Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:19

Problem Thor 13t mit Leader System

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon holzerhobby » Di Jan 19, 2021 20:11

@Ecoflight:
Deiner müsste der 18 t Spalter sein, oder? Wegen dem Spaltkreuz
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Ecoflight » Di Jan 19, 2021 21:07

Das ist der 13 to. Das Spaltkreuz hab ich günstig bekommen.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Jan 20, 2021 8:12

Danke für die Infos. Immer wieder erstaunlich, welche Reichweite der Landtreff hat. Da gibt es wirklich zu jeder Maschine Leute mit persönlicher Erfahrung.
Ich denk, dann werde ich mal die Kasse prüfen und mir dann diese Winde bestellen.
Bei allen Sachen, die die Gesundheit schonen, soll man ja nicht sparen...

Ecoflight hat geschrieben:Das ist der 13 to. Das Spaltkreuz hab ich günstig bekommen.


Packt der 13 to mit dem Spaltkreuz auch dicke (max. 80cm), z.T. verwachsene Stücke? Zumindest im langsamen Gang? Das wäre ja ne große Zeitersparnis.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2020
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Ecoflight » Mi Jan 20, 2021 12:27

Hab nach 10-15 Stücke die beiden seitlichen Messer abgeschnitten, zum vierteln von dickeren Stämmen ist der Spaltkeil zu kurz.
Jetzt spreizt der Keil die Stämme deutlich mehr, so das sie früher durchbeißen, da muss der Keil nicht so weit nach unten gefahren werden, was eine deutliche Zwitersparniss bringt. Sollten Stämme beim spalten öfter abbrechen, wird wieder mit dem schmalen Keil weiter gemacht.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Florian1980 » Do Jan 21, 2021 9:21

Stehen auf dem motor von der Thor-Seilwinde verwertbare Daten drauf? Ich hab noch einen Hydraulikmotor hier, mit dem ich mir mal eine Seilwinde bauen wollte. Das hat sich dank meiner Forstseilwinde jetzt erledigt. Evtl. könnte ich aber eine Spalterwinde daraus bauen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Ecoflight » Do Jan 21, 2021 18:25

@Florian1980
Das kann ich dir erst am Wochenende sagen, dann kann ich nachsehen. Glaube ein 200ccm oder 315ccm
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon raphunzel » Fr Jan 22, 2021 15:43

hab mal ein Bild gemacht von dem Hydro-Motor an der Seilwinde meines Thos magic 13to, vielleicht hilft Dir das weiter. Weitere Daten konnte ich nicht finden.


Motor Thor Seilwind.jpg
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 22, 2021 17:04

Ich hatte gerade meinen Motor in der Hand. Für ne Spalterwinde sicher nicht geeignet. Der hat eine (geschätzt) 25mm Ausgangswelle. Mit dem bekommt der Spalter Schlagseite.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon 2biking » Fr Jan 22, 2021 17:53

Täusch dich mal nicht Florian, ein OMP400 hat auch eine 25er Welle mit 8er Passfedernut.
Schau doch mal nach wieviel ccm Schluckvolumen dein Motor hat.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon G-fährte » Sa Jan 23, 2021 2:11

Hallo zusammen,
Habe mir vor 2 Jahren auch die originale Winde nachgerüstet. Da mein Spalter vor Baujahr...? Ist fehlten glaube ich 2 Bohrungen um die Winde anzuschrauben. Die Bohrungen habe ich "Nachgerüstet" war kein Problem. Der Hersteller sieht in den ersten paar Baujahren anschweissen vor was ich aber nicht wollte.
Grüße
Daniel
G-fährte
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Dez 13, 2007 23:55
Wohnort: Barsinghausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Florian1980 » Sa Jan 23, 2021 17:02

Oh, da hat mich gestern mein geschultes Auge ordentlich getäuscht. Due Welle hat 32mm, Passfedernut ist 10mm.

Der Motor nennt sich "Comer Industries GLS 125"

Das ist wohl ein Orbitalmotor, ausgelegt auf Drehmoment. So richtig finde ich aber keine Infos darüber...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Florian1980 » So Jan 24, 2021 18:06

So, ich hab doch noch Daten über meinen Motor gefunden...

https://diazilla.com/doc/236929/gls---comer-industries

Die 260bar vom Spalter sind ein wenig zu viel für den Motor, allerdings baut sich der Druck wahrscheinlich nicht auf, wenn der Motor relativ frei dreht.

Der Motor macht bis zu 41Nm, kontinuierlich 37Nm. Also bei einem Trommeldurchmesser von 10cm nur ca. 80kg? oder hab ich nen Denkfehler?

Die Leckölleitung müsste ich mit dem Rücklauf kurzschließen können, aber da muss ich erstmal schauen, wo ich das Öl abgreife (oder doch auf die Schlepperhydraulik setze).

Ich glaub, da muss noch ein Planetengetriebe drauf... die 600/min sind ja auch zu viel... das wären 3m/sec...

wie weit kann ich den Trommeldurchmesser reduzieren, bei einem geeigneten Drahtseil?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Falke » So Jan 24, 2021 18:20

Trommel- oder Rollendurchmesser sollte mindestens den 10fachen Seildurchmesser betragen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Florian1980 » So Jan 24, 2021 20:00

Ok, dann sind wir bei 40 bis 50mm DURCHMESSER. da komme ich schon in die richtige Gegend...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Thor 13t mit Leader System

Beitragvon Ecoflight » So Jan 24, 2021 21:39

Hier mal meine Gedanken zu deinem Motor. Hoffe das ich das richtig gerechnet hab.

37 dNm bei 200 bar, -> 370 Nm / 0,03m (Radius bei Trommeldurchmesser 6cm) = 12333 N Zugkraft.

Die Drehzahl ergibt sich aus der Pumpenfördermenge / Schluckvolumen vom Motor. Hab ein Fördervolumen von 32 l/min angenommen.
32000 ccm/min / 125ccm/U = 256 U/min * 0,06m * Pi / 60 s/min = 0,8 m/s


Bei der originalen Winde wird diese am Rücklauf des Spalterventil angeschlossen, beide Ventile in Reihe, ohne Druckweiterleitung.
Der maximale Druck im Rücklauf wird meist um die 100 bar angegeben, dieser Druck wird am Ventil der Winde eingestellt, somit ergibt sich dann eine Zugkraft von ca. 6000 N auf der untersten Seillage bei ca. 0,8m/s.

Bei einem größeren Motor mit 400ccm hat man eine Seilgeschwindigkeit von 0,25 m/s, das könnte mit meiner Winde hinkommen.
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, steyr 30+, sv65nt30, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki