Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Probleme mit einer Zapfwelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon torstenG » So Jul 13, 2014 23:11

Jungs, es geht nicht ums Neu kaufen, habe zwei Neue hier liegen.

Es geht um die Herausforderung einer Reparatur.

VG
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 14, 2014 4:59

Hallo,

Dann säg doch beide seiten bis auf 10cm ab und steck über die dünne seite ein dickes rohr und verschweißen und in der dicke rohr das dünne rohr und verschweißen, fertig ist die Herausforderung ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon MTX-Driver » Mo Jul 14, 2014 17:41

loool
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon Haldenbauer » Mo Jul 14, 2014 18:18

Dann säg doch beide seiten bis auf 10cm ab und steck über die dünne seite ein dickes rohr und verschweißen und in der dicke rohr das dünne rohr und verschweißen, fertig ist die Herausforderung ;-)

Sag ich doch. Wo ist das Problem. Um die Ohren fliegen tuts nur dem der nicht schweissen kann. :lol:

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon torstenG » Mo Jul 14, 2014 19:15

Fertig, repariert. Danke euch allen und speziell Herbert.

VG
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon 610D » Di Jul 15, 2014 19:51

Hallo Torsten,
wie ist das Rohr jetzt gesichert? Wieder geschweißt oder mit Stift?

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon torstenG » Di Jul 15, 2014 20:41

Hallo Herbert, Rohr ist wieder verschweisst.

VG
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jul 16, 2014 21:45

Hallo,
hab das mit der Reparatur schon gelesen, nur bei sowas wie Zapfwelle kann ich das nicht verstehen.

Die Sicherheit und Gesundheit ist doch auch was wert, nicht das ich Deine Rep. in Frage stelle, aber wenn so ein Teil mal deutliche Alterserscheinungen zeigt dann hat nicht nur die zu reparierende Stelle schon einiges mitgemacht, will bedeuten neu wir das Teil nicht mehr und dementsprechend sollte man zur rechten Zeit überlegen ob man so ein "Sicherheitsteil" wie ich meine nicht erneuert.

Gruß.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit einer Zapfwelle

Beitragvon Area51 » So Jul 20, 2014 21:23

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
hab das mit der Reparatur schon gelesen, nur bei sowas wie Zapfwelle kann ich das nicht verstehen.

Die Sicherheit und Gesundheit ist doch auch was wert, nicht das ich Deine Rep. in Frage stelle, aber wenn so ein Teil mal deutliche Alterserscheinungen zeigt dann hat nicht nur die zu reparierende Stelle schon einiges mitgemacht, will bedeuten neu wir das Teil nicht mehr und dementsprechend sollte man zur rechten Zeit überlegen ob man so ein "Sicherheitsteil" wie ich meine nicht erneuert.

Gruß.



Kann's auch nicht ganz verstehen! Aber es sind ja auch nur ein paar Kw die da anliegen! :(
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki