Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:38

Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 07, 2015 21:39

Seit wann wird bei der Anzeige eines landwirtschaftlichen Betriebes die Landwirtschaftskammer gefragt? Ich denke mal diese Anzeige macht man bei den entsprechenden kommunalen Behörden. Und den Sachkundenachweis benötigt man erst wenn man PSM erwerben und einsetzen will. Auch Produktionsgärtner sind den Landwirten im Baugesetzbuch gleichgestellt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 07, 2015 22:00

Die Lwk sowie die BG bekommen nach der Anzeige vom betreffenden kom. Amt die Mitteilung das bei Herrn X. in Y. Geld zu holen ist.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon automatix » Sa Aug 08, 2015 7:07

was willst du hören?
Du hast alles falsch gemacht, was du falsch machen hast können.

Geht los beim einzäunen ohne Genehmigung bzw. ohne Grund bis hin zum bebauen ohne Baugenehmigung.

Für das, was du willst gibt's extra ausgewiesene Gebiete, wo Leute Wochenendhäuschen oder ähnliches erstellen dürfen (kost natürlich mehr als eine Wiese für Lau).

Jetzt ist das Kind wohl schon so tief im Brunnen, da wirst von Genehmigungsbehörden kein entgegenkommen mehr bekommen.

aber versuchen kannst ja noch, daß dir der Gemeinderat das als Erholungsfläche ausweist....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Helgab » Sa Aug 08, 2015 13:52

Ich kenn mich nicht aus :) Aber wenn der Zaun weg ist, die Terrasse auch, die Blechhütte, der Wohnwagen und der Bauwagen auf Räder sind und auch immer auf einer anderen Stelle parken, dann dürfte doch keiner etwas dagegen haben oder :D
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Kletschenberg » Sa Aug 08, 2015 15:00

Wenn ich auf die von Mike74 bennannte HP gehe, seh ich miene Vermutung voll auf bestätigt. Ne Mini "wirmachenjedenscheiß" Gmbh braucht nen Lagerplatz.
Allein sein Portfolio ist bunt gespikt und währe ich nen Jurist hätt ich da ne weile Spaß dran. Auch manches Amt dürfte da hellhörig werden denk ich mal.

Gewerbliche Überführung und Transport. Er hatt nen Transporter und nen Anhänger aber keine Lizens.
Sperrmüll und Sondermüllentsorgung. Mit Sicherheit angemeldet beim SBB, BAG und der Sachkundenachweis liegen auch vor.
Elektriker hat er mal gelernt irgend wann in der Lehre.
Bäume fällen is ja logische, ne Kettensäge hat ja heute jeder. Nur der rest ner ordentlichen Ausrüstung wirste bei ihm suchen müssen.
usw. Wenn ich da mal richtig suchen würde, ... . Auch würde mich die Gewerbeanmeldung mal interesieren. Denn Hausmeistertätigkeiten sind klar eingegrenzt. Da gehört kein Sondermülltransport dazu den er mit sicherheit nicht entsprechend angemeldet hat denn dann hätte er ne Entsorgernummer und einiges mehr. Vermute mal, das Grundstück zum Entspannen gibt nen prima Sammelplatz für das Grünzeug und andere kompostierbaren Abfälle her, dass sich da auch das LUA für interesieren sollte.

Ich würd sagen, stille sein und gans schnell abducken.

Wenn sichs um ne ehemaliege LPG Schweinemast handelt, steht die mit großer Wahrscheinlichkeit im Außenbereich. Also Bautechnischer Bestandsschutz, Erweiterung nicht möglich. Umnutzung Genehmigungspflichtig und auch Steuerrelavant.

Mit Landwirtschaft, Gartenbau oder was auch immer aus dem grünen Bereich kommen mag hat er lediglich beim Rasenmähen zu tun.
Meine Vermutung ist, dass er einer der Leute ist, die jeden Preis billiger hinbekommen weile er ja auch komplett entsorgt (auf "seinem" Grundstück).
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Aug 08, 2015 15:08

Absolut OBERGAIL mal wieder hier,
Kletschenberg, wie kommst denn drauf, dass Mike74 ein Er ist....?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon mike74 » Sa Aug 08, 2015 15:41

danke yogi, ein gartenbaubetrieb hört sich gut an. meiner frau würde das auch gefallen. könnte ich mir sogar wirklich vorstellen.


ha,ha, vom a-Team gibt's auch bald bilder. ich bin übrigens nicht B.A. hey Jupiter dein Profilbild wäre doch auch gut oder? (scherz) meine schwester kreiert Webseiten beruflich/selbstständig, ich brauche nur noch gute Fotos.

alles falsch gemacht, kann sein aber die ganze schweinmastanlage war sowieso schon immer umzäunt, nur das teile der strecke zerfallen und brüchig waren. die ganze schweinemastanlage hat 10000 Quadratmeter, wie gesagt ich bin mit 1000quadratm. dabei. es gibt noch Gebäude auf der anlage, hallen und Versorgungshäuser. auf meinem teil befindet sich ein 25m langes betonsilo und ca. 100quadratm. betonfläche.

die gemeinde ist stur, ich bin da nicht bekannt aber ich mache mir nicht viel Hoffnungen was die umnutzung zum Erholungsgebiet betrifft.
die haben 2012 einen Flächennutzungsplan durchgesetzt wo mein land (auch die alte mastanlage) aufgeforstet werden soll, zu der zeit war das noch Gemeindeland. 2013 hat mein kumpel die 10000 quadratm. von der gemeinde gekauft. danach habe ich ihm 1000quadrtm. abgekauft.
im grunde ist doch die gemeinde total bescheuert, sie verkaufen, nach dem Flächennutzungsplan landwirtschaftliches nutzland obwohl es zur Aufforstung gedacht ist.

den letzten beitrag finde ich sehr interresant. sagt man nicht immer, alles was räder hat ist kein bau? und beweglich? kann die baubehörde da etwas machen? es gibt in Deutschland so komische begriffe wie fliegende bauten.
geht nichts, mach was neues.
Benutzeravatar
mike74
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 06, 2015 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Kletschenberg » Sa Aug 08, 2015 16:08

@ Pinzgauer56

Pinzgauer56 hat geschrieben: wie kommst denn drauf, dass Mike74 ein Er ist....?


Mike Richter lt. seinen eigenen Angabe auf der HP.

Mike ist eine englische Kurzform des männlichen Vornamen Michael. Eingedeutscht wird der Name "Maik" oder "Meik" geschrieben. Beides sind Koseformen des Jungennamen Michael.

mike74 hat geschrieben: meiner frau würde das auch gefallen.


Ich geh jetzt mal von der Standart-Zweigeschlechter-Ehe ( auch als Herteroehe bekannt) aus. Sollte es anders sein, auch gut. Hab ich kein Problem mit. :D

Was aber bitte versteht man unter
Pinzgauer56 hat geschrieben: OBERGAIL


@ Jupiter
es kommt auf die Nutzung des Geländes an. Das ist einfach ab zufragen beim zuständigen Katasteramt bzw. Bauamt, als was das Gelände im Flächennutzungsplan ausgewiesen ist. In der Regel ist die ehemalige/bisherige Nutzung immer gegeben. Jedoch ne Nutzungsänderung muss beantragt werden. Brandenburgische Bauordnung!
Zuletzt geändert von Kletschenberg am Sa Aug 08, 2015 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Aug 08, 2015 16:12

@Kletschenberg,
ist OK, bei uns im Süden ist Mike u.a. auch ein Frauenname......
was soll`s :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon mike74 » Sa Aug 08, 2015 17:40

ja richtig. ich muss wohl die Umnutzung beantragen. macht sinn.
geht nichts, mach was neues.
Benutzeravatar
mike74
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 06, 2015 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon mike74 » So Aug 09, 2015 18:26

1000 zugriffe in 3 tagen. top Thema! :D
geht nichts, mach was neues.
Benutzeravatar
mike74
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Aug 06, 2015 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der unteren Bauaufsichtsbehörde

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 09, 2015 18:32

Aber bei 34 Antworten weißt du Bescheid für wie voll du genommen wirst :?

Duck u.Weg
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki