Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Probleme mit Stihl Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Kettensäge

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jan 01, 2010 14:36

Hallo erstmal,

also das ganze mit "Einstellung" bin ich klar der Meinung, das dies nicht die Ursache für Deine Probleme ist, wie bereits einige vor mir auch schon bemerkt haben.

Wenn die Säge zuletzt beim Händler war zum Einstellen, muss das Teil annehmbar laufen, Temp., Feuchte und Luftdruck spielen hier nur eine untergeordnete Rolle, die lediglich dann nur zur beeinträchtigung der optimalen Leistung führen.

Aber Du kannst das Thema rel. leicht abhandeln indem Du die Werte in der BA (sollte bei der Stihl für L und H jeweils eine Umdrehung sein) bei beiden überprüfst.
D.h. du merkst Dir (wie jumine66 auch gesagt hat) die Stellung beider Schrauben und drehst dann ganz zu (mit Gefühl) und dann anschl. auf die Grundeinstellungswerte (1 Umdrehung auf), sollte die Einstellung die vorher war erheblich dazu abweichen (mehr als eine halbe Umdrehung) solltest Du die Säge noch mal testen (normaler Weise ist dies bei Deinem Problem leider nicht der Fall).
Wenn du Glück hättest dann brauchst nur mehr geringfügig an der Einstellung arbeiten (wie bereits von Kollegen vorher beschrieben, leichte Änderung, bei H meist leicht zudrehen und Säge wieder testen). Also Aussage von Profi - Holzern und Herstellern, mit der Grundeinstellung muss die Säge laufen, ansonsten hast ein anderes Problem :!:

Das Thema Treibstoff hast ja schon beantwortet und sollte hier nicht das Problem sein, kannst aber den Tank leeren und neuen rein ist auch nix dabei.

Sollte dies nicht zur Lösung führen kannst zwei Dinge machen, die eine ist ne neue Säge kaufen und die Andere wäre mit Deinem Händler ein ernstes Wort reden. Der soll die Säge auf den Fehler untersuchen (z.B. Dichtheit prüfen, Kraftstoffzufuhr kpl.) und reparieren, und nicht lang an den Einstellschrauben rumfummeln.


Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Kettensäge

Beitragvon gaasehenker » Fr Jan 01, 2010 19:23

Wieder Hallo,

ich seh morgen mal nach daß alle Filter und Vorfilter sauber sind und der Kraftstoffschlauch sofern ich ihn finde gut ist. Danach geht die Säge zum Händler. Ich hab zu wenig Ahnung und weiß nicht wirklich was ich mache. Nach Anleitung zuerlegen und zusammensetzen ist ok aber das kann nicht der einzige Grund sein,wie gesagt bei Halbgas kann ich ja damit arbeiten.

Ich werden hier von der weiteren Entwicklung berichten.

Ich Danke allen für die schnelle Hilfe und die guten Ratschläge.
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Kettensäge

Beitragvon gaasehenker » Mi Jan 06, 2010 10:46

Wieder Hallo,

ich hab mal den Auspuff zerlegt und gereinigt, war noch so ein Tipp. Ebenso wie den Luftfilter, der war zwar optisch sauber aber ich hab gehört der könnte trotzdem zugesetzt sein. Weiter Zerlegt hab ich die Säge wegen meiner Unkenntniss nicht, aber ein bisschen an der Einstellung gespielt. Springt an und läuft zufriedenstellend. Bei maximaldrehzahl ist es noch nicht in Ordnung, ich werd aber kein Geld mehr in die Säge investieren. Ich lass sie noch eine Zeit lang laufen und versuch sie zu verkaufen. Danach gibts ne neue.

Nochmals vielen Dank an alle die sich meinem Problem angenommen haben. Ich hab wieder einiges dazu gelernt.
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Kettensäge

Beitragvon BA220 » Mi Jan 06, 2010 17:22

Servus,
ich hatte an meiner 038 auch genau das Problem.
Bei mir war es leider der Wellendichtring. :?
Hatte über 100€ gekostet, aber seit dem läuft sie wie ne neue!! (Wedi = ca 5€)
Kein Vergleich zu vorher. :mrgreen: :mrgreen:

Frohes Neues,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki