Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Beim Austausch des Zapfwellenrohrs habe ich festgestellt, dass eine Seite des Zapfwellenprofis festgeschweißt ist, das Wechseln auf der anderen Seite ist kein Problem (gesichert durch einen Federstift).
Meine Fragen hierzu:
- muss ich die eine Seite komplett inkl. des Kreuzgelenkes wechseln?
- oder kann ich einfach die Schweißnaht öffen, nur was mache ich dann mit dem Laufring für den Zapfwellenschutz.
- ist das Normal, dass das kleiner Zapfwellenprofil festgeschweißt wird? Normalerweise sind doch beide Seiten nur mit einem Stift gesichert.
Wie würdet ihr vorgehen?
Anbei noch ein paar Bilderchen.
Viele Grüße und besten Dank.
Torsten
