hallo,
vielen Dank für die Info.
Muß ich wohl einschicken damit das geändert wird.

Ansonsten krieg ich bei der Hydraulikwinde wohl mit der Berufsgenossenschaft Ärger mit der Selbsthaltung beim Seilausstoß.

Gruß Johann Harrer
lamusika
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 01, 2016 11:59
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki