Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:53

Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon abu_Moritz » Di Apr 16, 2013 20:15

stihldriver hat geschrieben:Versuch es mal mit MotoMix
Ich persönlich fahre gundsätzlich nur 1:40 in allen Motorgeräten von Stihl obwohl man ja eigendlich in bestimmten Bereichen nur Sonderkraftstoff verblasen darf. Wenn nun kein Weg um Sondergraftstoff drumrum geht tanke ich MotoMix :mrgreen:


meine MS192T verträgt 1:33 einwandfrei, gemischt mit dem Stihl HP Öl
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon stihldriver » Mo Apr 22, 2013 16:30

abu_Moritz hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Versuch es mal mit MotoMix
Ich persönlich fahre gundsätzlich nur 1:40 in allen Motorgeräten von Stihl obwohl man ja eigendlich in bestimmten Bereichen nur Sonderkraftstoff verblasen darf. Wenn nun kein Weg um Sondergraftstoff drumrum geht tanke ich MotoMix :mrgreen:


meine MS192T verträgt 1:33 einwandfrei, gemischt mit dem Stihl HP Öl


Na bis dann mal ein wenig Ölkohle im Auslass sich löst und zwischen Kolben und Laufbahn kommt. Dann hättest du einen Fresser. Wenn du das Gemisch so fett ansetzt solltest du einmal jährlich in den Zylinder schauen und ihn bei Bedarf reinigen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 22, 2013 17:44

stihldriver hat geschrieben:Na bis dann mal ein wenig Ölkohle im Auslass sich löst und zwischen Kolben und Laufbahn kommt. Dann hättest du einen Fresser. Wenn du das Gemisch so fett ansetzt solltest du einmal jährlich in den Zylinder schauen und ihn bei Bedarf reinigen.



also meine 066 verträgt das schon seid gut 20 Jahren .... da mach ich mir keinen Kopf
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 22, 2013 17:47

abu_Moritz hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Na bis dann mal ein wenig Ölkohle im Auslass sich löst und zwischen Kolben und Laufbahn kommt. Dann hättest du einen Fresser. Wenn du das Gemisch so fett ansetzt solltest du einmal jährlich in den Zylinder schauen und ihn bei Bedarf reinigen.



also meine 066 verträgt das schon seid gut 20 Jahren .... da mach ich mir keinen Kopf


Hallo,

ok gehört nicht zum Thema aber interresiert mich trotzdem:
Was Vorteile hat es 1:33 zu verfahren?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 22, 2013 17:51

dappschaaf hat geschrieben:ok gehört nicht zum Thema aber interresiert mich trotzdem:
Was Vorteile hat es 1:33 zu verfahren?

Gruß
Dappschaaf


weniger Gefahr eines Fressers durch zu wenig Öl ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 22, 2013 18:27

Hallo,

da würde es aber auch reichen mit 1:50 und nem HP Ultra Öl, aber 1:33 halte ich persönlich für übertrieben.
Ölkohle gibt es glaube ich bei den heutigen Ölen nicht mehr so wie früher bei Mineralölen.

Ich kipp überall Storz SK rein, auch ins Pocketbike der kleinen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 22, 2013 18:46

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 22, 2013 19:00

Hallo,

Früher wurden die Sägen und anderen Zwei-takter mit 1:25 gefahren


Früher waren Gummistiefel auch noch aus Holz ;-)

Die Technik ändert sich, ebenso das Material. Die Zylinderbeschichtungen sind besser geworden, die Öle ebenfalls.
Früher hat man auch noch Motorenöl zum Mischen genommen.

Was jetzt kommt ist nichts für zarte Gemüter!


Wir haben früher immer den alten Irus Balkenmäher genommen um Wühlmäuse und dergleichen auszuräuchern. Also nen Schlauch an den Auspuff, schlauch ins Mauseloch oder Maulwurfshügel und Gas. Wir haben dann immer die Löcher wo Rauch rauskam zugetreten, war für uns Kinder ein Heidenspaß. Die Mischung machts.

Jeder soll das nehmen was er persönlich für sich richtig hält, ich will keinem was vorschreiben!

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon Daniel Setz » Do Mai 23, 2013 22:08

Hallo!

Ich habe jetzt die Ursache des Problems mit der Säge gefunden:

Nachdem mein Händler sich ja dumm gestellt hat, ein bisschen gereinigt und eingestellt hat, und meinte, die Säge liefe wieder, habe ich eine andere Werkstatt zu Rate gezogen. Die Säge lief nämlich immer noch äußerst schlecht und hatte keine Kraft.

Diagnose: Kolbenfresser.

Ich muss betonen, dass ich definitiv keinen falschen Sprit gefahren habe- immer Superbenzin 1 : 50 mit original Stihl Zweitaktöl. Das mache ich gewissenhaft, und außerdem betanke ich noch einige andere Geräte aus dem gleichen Kanister (Heckenschere, Freischneider, große Motorsäge usw.) - die laufen alle bestens...

Aber was nun, sprach Zeus :D

Was meint ihr, wie der Händler jetzt reagiert? Kulanz ja oder nein bei einer 1,5 Jahre alten Säge?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon Forestjoe » Fr Mai 24, 2013 5:52

....koennte auch sein dass die Saege zu mager eingestellt war, darum erstaunlich viel Leistung.
Aus ensprechender (zu hoher) Drehzahl.

Das richtige Oelgemisch allein, hilft nicht gegen Kolbenfresser...
...sondern das Luft / Benzin Verhaeltnis muss auch stimmen.
Ansonsten kann das Maschinchen ueberhitzen.

-sepp-
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon Holzer73 » Fr Mai 24, 2013 6:00

abu_Moritz hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Na bis dann mal ein wenig Ölkohle im Auslass sich löst und zwischen Kolben und Laufbahn kommt. Dann hättest du einen Fresser. Wenn du das Gemisch so fett ansetzt solltest du einmal jährlich in den Zylinder schauen und ihn bei Bedarf reinigen.


also meine 066 verträgt das schon seid gut 20 Jahren .... da mach ich mir keinen Kopf


Und wieviel FM hast Du in den 20 Jahren damit gesägt? Das kann nicht viel gewesen sein!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 24, 2013 10:26

Holzer73 hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Na bis dann mal ein wenig Ölkohle im Auslass sich löst und zwischen Kolben und Laufbahn kommt. Dann hättest du einen Fresser. Wenn du das Gemisch so fett ansetzt solltest du einmal jährlich in den Zylinder schauen und ihn bei Bedarf reinigen.


also meine 066 verträgt das schon seid gut 20 Jahren .... da mach ich mir keinen Kopf


Und wieviel FM hast Du in den 20 Jahren damit gesägt? Das kann nicht viel gewesen sein!



im Jahr so 20FM, sicher nicht viel, aber besser als nen Kolbenfresser wegen zu mager oder zu wenig Öl
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit ziemlich neuer Stihl 192 T

Beitragvon stihldriver » Mo Mai 27, 2013 8:40

Also bei solch einem Schaden mußt du glaube ich beweisen das du immer richtig getankt hast und auch alles andere laut BA ausgeführt hast. Ansonsten sehe ich schwarz das du eine neue MS von Stihl bekommst. Also 1:40 reicht total aus um etwas mehr Öl im Gemisch zu fahren. Der kolbenfresser kann event. durch kurze unterbrechung der Karaftstoffzufuhr, minimal falsche Vegasereinstellung, Überhitzung oder zu altes gemisch gekommen sein. Da du aber andere Stihl Geräte auch mit der Mischung betankt hast gehe ich mal davon aus das Punkt 1-3 zutrifft. Da dein Händler nicht gesehen hat das die MS einen leichten Kolbenfresser hat kann es sein das er bei der Wartung nicht in den Zylinder geschaut hat oder die MS erst nach der erneuten Einstellung den Kolbenfresser bekommen hat. Interessant wäre hier ein Bild vom Schaden da man event. dort erkennen kann wie er verursacht wurde.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki