Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:13

Probleme mit Stihl MS 361

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon dieholzer2004 » So Mai 09, 2010 18:05

@ all

Hallo,

der Ölverbrauch ist "normal" - so wie bei Jörg: 1/3 bis 1/2 Tank pro Tankfüllung Sprit!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Deutz90 » So Mai 09, 2010 19:29

Hallo zusammen,

habe auch eine 361. Bei mir kommt es des öfteren vor, dass die Zündkerze sich von selbst löst. Irgendwann gibt es ein Zischen und die Säge ist aus. Woran kann das liegen. Wenn ich meine Stihl frisch getankt habe kommt es auch vor, dass sie beim ersten gasgeben abwürgt. Kann das normal sein.

Danke für die Antworten im vorraus.
Deutz90
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 07, 2009 21:56
Wohnort: Luxem
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon johndeere93 » So Mai 09, 2010 19:38

Hallo,
Ihr macht mir ja richtig Angst, hatte vor mir im Herbst dies Jahres die Säge zuzulegen und habe bisher nur gutes gelesen, aber scheinbar ist die doch noch nicht zu 100% ausgereift, wenn bei so vielen das gleiche Problem auftritt! Mich intressierts auch wo da die Fehlerursache liegt, und ob Stihl für den eventuellen Schaden die Kosten übernimmt.
mfg Johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon alex1011 » So Mai 09, 2010 20:11

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
Ihr macht mir ja richtig Angst, hatte vor mir im Herbst dies Jahres die Säge zuzulegen und habe bisher nur gutes gelesen, aber scheinbar ist die doch noch nicht zu 100% ausgereift, wenn bei so vielen das gleiche Problem auftritt! Mich intressierts auch wo da die Fehlerursache liegt, und ob Stihl für den eventuellen Schaden die Kosten übernimmt.
mfg Johndeere93


Also ich würde nicht unbedingt bis zu Herbst mit einer Anschaffung warten. Aufgrund der Einführung der neuen, abgasärmeren Motorsägen, verschlechtert sich das Gewichts- Leistungsverhältnis. Bei der 261 wird das schon deutlich. Zwar macht Stihl Werbung mit Kraftstoffersparnis und auch etwas Leistungssteigerung, doch 5,2kg - 5,6kg Gewicht (je nach Ausstattung) ist auch eine ganz schön starke Erhöhung.
Hier gibt es einen ganz interessanten Bericht zur EU-Abgasrichtlinie Stufe II, welche die neue 261 jetzt erfüllt. 2004 wurde die Abgasstufe eingeführt, doch für Motorsägen gab es eine Fristverlängerung um 3 Jahre, weil die Hersteller gemeutert haben. Sie wußten nicht, wie sie die Abgasnorm ohne größere Gewichtszunahme der Geräte umsetzen sollten. Da 2004 zzgl. 3 Jahre nicht 2010 ergibt, kann man davon ausgehen, daß bei Stihl, Dolmar, Husquarna und Co. Feuer unter dem Dach ist, endlich die Norm umzusetzen. Zaubern können die Hersteller ja alle nicht, so daß mit einer flächendeckenden Gewichtszunahme zu rechnen ist. Unklar ist für mich, ob und wie lange die alten Sägen in der EU noch verkauft werden dürfen.
Wer also der Meinung ist, daß er durch den bis zu 20% geringeren Verbrauch kurortähnliche Luftbedingungen bei der Arbeit bekommt, der soll gerne noch warten. Ich bevorzuge lieber das geringere Gewicht und säge mit einem leichteren Auslaufmodell. Aber das muß letztlich jeder für sich selbst entscheiden.

War jetzt zwar etwas am eigentlichen Thema vorbei, aber evtl. doch nicht ganz uninteressant.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon johndeere93 » So Mai 09, 2010 20:20

@ Alex
Ja so denke ich auch lieber etwas weniger Gewicht als weniger Abgase, zudem hab ich die Säge ja auch nicht täglich im gebrauch so das sich das negativ auf meine Gesundheit auswirken würde. Zudem sind auch so die schädlichen Abgase durch die Sonderkraftstoffe minimirt. Allerdings kann ich mir die Anschaffung der Säge frühestens im Herbst leisten, solange muss ich mich noch gedulden.

und jetzt back zu topic
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Mai 10, 2010 18:05

@ Sauerländer 75

Sers,

...und? Wie hat Dein Händler auf das Problem reagiert?

"KANN ÜBERHAUPT NICHT SEIN!!" - "Da machen Sie was falsch!?" :mrgreen:

Oder hat er gesagt: " So ne Sch.., das ist schon die zweite 361er diese Woche!" :gewitter: :oops:

Gib´doch bitte mal Rückmeldung.

Danke Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Sauerländer75 » Mo Mai 10, 2010 19:36

Hallo,
also das Problem war, dass der Vergaser verdreckt war. Hat er aus kullanz gereinigt und wieder montiert. Wie und woher das kommen konnte konnte er mir auch nicht sagen.
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon dieholzer2004 » Di Mai 11, 2010 6:11

@ Sauerländer 75

Moin,

und was hat er zu dem "blechernen Geräusch" gesagt?

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Sauerländer75 » Di Mai 11, 2010 6:30

Das hätte nichts zu sagen und wäre typisch für die 361..... Hatte wie gesagt vorher auch nie Probleme mit der Säge bin absolut zufrieden und würde Sie jederzeit wieder kaufen.
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon locomotion » Di Mai 11, 2010 6:46

Sauerländer75 hat geschrieben:Hallo,
also das Problem war, dass der Vergaser verdreckt war. Hat er aus kullanz gereinigt und wieder montiert. Wie und woher das kommen konnte konnte er mir auch nicht sagen.

Fährst Du den Stihl Sonderkraftstoff?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Sauerländer75 » Di Mai 11, 2010 6:49

nein normalen benzin mix
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Euron » Di Mai 11, 2010 6:59

Man hört ja von Stihl nichts gutes mehr in letzter Zeit.
Immer öfter hört man von Mängeln
mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon locomotion » Di Mai 11, 2010 9:53

Hatte das gleiche Vergaserproblem bei meiner 2009 angeschafften HS 81. Nach der Winterpause wollt sie nicht mehr laufen. Kam nicht auf Touren und beim Gasgeben immer sofort ersoffen. Der Händler hat den Vergaser mit Ultraschall gereinigt, jetzt gehts wieder einwandfrei.
Wollte mir und den Maschinen was Gutes tun und fahre den Stihl MotoMix... bei den Sägen gibts damit keine Probleme
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 11, 2010 10:55

Sauerländer75 hat geschrieben:Hallo,
also das Problem war, dass der Vergaser verdreckt war. Hat er aus kullanz gereinigt und wieder montiert..


na Vergaser reinigen gehört schon auch zu den Wartungsarbeiten,
schön wenn er das auf Kulanz gemacht hat ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl MS 361

Beitragvon Sauerländer75 » Di Mai 11, 2010 18:31

war kein Thema hat er so von sich aus gemacht, kaufen aber auch alles bei Ihm. Trotzalledem ist die 361 die beste Säge die ich bisher hatte. Da kommt die 372er nicht dran
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Schwarzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki