Hallo zusammen, habe Probleme mit meiner 361er heute morgen wollte ich Sie anwerfen aber es klappte nicht nach mehreren Versuchen ist Sie natürlich versoffen. Dann habe ich die Zündkerze gereinigt und Sie sprang nach ein paar mal ziehen auch an, lief aber nur bei durchgedrückten Gas im recht langsamen Drehzahlbereich und ging dann immer wieder aus außerdem meine ich ein blechernes Geräusch beim laufen zu hören. Das Spiel habe ich dann mehrmals wiederholt mit immer dem selben Ergebnis. Montag lief Sie noch bis zum ausstellen einwandfrei. was kann das sein?
Wir hatten letztens an der kleiner 180 nen verstopften Auspuff. Ließ sich nur wiederwillig anschmeißen, immer gleich wieder ausgegangen, ist nicht vernünftig auf Touren gekommen ("wie am Gummiband"), hat auch irgendwie verstopft geklungen. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Auspuff nur mit 2 SChrauben festgemacht, ist schnell reingeschaut.
also lief auch nicht richtig hoch und ging dann immer wieder aus? komisch ist nur das es auf einmal aufgetreten ist kann also auch nichts verstellt oder so sein-
evtl. hat sich im Schalldämpfer ein Blech gelöst und verengt jetzt den Auslaß? Einfach mal abbauen und Schütteln. Ein weiteres Symptom dürfte sein das sie dabei etwas schnell warm wird/heiß wird.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
ja, hört sich trotzdem dananch an, alternativ auch Dreck im Vergaser, schlechter Sprit, evtl. zihet die Spritleitung auch Luft.Habe viel mit 2 taktern zu tun und es sind meist nur einfach Probleme.Aber ich würd mal mit dem Auspuff anfangen, ist das Einfachste, wenn nicht den Vergaser raus und sauber machen. Könnte es sein das sich der choke zug ausgehängt hat und immer der Choke drin ist?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Du wirst lachen, aber ich habe im Moment ein ähnliches Problem mit meiner 361er!
Sie springt zwar in kaltem Zustand mit Kaltstart noch gut an, wenn sie aber warm gelaufen ist, geht se im Leerlauf nach wenigen Sekunden aus und ist - möchte fast sagen - ziemlich schnell heißgelaufen! Außerdem ist auch dieses "blecherne Geräusch" zu hören. Hab dann die Säge vorsichtshalber sofort abgestellt und benutze sie im Moment nicht! Die Vermutung "Kolbenfresser" ist in mir auch schon aufgekeimt!
Wie alt ist Deine 361er? Werde heute mal einen Schrauberversuch starten!
Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
meine ist jetzt 1 Jahr alt also noch Garantie....Habe ca. 60 FM mit Ihr gemacht. Werde Sie denke morgen mal zum Händler bringen. Aber teil mir bitte mit was Du gefunden hast.
wäre nett, wenn Du das Gleiche machen würdest - der Händler hat vlt. einige Kniffe, die nicht weiß! Unsere 361er ist halt nun schon 3 Jahre alt! Und der "große Schrauber vor dem Herrn" bin ich auch nicht!
Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem. Kerze war immer naß. Da hatte sich im Vergaser irgendwas verklemmt,so das er viel zu viel Sprit durchgehauen hat und der Motor ständig abgesoffen ist. Hat mir ein Bekannter gereinigt und dann lief sie wieder. Gruß!
....Ihr macht mir jetzt Gedanken. Meine 361 ist acht Wochen alt und hat jetzt rund 30 Meter gesägt, also eigentlich nix. Auch mir ist sofort das metallene Geräusch aufgefallen, was keine andere meiner Stihl hat. Richtigen Durchzug liefert die Säge erst, wenn sie heiss ist, vorher nimmt sie oft nur unwillig das Gas an. Der geringe Ölverbrauch ( im Verhältnis zum Sprit) wunderte mich auch und so hatte ich zuletzt einen Stecker auf der Schiene/ Kette....nix ging mehr, obwohl die Ölpumpe zu 80 % aufgedreht ist....braucht dann wohl 100% bei Buche. Ich fahre die Säge mit einem 45er Schwert. Wie ist das bei Euch mit der Gasannahme und dem Ölverbrauch?
Hallo, hab auch die 361er jetzt seit 1,5 Jahren, ca. 700-800rm Leistung. Sie läuft eigentlich gut, bin mit der Leistung zu frieden. Hatte jedoch auch schon den Eindruck, daß sie etwas rauh läuft, bei Vollgas (Vollerdrehzahl) ist das allerdings weg. Zum Ölverbrauch kann ich auch sagen, daß ich da auch nur 1/3-1/2 Tank Öl pro Tank Kraftstoff brauche. Reicht aber für die 40er Schiene, ich schneide nur Hartholz, Buche Eiche. Wäre wirklich gut, wenn Ihr weiter Berichtet was die Händler dazu sagen, mache mir jetzt auch ein bischen Sorgen über den etwas rauhen Lauf.