Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Farmer108ls » Di Feb 14, 2012 17:35

Hallo,

bin neu hier und habe eine Frage.

Ich habe einige Monate eine Posch Wippsäge mit Zapfwellenantrieb, die hat bei mir nun ca. 70 m³ Holz gesägt. (ca. 20 Stunden) Nun ist folgendes Teil: Schutzklappe F2009858 (http://documents.posch.com/D2000121-1105.pdf auf Seite 21) defekt. Laut Posch ist das ein Verschleißteil!! Ich denke aber, dass es ehr ein Konstruktionsfehler ist. Das Teil ist total verschlissen. Hat jemand von Euch auch solch ein Problem?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Farmer108ls
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 14, 2012 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon ruthar_m » Mi Feb 15, 2012 4:15

Hallo

Ich würde mal sagen, dass in wenigen Monaten (was ist wenig?) 70³ also ca. knappe 100rm für die kleine Posch ohnehin zuviel ist.
Und fals du diese Menge wirklich geschnitten hast, wäre es leicht möglich, das es derart verschlissen ist.
Trotzdem würde ich dem Händler mal etwas auf den Zahn fühlen, fals es noch in der Garantiezeit ist.

Posch baut normalerweise sehr gute Kreisssägen, und sind in Kulanzfragen auch sehr "Verbraucherfreundlich"

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Farmer108ls » Mi Feb 15, 2012 8:26

9 Monate habe ich die Säge.

Warum meinst Du, dass die Säge zu klein ist für die Menge??????

Danke
Farmer108ls
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 14, 2012 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon locomotion » Mi Feb 15, 2012 8:29

Habe beim Sägen immer einen Knubbel Fett vom abschmieren griffbereit an der Maschine deponiert. Wenn das Schutzkläppchen wieder schwerer geht, mit dem Zeigefinger bischen Fett auf die Reibefläche schmieren, geht danach wieder viell leichter, mache ich bestimmt alle 1-2RM
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Rancher# » Mi Feb 15, 2012 9:00

Farmer108ls hat geschrieben:Hallo,

bin neu hier und habe eine Frage.

Ich habe einige Monate eine Posch Wippsäge mit Zapfwellenantrieb, die hat bei mir nun ca. 70 m³ Holz gesägt. (ca. 20 Stunden) Nun ist folgendes Teil: Schutzklappe F2009858 (http://documents.posch.com/D2000121-1105.pdf auf Seite 21) defekt. Laut Posch ist das ein Verschleißteil!! Ich denke aber, dass es ehr ein Konstruktionsfehler ist. Das Teil ist total verschlissen. ..


Konstruktionsfehler bei der tollen Posch? Werden diese Maschinen doch angeblich vom "Lieben Gott" gebaut :wink: !
Die Preise macht er allerdings auch :mrgreen:

.
.
.
Um welche Summe geht es eigentlich bei diesem Ersatzteil?
Der Händler sollte sich schämen und nicht bei Garantie oder Kulanz rumknausern..
bei einer Säge mit gerade mal 20 Arbeitsstunden :roll:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Farmer108ls » Mi Feb 15, 2012 11:34

Es geht um ca. 20€ aber das ist ein Euro in der Std. (die Arbeit nicht gerechnet).
Ausserdem nervt es doch wirklich wenn man alle paar Std. das Teil wechseln muss.
Habe an Posch geschrieben und heute auch promt einen Anruf von einem freundlichem Mitarbeiter bekommen. Der Herr schickt mir nun ein Teil aus Stahl (sonst ALU) zu und hat mir zugestimmt, dass 20 Std sehr wenig sind.

@locomotion wiel lange ast Du die Säge schon und wie viel m³ hast damit gemacht??

Danke
Gruß

Andreas
Farmer108ls
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 14, 2012 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon GT250 » Mi Feb 15, 2012 13:09

Hallo zusammen,

meine Posch ZW-Säge ist inzwischen auch schon knapp 20 Jahre alt und dieses bewegliche Aluteil natürlich auch verschlissen. Ich habe mir da noch keine große Gedanken gemacht und es als "optische" Gebrauchsspur betrachtet.
Was hat das denn für eine spezielle Aufgabe? Soll es nur die umlaufende Welle bzw. Sägeblatt abdecken? Soweit mir das hier vom Schreibtisch in Erinnerung ist läuft das Alublech ja beim Sägen auf den (rauhen) Gußflansch für die Sägeblattbefestigung auf und deshalb ist es auch schnell verschlissen.

Sollte ich das nun ersetzen oder nicht weiter beachten? Welches Gefahrenpotential ist nun gegeben? Was meinen die Wippsägenspezialisten.

Freundliche Grüße vom GT-Fahrer
GT250
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Jul 17, 2007 17:38
Wohnort: Lkr. Ludwigsburg, BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon eidgenosse » Mi Feb 15, 2012 13:20

hallo
ich hab zwei solche Sägen , eine Zapfwelle / Elekto, eine Elektro...
mit beiden je ca 1000 Ster geschnitten und bei beiden nach ca 20 Ster dieses ( aus meiner Sicht unnütze Teil ) defekt....
Hab die beiden Schräubchen gelöst , das Teil entsorgt und fräse frisch und fröhlich und zufrieden weiter.
Sowas ist für mich pipimatz.
Ich bin super zufrieden .
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon locomotion » Mi Feb 15, 2012 15:32

Das Teil deckt den Flugkreis des Sägeblatts von der Seite aus ab, wenn die Wippe auf steht.
Säge ist Bj. 2011 dürfte knapp 50rm gesägt haben, meine das Teil ist aus Stahl
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Farmer108ls » Mi Feb 15, 2012 16:31

Das Teil ist so verschlissen, dass sich die Säge beim Wippen aufhängt. Das vom Werk eingebaute Teil ist aus ALU.


@locomotion
Warum meinst Du, dass die Säge zu klein ist?????????????????????????????????????????????
Farmer108ls
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 14, 2012 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon Th007mas » Mi Feb 15, 2012 18:07

Also doch,

ich hatte einem Verkäufer schon beim Anschauen der Säge gesagt, der kleine Schutz, ist doch als aller erstes Defekt.
Vielleicht sollte mal eine Paldu Säge nehmen, die das nicht hat.
Der wollte das nicht zugeben.

Ich denke mal es liegt an der Geometrie der Wippe. Hat wohl irgendwelche Vorteile das so zu lösen, aber Nachteil ist wohl diese Abdeckung, die wohl nur im Neuzustand funktioniert.
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 15, 2012 18:19

posch-service-ist-topp-t69748.html

sind wir schonwieder soweit 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 15, 2012 20:09

wakdbauerschosi@ es "isch" aber soo :D !!!! lg gummiprinz PS; Wenn eine Firma so ein klasses lieferservice hat, dann soll man sich darüber auch freuen dürfen
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 15, 2012 20:42

@prinz

hab ich ja nicht gemeint.

wenn das Teil kaputt geht, weil es Verschleiß ist, dann ist das halt so...

Und ja man darf sich natürlich freuen.

ich hab am MO abend einen Heißluftfön bestellt und heute mit der Post bekommen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit Posch Wippsäge M1365G

Beitragvon highlife » Mi Feb 15, 2012 20:58

hallo,

hab auch so eine säge. dieses teil ist kein verschleißteil, sondern ein sxxxxßteil. die funktion sollte glaub ich darin bestehen, die wippe zurückzufedern, bzw. den potentiellen kunden davon zu begeistern. daß es ganze 20 stunden hält, wundert mich. bei mir hat sich das ganze nach ca. 5 min. verklemmt. nach kurzer begutachtung hab ich es ersatzlos abmontiert. seitdem hab ich ca. 400 rm störungsfrei geschnitten. wenn es sein muß bring ich auch 4 rm pro stunde durch. so gesehen eine spitzenmaschine.

mfg, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki