Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:34

Probleme Anlasser D-324

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Anlasser D-324

Beitragvon ackerschiene » So Apr 02, 2023 9:06

Es ist immer lustig, wie Leute sich auf das Problem stürzen - was ja nett ist - und sich gegenseitig dann aus der Beraterrunde herausschubsen wollen, weil jeder kompetenter ist, als der Vor"redner".
Die Frage ist aber, ob tatsächlich das Ritzel wieder ausspurt, oder ob es nur so anhört, als ob !

Ich stimme für die Variante von Fan mit dem Rollenfreilauf...., meine Stimme hast Du ! :-)

Gruß, Uwe
Geht nicht gibt's nicht.
ackerschiene
 
Beiträge: 684
Registriert: Mi Dez 10, 2008 18:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Anlasser D-324

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Apr 02, 2023 9:24

Zunächst einmal danke für eure Antworten. Ich nutze den Schlepper nur für Kleinigkeiten, so dass er aufs Jahr hochgerechnet vermutlich im Schnitt nur einmal die Woche läuft. Ich bin jetzt kein richtiger Schrauber, aber ich hatte eigentlich vor den Anlasser selbst aus- und den Neuen dann einzubauen, denn ich denke dass das ja keine so schwierige Sache sein sollte (korrigiert mich falls ich mit der Annahme falsch liege). Den Anlasser selber zu reparieren ist mir zu ambitioniert denn da fehlt mir einfach die Fachkenntnis, dass ich da den Fehler finde. Ich habe mal gelesen dass bei den Anlassern aus Fernost auf Grund fehlender 100%iger Passgenauigkeit Schäden am Schwungrad entstehen können, aber ich hoffe mal, dass dort mittlerweile genügend Erfahrungen gesammelt und solche Fehler ausgemerzt wurden.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Anlasser D-324

Beitragvon ackerschiene » So Apr 02, 2023 10:52

Das ist ein wichtiger Hinweis, da hast Du recht, die Anlasser schrubbeln gerne mal eine Schwungradverzahnung runter und zwar, ohne, dass man das sofort merken würde.
Man sollte nicht das billigste Angebot nehmen (oftmals wird das ganz billige Zeug aber auch einfach etwas teurer verkauft, also ist das Zweitbilligste oft auch nicht empfehlenswert....), vielleicht gelingt es ja sogar, ganz auf Asia-Material zu verzichten ?

Gruß, Uwe
Geht nicht gibt's nicht.
ackerschiene
 
Beiträge: 684
Registriert: Mi Dez 10, 2008 18:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki