Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:43

Problem mit Holzspalterzylinder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Hanomag56 » Fr Nov 11, 2011 8:46

Hallo,

ich baue mir gerade einen Holzspalter.
Ich habe jedoch ein Problem mit dem Zylinder. Ich habe mir bei E-bay einen gebrauchten Zylinder ersteigert. Nach den Angaben in E-Bay doppelwirkend. Der Zylinder hat auch 2 Anschlüsse. Einen oben und einen unten. Egal, auf welchen Anschluss ich jedoch Druck gebe, der Zylinder fährt immer nur aus!

Kann es sein, dass in dem Zylinder noch eine Art Umschaltventil ist, welches evtl. hängt?? Oder ist das vielleicht kein doppelwirkender Zylinder?

Wäre schön, wenn mir jemand mir weiterhelfen könnte.

Gruss
Hanomag56
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 10, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon John2140 » Fr Nov 11, 2011 8:49

Hallo! Stell mal ein Foto rein, dann wird dir geholfen. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon basti620 » Fr Nov 11, 2011 9:12

Hallo,

die Logische Erklärung wäre das die Dichtungen vom Kolben am A....sch sind dadurch geht das Öl von der Stangenseite am Kolben vorbei und Verdrängt den Kolben --> dieser fährt aus..!
Ist ein bekanntes Problem z.B. bei vielen alten Zylindern aus Atlas Mistladern.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 11, 2011 10:21

Hallo!

Wenn die Kolbendichtung im A**** ist, baut der Zylinder keinen Druck auf. Dh. er fährt bis zum Holz, und bleibt dann bei stärkeren Widerstand einfach stehen. Das selbe beim Einfahren. Leer fährt er ein, steckt der Keil im Holz, geht nichts mehr. Das kann eben so weit gehen, das bei einen stehenden Zylinder der Kolben wieder ausfährt (durch das eigene Gewicht und das vom Keil).

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Eckart » Fr Nov 11, 2011 16:52

Mach mal nen Foto!

Ich schließe mich den Vorschreibern teilweise an, warscheinlich ist der Dichtungssatz defekt.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Markus K. » Fr Nov 11, 2011 21:22

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Wenn die Kolbendichtung im A**** ist, baut der Zylinder keinen Druck auf. Dh. er fährt bis zum Holz, und bleibt dann bei stärkeren Widerstand einfach stehen. Das selbe beim Einfahren. Leer fährt er ein, steckt der Keil im Holz, geht nichts mehr. Das kann eben so weit gehen, das bei einen stehenden Zylinder der Kolben wieder ausfährt (durch das eigene Gewicht und das vom Keil).

Gruß F


Wenn die Kolbendichtung im Arsch ist, dann fährt der Zylinder aus wie ein Plunger-Zylinder. Das einströmende Öl verdrängt die Kolbenstange aus dem Zylinderrohr. Kraftmässig ist das Druck x Kolbenstangenquerschnitt. Ob und wie der Zylinder noch einfährt, liegt an der Größe der Leckage...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon basti620 » Fr Nov 11, 2011 21:29

Danke Markus meine Rede!
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 11, 2011 21:50

Hallo!
Markus K. hat geschrieben:
Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Wenn die Kolbendichtung im A**** ist,
baut der Zylinder keinen Druck auf. Dh. er fährt bis zum Holz, und
bleibt dann bei stärkeren Widerstand einfach stehen. Das selbe beim
Einfahren. Leer fährt er ein, steckt der Keil im Holz, geht nichts
mehr. Das kann eben so weit gehen, das bei einen stehenden Zylinder der
Kolben wieder ausfährt (durch das eigene Gewicht und das vom Keil).

Gruß F


Wenn
die Kolbendichtung im Arsch ist, dann fährt der Zylinder aus wie ein
Plunger-Zylinder. Das einströmende Öl verdrängt die Kolbenstange aus
dem Zylinderrohr. Kraftmässig ist das Druck x Kolbenstangenquerschnitt.
Ob und wie der Zylinder noch einfährt, liegt an der Größe der Leckage...

Wenn da nur nicht der Rücklauf wäre ...
Daher ist das kraftmässig Druck x Kolbenstangenquerschnitt - beim Rücklauf entfleuchender Ölmenge = Druckkraft mehr oder minder 0 (in Worten "Null") ... :klug: :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 12, 2011 0:14

...wenn der Hund ned gschissn hätt... kommt davon, wenn man nur den Zylinder für sich betrachtet :regen:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Caterpillar312 » Sa Nov 12, 2011 10:19

Wir hatten genau das gleiche Problem gehabt.
Ich konnte ausfahren jedoch nicht einfahren.
Es hat sich herausgegeben das an der Kolbenbodenseite ein Kleines Ventil war, was FEST war und nicht schalten konnte. Aber vorsicht wenn du das gleiche problem hast so wie ich, hast du auch wenn du alles auf Schwimmstellung gestellt hast Druck am Kolbenboden.



MfG
Caterpillar312
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Apr 07, 2011 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Hanomag56 » So Nov 13, 2011 9:38

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe. Denke auch es ist der Dichtsatz. Hab den Kolben schon mal ausgebaut - Dichtungssatz schon besellt. :D

Bin jetzt leider 3 Wochen weg - also Erfolgsmeldungen erst spaeter

Gruss :arrow:
Hanomag56
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 10, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Hanomag56 » Mi Nov 23, 2011 19:02

Hallo,

also ich hab jetzt alle einschlägigen Internetshops nach der Kolbendichtung abgeklappert! Leider ohne Erfolg. Den Zylinder habe ich wie schon gesagt in e-bay ersteigert. Ich kann also nicht sagen, wo der ursprünglich mal verbaut war!.

Anbei ein Foto mit Maßen.
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Kolbestange D=50
Zylinderrohr d=72 / D=80

Danke im Voraus
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (20.74 KiB) 1361-mal betrachtet
Hanomag56
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 10, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon basti620 » Mi Nov 23, 2011 21:02

Hallo,

die hier: http://de.trygonal.com können dir helfen. Da hab ich mir auch schon eine Dichtung drehen lassen.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon Hanomag56 » Mi Nov 23, 2011 23:51

Hallo Basti,

welche Maße hast Du denn denen gegeben, und vor allem wie ganau muss ich da messen? Ist ein Meßschieber ausreichend, oder muss ich da mit ner Bügelmeßschraube ran?
Problematisch wird vor allem der Zylinderrohr Innedurchmesser - da ja am Anfang das Gewinde ist! Mit nem ordinären Meßschieber komm ich da gar nicht ran!

Gruss
Hanomag56
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 10, 2011 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Holzspalterzylinder

Beitragvon basti620 » Do Nov 24, 2011 7:25

Hallo,

es reicht wenn du die Maße auf's 10tel genau messen kannst. Meist sind das bei den Zylindern eh gerade maße und nix mit ..,7
Die brauchen dann mindestens folgende Maße: ZylinderrohrØ, breite der Nut, InnenØ der Nut.

Ist der Kolben eigentlich nocmal geteilt oder muss sie Dichtung dann über den Absatzt in die Nut, das muss der auch noch wissen.
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, stroti1712, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki