Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:01

Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon Markus K. » Do Jun 23, 2011 17:24

DAs mit dem Spanngurt haben wir auch schon Probiert..
Wie will ich Luft zwischen die Platte und das Holz bringen?


Wie gesagt, falls du die meisten Klemmer auf dieser Seite hast, dann würde ich probeweise mal eine entsprechende Spanplatte, ~ 2cm dick, an die Anschlagplatte gestellt, das Holz ausgerichtet und die Platte dann rausgezogen. Oder du machst das Testweise auch manuell. Geht hier erstmal ums ausprobieren, sollte es das Problem lösen, würde ich die Anschlagplatte beweglich gestalten und sie vor dem sägen aus der Anschlagposition vom Holz wegschieben.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jun 23, 2011 17:39

Gut das versuch ich mal ob das klappt... Ich werde weiter berichten;)
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon AST22 » Fr Jun 24, 2011 5:36

Servus,
ist dein Schwert lackiert ? Wenn ja abschleifen (blank)und nur leicht ölen zecks Rost !
Dann soltte es besser werden !

Mfg
Stefan
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon Oskar- » Fr Jun 24, 2011 11:28

Moin,

aus aktuellem Anlass lenke ich mal den Verdacht auf eine verschlissene Schwertnut. Die Kette hat keine korrekte Führung mehr und will seitlich weg. Ursache dafür ist eine mangelhafte Kettenölschmierung bei langen Schwertern. Die größte Reibung zwischen Kette und Schwert tritt an der Unterseite auf, bis das Öl diesen langen Weg zurückgelegt hat, ist das meißte schon verflogen.
Meine 084 kann ein Lied davon singen:
Wegen defekter Ölpumpe wurde ein recht neues 75cm Schwert in kurzer Zeit ruiniert, Sägen durch dickeres Holz nur durch Vor- und zurückziehen möglich.
Wenn sich die Kette bei richtiger Kettenspannung in der Schwertnut deutlich zur Seite kippen lässt, ist die Nut ausgelutscht, eventuell hilft noch ein Umdrehen des Schwertes.

Gruß
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Sep 07, 2011 22:54

Hallo WF-Trac 1700,

Du wolltest doch berichten wie es weitergeht und ob sich Dein Problem gelöst hat?!

Mich würden auch noch genauere Bilder von Deinem Sägebock und event. Maße interessieren da ich mir auch
so etwas in der Richtung bauen möchte!

Danke
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem mit "Sägekorb" Nachbau.

Beitragvon WF-Trac 1700 » Di Jan 29, 2013 20:25

So melde mich nun mal wieder.
Also den Sägekorb werde ich verkaufen.
Habe nichts mehr dran weitergebaut.
Die Nut am Schwert kann nicht verschlissen sein, da es neu ist.
An der Kettenschmierung kanns nicht liegen, da wir auf der Seite des Sterns Öl aufgegossen haben und die Ölschraube ganz aufgedreht haben.

Werde den Korb verkaufen! Fals jemand intresse hat melden;)

Werde mit jetzt nen Sägeautomaten kaufen. Ist denke ich die bessere Lösung.
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki